Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der Plan

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#369 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

maxmoto hat geschrieben: Und dass ihr nicht glaubt, wir leben völlig asketisch … beim Essen sind wir ab und zu auch.
Wenn du meinst, du musst uns den Mund wässrig machen - das können wir auch :mrgreen: :

Mels gegrillte Fischplatte:

Bild

Wolfs Rissotto alla Marinara:

Bild

Auch fein: Beef Tagliate:

Bild

...oder etwas rustikaler: Arrosticini, die feinen Lammspießchen, frisch vom Holzkohlengrill:

Bild

Hier hab ich zu spät abgedrückt und die Profiterole sind schon verdrückt :lol:

Bild

Sorry, dass wir deinen Thread missbrauchten - aber da es sich ja um Leckereien aus den Abruzzen handelt und dieser Thread ja auch dort begonnen hat, hoffe ich doch, dass du ein Auge zudrückst, Papa ;)

So long,

da Wolf

der jetzt gleich aufs Moped steigt... 8-)
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12743
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#370 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Wolf, Du weißt doch: Für bebilderte Lebensfreude gibt es keine Regeln. Solche Bilder passen immer!!!
Freut mich wirklich, dass es Euch so gut geht - jetzt hoffe ich nur noch, dass ihr von den Abruzzen nicht enttäuscht seid.
Noch ne schöne Zeit!
ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#371 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Scicli


Moin Max,

...auch mal gegogglt, herrlich da. :L

@Wolf, so ist recht :mrgreen: :D

Euch allen viele Grüße und weiter gute Reise. :L
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12743
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#372 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Wuiferl,
seit Liane Dein Bild
Auch fein: Beef Tagliate:
gesehen hat, geht es ihr nicht mehr aus dem Kopf.
Morgen müssen wir eine entsprechende Lokalität suchen.
Und ich sach noch: Lebensfreude!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12743
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#373 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Sonntag am 11. Okt. 2015

Um 10:00 wollten wir weg.
Um 10:30 kamen wir weg, weil wir noch Deutsche getroffen haben, die zum 21. Mal auf Sizilien sind und zum 9. oder 11. Mal hier in der Gegend.
So einen kalten Oktober hatten sie noch nie.
Wohlgemerkt, wir haben Tagestemperaturen immer zwischen 25° und 28°!
Sie kennen den Oktober zwischen 32° und 38°.
Ich bin wirklich froh, dass wie so schlechtes Wetter haben.

Da wir Fans der Altstadt von Syrakusa sind, gings dahin.
Nicht nur uns gefällt es dort, auch Sabine und Bernhard waren begeistert – na ja, fast, denn als wir zum Mopped zurückkamen fehlte Sabines Helm.
Die GS hat Helmhalter unter dem Fahrersitz.
Aber nachdem Bernhards GS schon ca. 4 Jahre alt ist, war es auch zu zweit nicht möglich, den Fahrersitz zu entfernen um an die Helmhalter zu kommen.
Bei meiner 9-jährigen GS ist es eine Mischung von erheblichem Kraftaufwand, verbunden mit Geschicklichkeit, die man durch Üben bekommt und ähnelt weitläufig einer Doktorarbeit.
Wie auch immer, sie haben die Helme mit dem Verschluss an den Soziahaltebügeln befestigt und da konnte jemand nicht widerstehen.
Ich weiß, ich weiß, das macht man nicht, das ist leichtsinnig usw.
Aber Helme klauen macht man halt auch nicht und, dass ihr es auch gleich wisst ich bin nicht der, der immer Verständnis für den Täter hat – ich bin eher ein Fan vom „weisser Ring“, der sich um die Opfer kümmert. Basta!!!

Trotz alledem – die Altstadt von Syrakusa ist einen Besuch wert! Auch Basta!

Sabine bekam meine windschnittige Sonnenbrille, Ohrstöpsel und zwei Sturmhauben – trotzdem war (es ging ein starker Wind) ein Fahren über 80kmh für sie eine Qual. Da wir beide (Bernhard und ich) keine Mädelsquäler sind, fuhren wir halt ganz gemächlich.

Von Syrakusa zuerst zur Aussichtsplattform des „Grand Canyon“ von Sizilien (Cava Grande de Cassibile).
Kein wirklicher Vergleich mit dem echten Grand Canyon der ist, fragt den 2wheeler einmalig, aber dennoch beeindruckend.
Vor allem auch der Höhlen wegen, die teils als Wohnungen, teils als Gräber genutzt wurden – aber das war sogar vor meiner Zeit.

