Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der Plan

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#417 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

maxmoto hat geschrieben:...
Moderne, modische Folterwerkzeuge - aber schööön
..
..hätt' ich Liane gar nicht zugetraut und dann noch mit Knie... :shock: :lol: :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12743
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#418 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Freitag am 16. Okt. 2015

Für Bernhard und Sabine der letzte Tag.
Da muss es ein sizilianisches highlight sein
Der Ätna
Wir fuhren um10:30 los und waren kurz nach 15:00 wieder zu Hause.
Zwischen 28° und 12°. Zwischen T-shirt und Regenklamottenen hatten wir alles.
Aber das Glück, bis zum höchst anfahrbaren Punkt (knapp 2.000m) Sonnenschein zu haben und den Gipfel ein paarmal wolkenfrei zu sehen.
Wir (Liane und ich) sind mindestens das dritte Mal hier am Ätna – für uns ist er immer wieder faszinierend – Sabine und Bernhard waren auch begeistert.

Der Ätna
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ätna Straßen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Ätna Flora
Bild

Bild


Was der Ätna so anrichtet
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Kurz vor zu Hause - wir waren schon wieder trocken
Bild
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#419 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ich hatte die letzten Tage wenig Zeit um dem Trött zu folgen, also hab ich mich mal ausführlich geupdatet :)

Das Wetter in Sizilien war wohl auch nicht so optimal, böse Geister haben versucht uns in den Abruzzen zu ersäufen :twisted:
Hat aber nicht geklappt ....

Die Bilder vom Ätna kann ich alle zuordnen, hab ich auch auf der Festplatte
Aber ihr seit nur die südliche Route via Zafferana gefahren?
Der Temperaturunterschied kann schon enorm sein, vor allem im Frühjahr wenn es an der Küste schon warm ist, aber oben noch Schnee liegt 8-)

Viel Spass noch :L

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#420 Ungelesener Beitrag von Karim »

Eine schöne Mondlandschaft in verschiedenen Variationen. Bewachsen mit kleinen Flächen von Moosgeflechten, vereinzelten Pflanzen und Sträuchern, die sich ihren Weg durch das Gestein gekämpft haben. Auf Flächen, die verschont geblieben sind, wachsen Bäume. Das dort, wo Naturgewalten Verwüstung hinterlassen haben, auch etwas Schönes haben können, sieht man wunderbar auf euren Bildern - Danke! Bild
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12743
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#421 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

@Jojo
Aber ihr seit nur die südliche Route via Zafferana gefahren?
Bislang ja - dem Wetter geschuldet. Einmal um den Ätna rum haben wir aber noch vor.

@Kurara
Irgendwie ist's schon ein bisschen so, wie sich klein Mäxchen den Mond vorstellt.

Wenn ich meiner Phantasie dann freien Lauf lasse.... kommen im Resthirn Phantasiebilder wie:
Der Ätna ruht - es ist Zwielicht bei dem die Dunkelheit überwiegt weil eine schwarze Wolke über dem Ätna thront, eine schwarze Wolke, eingerahmt in deinen strahlenden Ring, der flüssigem Silber nicht unähnlich ist.
Ein einsamer Goldwinger zieht funkensprühend seine Bahn auf kurviger Straße und ein stativbewehrter Photograph nimmt das alles mit einer Langzeitbelichtung auf.
Die Honda wiehert - der Fahrer juchtst - der Phoptpgraph reibt sich zufrieden das Kinn.
Und dann passierts.
Der Fahrer hält. Ein Loch in der schwarzen Wolke entsteht. Gleisendes Licht - gebündelte Sonnenstrahlen zielen direkt auf den berauschten Fahrer und sein schwarzes Stahlross.
Scheixxe - überbelichtet - das ganze Bild im Ar...
Schweißgebadet wache ich auf.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#422 Ungelesener Beitrag von klauston »

Faszinierend wie sich die Natur wieder alles zurückholt und wie das wieder auf dieser kargen lebensfeindlichen "Mondlandschaft" wächst :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#423 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

Ich sag jetzt nur: woowwww :L

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12743
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Italien 2015 - Abruzzen - Sardinien - Sizilien. So der P

#424 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

klauston hat geschrieben:Faszinierend wie sich die Natur wieder alles zurückholt und wie das wieder auf dieser kargen lebensfeindlichen "Mondlandschaft" wächst :L
Der Mensch, so scheint mir, kämpft seit Bestehen sisyphos-ähnlich gegen die Natur.
Bis jetzt hat immer die Natur gewonnen.
Und wir, wir kapierens einfach nicht.
Drum:
Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm
Beim Menschen ist es andersrum :mrgreen:

Der Klaus würde sagen:
Die Menschen haben die Uhr - die Natur die Zeit. :L
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“