Nette Kritikantwortvienna_wolfe hat geschrieben:Hatte jetzt das Vergnügen, gleich zwei Episoden am Stück zu sehen - gut wie immer, Micha
…und verzeih, dass ich einem selbsternannten Filmkritiker auf deinem Youtub-Kanal meine Meinung verklickerte, konnte mich nicht zurückhalten
FERNWEH!!!!
So long,
da Wolf
Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
- Dergroßedicke
 - Beiträge: 773
 - Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 10:34
 
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Ich muss Wolf recht geben, je mehr ich von der Tour sehe um so größer wird das Fernweh. Ich habe wirklich lust die Pilgerstrecke der Scheinheiligen zufolgen.
			
			
									
									
						- vienna_wolfe
 - Beiträge: 4768
 - Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
 - Wohnort: Wien
 - Kontaktdaten:
 
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Streng aus dem Wienerischen übersetzt heißt es das ja auch - hatte gestern nur meinen netten TagAndre hat geschrieben: Nette Kritikantwortman hätte auch schreiben können, dass die Filme einfach nur scheisse und todlangweilig sind
So long,
da Wolf
- 2wheeler
 - Beiträge: 4653
 - Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
 - Wohnort: Belgium - nahe der Küste
 
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
@ Andre
das würden wir nie schreiben
sonst
ja sonst gibt es keine Langweilige Filme mehr von den
ach so
Scheinheiligen
 
 
			
			
									
									das würden wir nie schreiben
sonst
ja sonst gibt es keine Langweilige Filme mehr von den
ach so
Scheinheiligen
  3,3 L /100 kmRe: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Das hat Suchtpotential ... oder ganz einfach das Zeug zu einem abendfüllenden Fernsehprogramm. Durch mein verkorkstes 2. Halbjahr muss ich hier einiges aufholen und habe gerade absolut das Zeitgefühl verloren, indem ich Teil 1-8 in einem Rutsch verschlungen habe (Micha, das weißt Du hoffentlich zu schätzen, wo ich doch viel lieber Fotos als Videos schaue!  
 ).
Jetzt fallen mir fast die Augen zu, muss mir aber keine Sorgen um einen Mangel an schönen Träumen machen. Eindrucksvolle Impressionen einer wunderbaren Reise, nicht nur landschaftlich, mal wieder ganz toll zusammengefasst!
 
Wenn ich meckern darf: gegen 'n bisschen mehr Text und 'n paar Fotos mehr auf der Webseite hätte ich nix.
 
Besten Dank, ich bin bis dato wunderbar mitgereist und freu mich auf die Fortsetzung.
Grüssle
Moni
			
			
									
									Jetzt fallen mir fast die Augen zu, muss mir aber keine Sorgen um einen Mangel an schönen Träumen machen. Eindrucksvolle Impressionen einer wunderbaren Reise, nicht nur landschaftlich, mal wieder ganz toll zusammengefasst!
Wenn ich meckern darf: gegen 'n bisschen mehr Text und 'n paar Fotos mehr auf der Webseite hätte ich nix.
Besten Dank, ich bin bis dato wunderbar mitgereist und freu mich auf die Fortsetzung.
Grüssle
Moni
MoniK on tour
"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
						"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
- Savethefreaks
 - Beiträge: 3902
 - Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
 - Wohnort: Balingen
 
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Ich bin ja wie Moni eigentlich auch eher der Bilder- als der Film-Fan und es gibt nur wenige Motorradvideos, die ich nicht nach 2 Minuten wieder ausschalte.... Deine gehören auf alle Fälle dazu!
Zur Filmkritik: ich hab vor lauter Landschaft leider das Cockpit völlig aus den Augen verloren
 
Ich finde, Du hast den ganz besonderen Flair der Pyrenäen mit den Filmen eingefangen
 
Vielen Dank für den Flashback und das Träumen-Lassen!!
Aber der Cliffhanger am Schluss ist ja bös! Ich bin neugierig: was habt ihr mit dem armen Hund gemacht?
			
			
									
									
						Zur Filmkritik: ich hab vor lauter Landschaft leider das Cockpit völlig aus den Augen verloren
Ich finde, Du hast den ganz besonderen Flair der Pyrenäen mit den Filmen eingefangen
Vielen Dank für den Flashback und das Träumen-Lassen!!
Aber der Cliffhanger am Schluss ist ja bös! Ich bin neugierig: was habt ihr mit dem armen Hund gemacht?
- 
				Nordmann
 
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Selbst wenn ich mich  bei der Damenwelt jetzt wiedereinmal unbeliebt mache, ich habe wohl zu viel Bier getrunken und deshalb viele weibliche Hormone aufgenommen, weil ich den Ladys nur uneingeschränkt zustimmen kann, was Video vs. Bilder betrifft. Videos sind schön, aber ein einziges Bild sagt mir oft mehr, als etliche Minuten Video. Allerdings ist diese Videoreihe schon etwas ganz besonderes.  
 
