Runterschalten mit Gasstoß?
Runterschalten mit Gasstoß?
Möchte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn dieser Schaltweise anzetteln, sondern nur erfahren, wie es die Mehrheit der Reisemaschinenfahrer hier im Forum macht.
Ich schalte grundsätzlich mit Gastoß zurück und habe manchmal das Gefühl, es ist ein Relikt aus alten Zeiten, also Gewohnheit und bei den modernen Maschinen unnötig.
Gruß
Nik
Ich schalte grundsätzlich mit Gastoß zurück und habe manchmal das Gefühl, es ist ein Relikt aus alten Zeiten, also Gewohnheit und bei den modernen Maschinen unnötig.
Gruß
Nik
- Tigertrail
- Beiträge: 4653
- Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
- Wohnort: Biberist, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Runterschalten mit Gasstoß?
Mache ich auch so, Nik. Hab ich vor 30 Jahren so gelernt und da denk ich gar nicht drüber nach.
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
(Henry Ford)
Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal
Re: Runterschalten mit Gasstoß?
Mach ich meist auch!
Warum, weiss ich nicht, hab's mir so angewöhnt...!
Grüße
Warum, weiss ich nicht, hab's mir so angewöhnt...!

Grüße
Gigl
Re: Runterschalten mit Gasstoß?
Also ohne Kupplung geht es mit dem kleinen Gasstoß viel flüssiger.
Bei der DUC mache ich es primär wg. der Geräuschkulisse ;-)
Ansonsten will ich ja ggf. die Motorbremswirkung ausnutzen und mit dem Gasstoß wird ja der erste Effekt schon eliminiert - also eher nein ohne Handzucken es sei denn siehe oben ;-)
Gruss
Andre
Bei der DUC mache ich es primär wg. der Geräuschkulisse ;-)
Ansonsten will ich ja ggf. die Motorbremswirkung ausnutzen und mit dem Gasstoß wird ja der erste Effekt schon eliminiert - also eher nein ohne Handzucken es sei denn siehe oben ;-)
Gruss
Andre
Re: Runterschalten mit Gasstoß?
und mit gezogener Kupplung, so wie es viele machen, hat der Gasstoß keine Auswirkungen.Andre hat geschrieben:Also ohne Kupplung geht es mit dem kleinen Gasstoß viel flüssiger.
Ein Relikt unsynchronisierter Getriebe.
Vielleicht hilft ein anderer Gasstoß.

Gruß
Bernd (AUR)
Bernd (AUR)
Re: Runterschalten mit Gasstoß?
Hallo,
bei meinem 1-Zylinder ja, wegen dem schönen Auspuffpatschen der Tenere.
, und damit der Hinterreifen nicht ständig blockiert . Bei den 4-Zylindern mach ich das nur aus Gewohnheit.
VG
Roland
bei meinem 1-Zylinder ja, wegen dem schönen Auspuffpatschen der Tenere.

VG
Roland
Re: Runterschalten mit Gasstoß?


Ich benutze gerne die Motorbremse und lasse einfach sachte die Kupplung kommen und gebe dabei harmonisch Gas, damit es keinen Ruckler gibt, wenn man die Kupplung im heruntergeschalteten Gang einfach "reinknallen" lässt - ich vermute, das ist mit Gasstoß nicht gemeint.
Re: Runterschalten mit Gasstoß?
Mit Gasstoß oder unechtem Zwischengas ist folgendes gemeint:Kurare79 hat geschrieben:
Ich benutze gerne die Motorbremse und lasse einfach sachte die Kupplung kommen und gebe dabei harmonisch Gas, damit es keinen Ruckler gibt, wenn man die Kupplung im heruntergeschalteten Gang einfach "reinknallen" lässt - ich vermute, das ist mit Gasstoß nicht gemeint.
Kupplung ziehen, kurzer Gasstoß, um die Motordrehzahl auf die Kupplungsdrehzahl zu bekommen und wieder einkuppeln. "Motorbremse" setzt dadurch nicht so abrupt ein und die Gefahr des Hinterradstempeln wird vermieden. Das ist jetzt sehr vereinfacht ausgedrückt und gilt besonders für Eintöpfe, aber auch den BMW Boxermotor. Und die alten Säcke haben das so gelernt und offensichtlich beibehalten.

Vielleicht kann man am Abstimmungsergebnis den Altersschnitt der Forummitglieder ablesen.
