Das XT600Z “Ténéré” Projekt

Wer nicht gerade barfuss unterwegs ist, sondern mit Auto, Fahrrad, ja natürlich hier auch Motorrad oder sonstigem Gefährt kann hier diesen Umbau beschreiben, was, wie, warum umgebaut wurde. Auch weitere Veränderungen die im Laufe der Zeit dazu kamen kann man hier dokumentieren.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#57 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Danke euch, das Ding macht wirklich Laune. Ich mag einfach den Klang des Einzylinders.

Sie hat zwei, drei kleine Mäkel. Die Felgen sind ziemlich beschlagen und haben ein bisschen Rost angesetzt.
Im Gegensatz zu ihren Vorgängerinnen hat dieses Modell Stahl- statt Alufelgen. Sie ist auch ein paar Kilo schwerer.
Aber dafür ist der Motor top und eigentlich der Ausgereifteste der Serie.
Und das Sorgenkind der XT600, der Auspuff, hat auch ein paarn Rostnester.
Aber hey, das Teil ist über 20 Jahre alt.

MoniK: Andrea ist 1,67 und die Sitzhöhe der XT600E beträgt 855mm.
Andrea kommt mit beiden Füssen platt auf den Boden.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#58 Ungelesener Beitrag von ryna »

Geht der Trend zum Viertmotorrad? :lol:
Herzlichen Glückwunsch, auf dem Bild sieht das Töff noch richtig frisch aus.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#59 Ungelesener Beitrag von jojo »

Sieht gut aus für ihr Alter :L
Matsch Fun damit !

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9400
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#60 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Klasse, Gratulation Andrea und Pascal!

Für die Schweiz generell ein passendes Gefährt das auch bei 80 km/ schon Spaß macht!
Und fürs Familienschottern im goldenen Oktober 2015 auch bestens geeignet.

Gruß
Herbert
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
Dergroßedicke
Beiträge: 773
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 10:34

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#61 Ungelesener Beitrag von Dergroßedicke »

Tigertrail hat geschrieben: Aber hey, das Teil ist über 20 Jahre alt.

MoniK: Andrea ist 1,67 und die Sitzhöhe der XT600E beträgt 855mm.
Andrea kommt mit beiden Füssen platt auf den Boden.
Ebenfall,meinen Glückwunsch. Mit sowas hat Lydia gedanklich auch schon gespielt. Ich denke Andrea wird damit bestimmt iheren Fun haben :D

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#62 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Danke euch...

Herbert, du bist nicht ganz unschuldig daran. Fand die Geräuschkulisse so geil als ich Richtung LGKS hinter euren drei Einzylindern her gefahren bin. :mrgreen:
Dergroßedicke hat geschrieben:Ich denke Andrea wird damit bestimmt iheren Fun haben :D
Hat sie schon... sie wollte nicht mehr aufhören zu grinsen als wir gestern die 100 Kilometer Richtung nach Hause gefahren sind.
Sie hat mich immer wieder knatternd und irre lachend überholt wenn sie die Gelegenheit dazu hatte. Hat mir schon fast ein bisschen Angst gemacht. :mrgreen:
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#63 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Wie einige schon mitbekommen haben gibt es mittlerweile Neuigkeiten was das Projekt Ténéré angeht.
Die erste, "alte" XT600Z steht seit Monaten komplett in Einzelteile zerlegt in allen Ecken der Garage.
Irgendwie ist mir ein bisschen die Motivation flöten gegangen... und dies aus verschiedenen Gründen.

Wie auch immer, der Gedanke eine alte und originale 600er Ténéré zu bewegen hat mich trotzdem nie losgelassen.
So habe ich immer wieder mal die diversen Plattformen abgegrast und irgendwann führte dann eins zum anderen.
Wie die Geschichte ausgeht ist ja mittlerweile bekannt... :mrgreen:
Neue Tenere gestrippt.jpg
Bevor jetzt hier wieder die ersten Kommentare a la "ich habs ja gewusst" kommen... Erklärung folgt :mrgreen:

Gestern bin ich mit dem Gedanken erstmal so wenig Aufwand wie möglich zu betreiben in die Garage gewandert.
Erst hab ich mal die wichtigsten Sachen gecheckt, Öl kontrolliert, Schläuche überprüft, geladene Batterie eingebaut usw.
Ach ja... der Vorgänger hat die Schlüssel verlegt und das Zündschloss mit einem Schraubendreher ruiniert.
So hab ich dann erst mal das Zündschloss der alten XT ausgebaut und zum testen an die Neue gehängt.
Zum Glück hat man die Zündschlösser früher verschraubt und nicht vernietet, so war der Austausch in 20 Min erledigt.
Neues altes Zündschloss.jpg
Neues Zündschloss von alter XT

Batterie angehängt, Schlüssel gedreht und... alle Kontrolllämpchen brennen, Elektrik funktioniert einwandfrei.
Dann hab ich den Motor mit dem Kickstarter mal ganz langsam zum Drehen gebracht um zu testen ob was festhängt.
Kolben bewegt sich, keine komischen Geräusche... ok, versuchen wir das Ding mal zum Laufen zu bringen.

Benzinhähne auf, Anlasser gedrückt... Motor dreht gaaaanz schweeer. Ich hab dann nicht lange rumprobiert.
Irgendwann habe ich gemerkt dass der Vergaser überläuft, resp Benzin aus dem dafür vorgesehenen Überlauf.

Da die Kiste doch ein paar Jährchen gestanden ist hab ich dann beschlossen den Vergaser auszubauen und zu kontrollieren.
Wer mal den Vergaser einer XT bei eingebautem Motor resp Zylinder ausgebaut hat weiss was das für ein Spass ist.
Ohne Vergaser.jpg
Vergaserausbau bei einer alten XT... ein Krampf!

Wie auch immer... der Entscheid den Vergaser auszubauen war bestimmt richtig sind mir doch die Ansaugstutzen in den Fingern zerbröselt.
Jetzt warte ich auf neue Ansaugstutzen, werde vor dem Einbau noch gleich die Einlassventile kontrollieren und dann gehts weiter.
Sauberer Motor.jpg
Motor sieht, zumindest von aussen, fast wie neu aus...
Fast neue Reifen.jpg
Die Reifen schauen auch aus wie frisch aus dem Regal...
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
diekuh
Beiträge: 1426
Registriert: Mittwoch 14. November 2012, 00:04
Wohnort: Herz Bayern`s

Re: Das XT600Z “Ténéré” Projekt

#64 Ungelesener Beitrag von diekuh »

Tigertrail hat geschrieben:Wer mal den Vergaser einer XT bei eingebautem Motor resp Zylinder ausgebaut hat weiss was das für ein Spass ist.
Servus,
die schaut ja noch echt gut aus. Zwecks Vergaser: Ausbauen geht ja noch. Warte mal erst den Einbau ab :L

VG
Roland

Antworten

Zurück zu „Umbauten / Modifikationen“