Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

Reiseberichte aus Nord, Mittel und Südamerika
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#17 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

@ Doris

kann ich verstehen - wenn nur die Abstände nicht so Emens groß wären.

:L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#18 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Sedonia

Wer von Euch von Phoenix nach Flagstaf ( Route 66 :?: :?: :roll: :lol: ) fährt kommt auch - wenn er möchte nach Sedonia. Ich glaube den meisten sagt es nichts - aber dieser Ort mit seinen roten Bergen ist sehr beliebt jungen Menschen die den Band der Ehe eingehen möchten.

Genau hier habe ich den Bock der Reise geschossen. :twisted: Durchs Internet schlau gemacht wusste ich das es dort rote Berge gibt.
Natürlich wollten wir/ ich mal wieder Angeben - was soll den sonst ein Mann bei einer/seine Frau machen. :twisted: :twisted:

Die Städte oder Dörfer in Amerika haben keine Ortsschilder - das sollte man wissen. ;)

Doof ist es wenn man in Sedonia steht - und es nicht weiß :evil: :lol:

Aber Frau ist ja lieb und sagt bewundern - Ohh - wenn Sie in Wirklichkeit denkt - Du Depp, das habe ich schon lange gesehen. :D

Bild

auf der Straße steht Man(n) und schwingt seine großen Sprüche ( alter Angeber :lol: )

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

und dann ist da noch Disneyworld in Sedonia, hier kann man mit dem Pferd - zu Fuß - mit den Mountain bike oder 4x4 die Umgebung kennen lernen.
Die Einzeller waren bestimmt auch irgendwo zu kriegen ;)

Bild

Bild

Bild

Um von Sedonia nach Flagstaf zu kommen muss man durch den Oak Creek.

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#19 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Von Sedonia nach Flagstaff müssen wir durch den Oak Creek.

Bild

Creek könnten wir hier in den Alpen als Tal oder Schlucht bezeichnen.

Eine sehr schöne Fahrt durch diesen Creek in Richtung Flagstaff.

Einziger Wehrmutstropfen ein Gewitter nahte - das Donnergrollen konnten wir schon hören, aber nicht sehen wegen der engen Schlucht wo wir durch fuhren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das ist der Bach der nach einen Unwetter zu einer reißenden Flut wird.

Bild

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#20 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Oh 2wheeler, da werden Erinnerungen wach - auch wenn sie schon über 20 Jahre alt sind. :L :L :!:
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#21 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Max -- warte es mal ab, Deinen Tipp bei Flagstaff - super :L :L :L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#22 Ungelesener Beitrag von Doris »

2wheeler hat geschrieben:@ Doris

kann ich verstehen - wenn nur die Abstände nicht so Emens groß wären.

:L
Als ich das erste Mal von Amerika träumte,
also vor ein paar Jahrzehnten,
war das so weit weg wie der Mond.

Heute ist man in 9 Stunden in LA.
Und bezahlbar ist es auch.
Entfernung ist relativ :mrgreen:

Tolle Bilder

seufffzzzzzz
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#23 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

maxmoto hat geschrieben:Oh 2wheeler, da werden Erinnerungen wach - auch wenn sie schon über 20 Jahre alt sind. :L :L :!:
...bei mir auch ... John Wayne :lol:


Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Der wilde Westen - oder was davon übrig blieb

#24 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Mimoto hat geschrieben:
maxmoto hat geschrieben:Oh 2wheeler, da werden Erinnerungen wach - auch wenn sie schon über 20 Jahre alt sind. :L :L :!:
...bei mir auch ... John Wayne :lol:
mit dem sind Max und du doch zur Schule gegangen. 8-)


Tolle Bilder! Im wilden Westen war ich auch noch nicht. Hatten wir mal mit einem Camper geplant ... und wieder verworfen.
Gruß
Bernd (AUR)

Antworten

Zurück zu „Amerika“