2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10897
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#105 Ungelesener Beitrag von ryna »

Vielleicht für den nächsten Frühjahrs/Herbsturlaub… So eine elektrisch beheizbare Jacke/Weste ist ungemein praktisch. ;)
Eigene Erfahrung mit der dünnen Klim Carlsbad, bei Temperaturen unter 20° ist das Heizleiberl an Bord.

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12736
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#106 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ryna, das ist grundsätzlich sicher ne gute Idee.
Aber ich bin so schusselig (lasse in 8 von 10 Fällen den Schlüssel stecken, vergesse das Topcase abzusperren usw.).
Ich würde sicher auch das Kabel vergessen abzuziehen und entweder das Kabel abreißen, oder, wenn es sehr stabil ist, das Moped umwerfen.
Klar: liegt an mir und meiner Schusseligkeit - aber ich muss halt mit mir leben. ;)
Max
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7447
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#107 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Ihr fahrt 450km an einem Tag durchs kurvige Spanien :o Man möge sich mal vorstellen, wie viel Ihr schaffen würdet, wenn Du nicht so schusselig wärst Max :mrgreen:
Ich komme grad nicht dazu, alles anzusehen und zu lesen... freue mich aber immer zwischendurch zu kucken, was Ihr wo grad treibt :L

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12736
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#108 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Also, wir sind jetzt so ca. 18 Tage unterwegs.
Täglich entweder mit dem WoMo umgesiedelt oder Moped gefahren.
Heute mach mer an Ruhetag. Zwangsläufig.
Die Sonne scheint vom blauen Himmel, aber es ist windig und weil's mich friert hat ich mal das Thermometer auf den Campingstuhl im Schatten des WoMo's gelegt. Immerhin, 2-stellig. Genau 10°.
Uns zu kalt zum Mopedfahren, aber für die Leser vielleicht ein Hinweis, dass es da im Sommer, weil eigentlich durchweg über 1.000 Höhenmeter nicht so wirklich mörderisch heiß ist.
Wir werden uns warm anziehen und das Dorf/Städtchen Albarrasin (ca. 1.100 Einwohner) anschauen.
Vielleicht gibt's dann heut Abend ein paar Bilders.

PS.: Ich schreib das nicht um zu Jammern, auch nicht mit evtl. Schadenfreude, weil's ihr vielleicht noch kälter habt. Ich schreib das nur als Information.

Maxmoto
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12736
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#109 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Donnerstag am 13.04.2023

Wandertag. Nach Albarracin gelaufen. Bergauf, bergab, treppauf, treppab und wieder zurück.
Ich war fertisch.
Wir haben unterschiedliche Gehgeschwindigkeiten. Beim Hinweg bin ich vorne und Liane sagt, dass sie mir nicht nachkommen kann.
Dann erkläre ich ihr, dass sich das mit Nachkommen in unserem Alter eh erledigt hat und ich dann immer auf sie warte.
Am Rückweg ist's ähnlich, ich lauf vor, warte (weil ich nicht mehr kann) lass sie mich überholen, hetze ihr nach, überhole sie wieder und warte.
Ein eingespieltes Team halt.

Bilders. Keine Kultur - nur ein Dorf
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein Hoteleingang, der uns besonders gefallen hat
Bild

Bild

Bild

Und weiter im ziemlich verkehrsberuhigtem Dorf. - Manchmal ist's ganz schön eng.
Wenn man sich die Mauern anschaut wird einem klar, dass sich die Spanier viel von den Mauren abgeschaut haben. ;)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nach dem Gewaltmarsch ein Schläfchen gehalten und jetzt geh'n wir Essen.
Morgen geht's nach Westen. Erst mal bis Toledo.