Im Bier sind nachweislich sehr viele weibliche Hormone. Wenn man zuviel davon trinkt, kann man nicht Autofahren und labert dummes Zeug.
			
			
									
									
						Im Bier sind nachweislich sehr viele weibliche Hormone. Wenn man zuviel davon trinkt, kann man nicht Autofahren und labert dummes Zeug.
- Mimoto
 - Administrator
 - Beiträge: 16514
 - Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
 - Wohnort: Idar-Oberstein
 - Kontaktdaten:
 
Re: Trans Pyrenäa 2013 - André und Mimoto onTour
Also das wichtige zuerst, der Hund lebt noch, zumindest als wir in zuletzt gesehen haben und wir sind da auch 
nicht so gnadenlos wie Wolf der einfach drüber rollt, wir (also ich) schmeissen da ja immer eine meditative
Gesprächsroutine an, bisher immer mit erfolg, toi,toi,toi.
 
Moni, Teil 1 bis 8 in einem Rutsch - das schlaucht, nun weisst Du ungefähr wie ich mich fühle bis ich so einen
Clip fertig habe, den hab ich bis er online ist mindestens 20, nein 30 mal gesehen, zurück gespult, verändert, nochmal
angeschaut, Musik versucht im Bildfluss in Einklang zu bringen, immer im Hinterkopf wissend
90% der Filmklicker schauen nicht mal eine Minute
  und damit liege ich sogar noch im guten Bereich, Ausnahmen sind
da lediglich die gegen Gitarre schlagende und Möpse wippende Tanten - sowas ist mir 12.000.000 Klicks unschlagbar,
was die Klicks wie auch die Zuschauzeit betrifft. Unglaublich. Ich hab zwar auch Möpse aber das würde mir auch nix
bringen.
Ja dann die Fotos, habe viele gemacht muss aber gestehen leider waren wir doch immer in Zeitdruck, einerseits will am
an solchen Orten einfach nur mal schauen, staunen und alles auf sich wirken lassen und für gute Fotos, das weisst Du
selber, braucht man Ruhe und Zeit, daher sind die Aufnahmen selten mehr als Landschaftsknipsbilder. Dennoch hab
ich dann mal, die meisten Aufnahmen kennt Ihr aber schon, noch eine kleine "Diashow" im Teil zwölf dazu gelegt.
So einer Serie ist mit unglaublich viel Arbeit verbunden.
Was den Kritiker angeht, ist mir so lieber wenn ich weiss man hat es sich angebaut und kommt zu einem Urteil als das
man nur anklickt und schreibt einfach toll drunter oder schlimmer noch, es kommt garnichts.
Danke Euch für die Zeit!
Grüße
			
			
									
									nicht so gnadenlos wie Wolf der einfach drüber rollt, wir (also ich) schmeissen da ja immer eine meditative
Gesprächsroutine an, bisher immer mit erfolg, toi,toi,toi.
Moni, Teil 1 bis 8 in einem Rutsch - das schlaucht, nun weisst Du ungefähr wie ich mich fühle bis ich so einen
Clip fertig habe, den hab ich bis er online ist mindestens 20, nein 30 mal gesehen, zurück gespult, verändert, nochmal
angeschaut, Musik versucht im Bildfluss in Einklang zu bringen, immer im Hinterkopf wissend
90% der Filmklicker schauen nicht mal eine Minute
da lediglich die gegen Gitarre schlagende und Möpse wippende Tanten - sowas ist mir 12.000.000 Klicks unschlagbar,
was die Klicks wie auch die Zuschauzeit betrifft. Unglaublich. Ich hab zwar auch Möpse aber das würde mir auch nix
bringen.
Ja dann die Fotos, habe viele gemacht muss aber gestehen leider waren wir doch immer in Zeitdruck, einerseits will am
an solchen Orten einfach nur mal schauen, staunen und alles auf sich wirken lassen und für gute Fotos, das weisst Du
selber, braucht man Ruhe und Zeit, daher sind die Aufnahmen selten mehr als Landschaftsknipsbilder. Dennoch hab
ich dann mal, die meisten Aufnahmen kennt Ihr aber schon, noch eine kleine "Diashow" im Teil zwölf dazu gelegt.
So einer Serie ist mit unglaublich viel Arbeit verbunden.
Was den Kritiker angeht, ist mir so lieber wenn ich weiss man hat es sich angebaut und kommt zu einem Urteil als das
man nur anklickt und schreibt einfach toll drunter oder schlimmer noch, es kommt garnichts.
Danke Euch für die Zeit!
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
						Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