Ach ja, auf dem Weg nach Syrakusa sind wir durch Ispica gefahren.
Lohnt einen Besuch und wir werden morgen oder übermorgen nochmal hinfahren, denn dazu gehört eine Schlucht mit Höhlenwohnungen, die zum Teil noch – zumindest als Geräteschuppen – benutzt werden.
(Nach dieser Reise kann ich kaum noch leugnen, einen Teil meines Berufslebens ind der Immobilienbranche verbracht zu haben)

Vom „Grand Canyon“ nach Noto, wobei wir „Noto Antica“ rechts liegen gelassen haben.
Noto Antica ist die vom Erdbeben zerstörte Stadt und wir hatten es (auch wegen der reduzierten Geschwindigkeit) eilig. So eilig, dass wir für Noto nur ne gute halbe Stunde gehabt haben.
(Nachdem das Erdbeben Noto – Noto Antica – zerstört hat, wurde ein neues Noto gebaut.
Mit bzw. von den Architekturgrößen des Barock.
Logo ist Noto DIE BAROCKSTADT Siziliens.
Allerdings spricht der Fachmann (ich bin keiner) von sizilianischem Barock.

Es war 18:15, als wir Noto verließen.
Um 19:00 beginnt die Subtropische Dämmerung und um 19:15 ist’s zappenduster.
Ich sagte Steffi (Marie spricht nicht mehr mit mir), Auto, schnellste Route zum Campingplatz.
Natürlich in der Meinung, dass die gute Steffi uns auf die SS115 lotst, an Modica und Ragusa vorbei um kurz hinter Ragusa uns auf kleinen Straßen zum Campingplatz zu bringen.
Weit gefehlt.
Auf kleinsten Straßen (einmal kehrte ich um, weil es eine schlammige Bachdurchfahrt gab und sowas fahre ich nicht bei beginnender Dunkelheit wenn ich Guide bin und die Sozia vom Mitfahrer ohne Helm ein wenig angekratzt ist).
Das dumme Luder (Steffi) lotste uns mitten durch Ragusa.
Da waren (ungelogen) gut 100 Polizisten (Sabine ohne Helm) dabei, den Verkehr zu regeln, weil irgendeine Großveranstalung war.

Lange Rede, kurzer Sinn (bei mir nicht völlig unüblich)… um 20:00 waren wir zu Hause.
Morgen bekommt Sabine einen Helm von mir.
Als Luxusbiker habe ich immer zwei dabei!

Die Höhlen von Ispica
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Altstadt von Syrakusa
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Markt in Syrakusa
Bild

Lianes Stärkung in Syrakusa - wir anderen haben aber auch nicht gehungert, waren nur zu faul zum Knipsen
Bild


Siziliens "Grand Canyon" (Cava Grande Cassibile)
Bild

Bild

Bild


Noto
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#374 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

Solche Lauser, lassen einfach einen Helm mitgehen, gehört sich doch nicht.
Und dann noch eine eingeschlagene Scheibe, furchtbar.
Wie man so auf den Bildern sieht, verköstigung stimmt.

Trotzdem genießt Eure Reise weiter, tu mir schwer beim Schreiben, denn mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
Nicht nur von Eurem Essen, besonders aber von Deinem Bericht und Lianes Bilder

Und zu Euren kalten Temperaturen, heute Früh 3°

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
CrazyPhilosoph
Beiträge: 4326
Registriert: Freitag 25. Januar 2013, 12:14
Wohnort: Reichartshausen

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#375 Ungelesener Beitrag von CrazyPhilosoph »

Zwei Helme ist ja noch pedantischer als zwei Mikrofasertücher. Respekt :ugeek: :L :lol:

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12743
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#376 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Montag am 12. Okt. 2015

Heute waren Sabine und Bernhard baden und wir haben ne kleine Tour gemacht.
Unser Ziel war Marzamemi.
Das liegt an der Ostküste und ist der Drehort für einen Film (Verfilmung der Thomas Mann Novelle „Mario und der Zauberer“) von Klaus Maria Brandauer.
Uns hat der Ort sehr gut gefallen – es waren kaum Touristen da – und die 15 Häuser, die um den kleinen Hafen neben der ehemaligen Thunfischfabrik stehen (gefühlt 27 Kneipen) luden zur Pause ein.
Den Weg dorthin und zurück haben wir fast ausschließlich an der Küste entlang des heute ruhigen Meeres gewählt.
Alles in Allem: ein unspektakulärer, ruhiger aber echt schöner Tag.
Nachdem aber irgendwas immer ist, muss ich nach dem „irgendwas“ suchen.
Ach ja, jetzt beim Schreiben um 18:35 verschwindet pünktlich zur Dämmerung die Sonne.
Ich sach ja: Irgendwas ist immer.

Auf dem Hin- / Rückweg von/nach Marzamemi
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

WOZU :?: :shock:
Bild

Bild

Marzamemi
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“