ML

Auch wenn irgendwas immer ist, ist irgendwas bei weitem nicht immer was Negatives.
Das obere Geschreibsel war ja vor dem Schläfchen halten.
So langsam dämmerte ich in den Halbschlaf, hörte Stimmen, erkannte Lianes, veabschiedete mich vom Halbschlaf, rieb mir die Augen, stand auf und stellte fest, dass, obwohl wir keinen Arzt nötig hatten, Dr. Doolittle sich vor'm WoMo mit Liane unterhielt.
Etwas ausschweifend muss ich sagen, dass wir und der Dr. eine etwas außergewöhnliche Beziehung haben.
Vor Jahren fahren wir mit dem WoMo durch Nordspanien, werden von einem Moped überholt das uns durch Zeichen zum Anhalten auffordert.
In Spanien, von einem österreichischen Moped; das kann nur bedeuten, dass am WoMo hinten was ist.
Der Mopedfahrer steigt ab, kommt auf uns zu, ich öffne das Seitenfenster, er kommt ans Fenster und sagt: Servus Max, i bin's, der Dr. Doolittle.
Obwohl er, weil er zur Fähre musste, wenig Zeit hatte, war's ein zwar kurzes, aber unvergesslich nettes Gespräch. Ja, g'lacht hammer auch.

An irgendeinem, für uns zu kaltem Wochenende sind wir mit dem Cabrio auf's Sudelfeld. Wer kommt uns auf'm Moped entgegen und hält an: Dr. Doolittle.

Letztes Jahr waren wir gleichzeitig ca. 3 Wochen auf Sardinien. Hielten e-mail Kontakt - aber es reichte nicht zu einem Treffen.

Und heute, obwohl wissend, dass wir gleichzeitig in Spanien sind, nahezu gegengesetzt unterwegs, dieses wieder unausgemachte, nahezu zufällige Treffen.

Was soll ich sagen: Es wurde ein schöner, lustiger, unterhaltsamer Abend im Campingplatzrestaurant und morgen trennen sich unsere Wage wieder. Er wird ein paar Tage hier bleiben und wir brechen zu dem Campingplatz in Portugal auf, von dem er gerade kommt.

Wieder mal haben wir uns fest vorgenommen: Irgendwann machmer mal ne gemeinsame Mopedtour.
Zuletzt geändert von maxmoto am Freitag 14. April 2023, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 2178
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#110 Ungelesener Beitrag von DirkS »

maxmoto hat geschrieben: Mittwoch 12. April 2023, 22:08 Mittwoch am 12.04.2023

Heut war ein langer Tag. Von 11:00 bis 19:15. Knapp 450 spanische Kurven Kilometer.
Wie gestern geschrieben, wollten wir ja zu der DirkS-Turia-Brücke.
War’n wir auch und haben festgestellt: Da waren wir schon mal.
(was so ein wenig Demenz doch vermag.)
Nächstes Ziel auserkoren. „Benageber“ am Turia-Stausee. Großartig!!!


Morgen kühlt es (angeblich) auf 16° ab. Da werden wir uns Teruel anschauen bevor es Übermorgen weiter nach Westen geht.

ML
....ja, die Turia-Brücke - die hatte bei mir auch einen Deja-vue-Effekt, als ich mich 2021 östlich vom See über die nichtgeteerten Berge unter Geierbeobachtung durchgeschlagen hatte
und etwas später an der Brücke stand...ooops da war ich doch schonmal - 2003 oder so... :Mh: :Ni: :lol: - die Gegend um den Turia-See hat was, mir gefällts... :D

Teruel kenne ich meist nur als "etwas frisch"....was habe ich mich in der Region schon von Nord nach Süd und umgekehrt "durchgefroren" :Dy: ..Brrr...aber schön ist es schon... :L

Viel Spaß und mehr Plusgrade in Toledo... DD , das steht bei mir auch noch auf der Liste.... :D
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9378
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#111 Ungelesener Beitrag von Schippy »

maxmoto hat geschrieben: Donnerstag 13. April 2023, 19:54 ....

Bilders. Keine Kultur - nur ein Dorf
...
Aber ein schönes DD
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1850
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: 2023 März bis Mai. ML in Spanien und Portugal

#112 Ungelesener Beitrag von tornante »

... dafür, daß man Spanien und Portugal nur mit hohen Gradzahlen verbindet ist es da doch noch ordentlich frisch. Wenn wir nächste Woche zu unserer ACT Portugal Tour aufbrechen ist´s hoffentlich einen Tacken wärmer. Oder ich nehm ne wärmere Buxe mit oder beides. Naja schaun mer mal. Euch auf jeden Fall noch entspanntes Reisen und Entdecken von noch so kleinen Dörfern, die so schick aussehen, daß man da auch gerne hinfahren möchte.

Bis bald

Gruß Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“