Die Pferde usw. die man im Film sehen kann, sind das alles Wildtiere? Und eine Frage hab ich noch

Gruß Ingo
Es wechselt schon extrem oft, aber zum Teil lag es sicher auch am Schnitt zwischen Drift, GoPro und Sony-CamcorderDoris hat geschrieben: Lag es am Schnitt oder gab es diese abrupten Wechsel zwischen ein wenig grün
und ganz viel Sand?
Und diese Weite....was für ein land!
Ja, hat mich auch sehr gefreut, dass du wieder vorbeigeschaut hast...Gigl hat geschrieben:Wolf mein Freund,
in deiner Gegenwart hab ich den Film doppelt genossen!![]()
Bin guter Dinge, dass du bald wieder am Mopped sitzt!
Ich würde sagen, angenehm erschöpft - hart waren die Wellblechpisten, die später im Film kommen, da nehmen dich schon 50 Kilometer ordentlich her.yamraptor hat geschrieben:Aber sagt mal, wart ihr Abends nicht richtig platt? Den ganzen Tag auf den Rasten stehen stelle ich mir echt anstrengend vor. Auch die ganze Zeit voll Konzentriert zu sein ist sicher schwierig. Kann mir gut vorstellen das ihr schön was Abgenommen habt,oder?
Zum Teil, meist gehören sie irgendwelchen Nomaden, und kommen am Abend angeblich von selbst "nach Hause"yamraptor hat geschrieben:Die Pferde usw. die man im Film sehen kann, sind das alles Wildtiere?
Wir sind meist ca. um 9/9:30 los und waren so um 17 Uhr am Zeltplatz, zwischendurch gab's aber immer wieder mal Pausen, zu Mittag auch mal eine längere von einer Stundeyamraptor hat geschrieben:Und eine Frage hab ich noch, wie lange geht den so ein Tag in der Steppe? Wenn ich in den Alpen fahre, mache ich mich gegen 8-8:30 Uhr los und mache gegen 17-18 Uhr Feierabend, allerdings ist der Tag sicher nicht so anstrengend wie der in der Wildnis.
Das variiert, im Schnitt so 70-100, oft flogen wir auch mit um die 120+ (also Vollgas) über die Steppe, macht einfach Laune...Angelika hat geschrieben: Wie schnell fahrt ihr eigentlich, wenn ihr so dahinbrettert (zB Minute 3:00 ff)
So 250-300 Offroad-Kilometer meist, allerdings kommt mit den Enduros wahrscheinlich noch einmal ein Viertel dazu, weil man a) immer wieder einmal links und rechts weggefahren ist und b) voraus und dann wieder zurück zu den Begleitfahrzeugen fährtAngelika hat geschrieben:Was sind so die Tageskilometer und fahrt ihr wirklich die ganze Zeit stehend?
So um die 30 Grad, also nicht so heiß wie bei unsAngelika hat geschrieben:Welche Temperatur hat es dort so untertags?
Das lässt sich nicht so einfach zu beantworten, hängt zum einen von der Ausgangssituation und zum anderen von den eigenen Ansprüchen ab. Müssen tut man nicht, weil eben Tempo und Strecken individuell geplant werden können, schaden tut's aber sicher nicht, wenn man fit ist. Und ich hatte "sportliche" Distanzen gewählt, um möglichst viel sehen zu können, was dann letztendlich ja leider doch nicht ganz klappte...Angelika hat geschrieben:Wie lange muss man sich auf sowas körperlich vorbereiten? Muss man?
Doch, doch... durchaus. Aber die Weicheier müssten halt entsprechend trainieren.CrazyPhilosoph hat geschrieben: Was die Fragen bzgl der körperlichen Anforderungen angeht, Danke an Pascal für diese umfangreichen Ausführungen!
Zusammengefasst: Nix für Weicheier
Angelika hat geschrieben:Sooooo oarg! Unpackbar, das!![]()
![]()
Ok, nun doch einige Fragen:
Wie schnell fahrt ihr eigentlich, wenn ihr so dahinbrettert (zB Minute 3:00 ff)
Was sind so die Tageskilometer und fahrt ihr wirklich die ganze Zeit stehend?
Welche Temperatur hat es dort so untertags?
Wie lange muss man sich auf sowas körperlich vorbereiten? Muss man?
Grüßli,
Angelika