Seite 14 von 31
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 21:58
von jojo
Andre hat geschrieben:
neee, Mensch Jojo ... nochmal R E S P E K T !!!!
In Deinem Bericht erwähnst Du den Bassa di Sanson als LGKS Teil.
bei Alpenrouten.de findet man dazu u.a. ....
Colla di Sanson / Bassa di Sanson / Baisse de Sanson
„…die auffahrt von la brigue (N.D. de fontaines) ist sehr staubig (feinster lehmstaub in den kurven) - ansonsten gut geschottert, auf der passhöhe kurz links abbiegen dann nach 100 m gleich rechts nach triora runter. nach ca. 1 km ist der weg dann geteert, zwischdurch in flachbereichen wieder ohne teer, aber dann durchgehend teer bis moulini di triora „
„Von der Via del Sale und dem ersten Teil der LGKS-Süd kommend sind wir hier Richtung La Brique ausgestiegen. Dieser Teil ist leicht, Italiener fahren da mit Straßenmaschinen + Sozia wobei die Sozi die landestypisch leichte Bekleidung (T-Shirt, Jeans, Sandaletten) trägt“
Da hast Du Dir ja wirklich das Filet-Stück der LGKS rausgesucht
Nix für Ungut, man kann auch mit Schlittschuhen Fussball spielen, die Frage ist nur wieviel Sinn das macht.
Und kauf Dir bloss keine Enduro, sonst befürchte ich bald zu lesen, dass Ihr den Mount Everest mit vollem Gepäck und Sommerreifen gefahren seid.
Gruss
André
Für den Mount Everest brauch ich keine Enduro, FJR reicht vollkommen
Das sind dann Gegenden , wo einem keine 300Kg Enduros entgegenkommen.
Hauptsache ihr hattet euren Spass und habt was zu erzählen
Grüssle
Jojo
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 23:04
von Andre
jojo hat geschrieben: ....FJR reicht vollkommen....
Hauptsache ihr hattet euren Spass und habt was zu erzählen
Grüssle
Jojo
Für
Jojo
Reichts ...
Im Grunde find ich Dich und Deine Frotzeleien ganz klasse ... so kommt zumindest keine Langeweile
auf
Nach einer Menge Col de "kann ich nicht aussprechen" haben wir den Abend nett mit ein paar Degistif de "kann ich auch nicht mehr aussprechen" ausklingen lassen.
Wünsch' Dir einen guten Start in die Woche.
Gruss
André
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 23:06
von Balu
Wow, wow, wow...
Da komm ich grad mit meiner Liebsten aus´m Trentino und wollte berichten wie abenteuerlich für uns die Reise war, da lese ich hier euren Bericht und sichte diese Fotos.
Jetzt komm ich mir vor, als wollte ich einem Gourmet erklären, welches Besteck man zu welchem Gericht benutzt.
Da bin ich ja schon mal auf eure endgültigen Berichte gespannt.
Super!
P.S. Ich glaub mein Bericht erscheint demnächst unter dem Titel: Anfänger im Trentino!

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 23:07
von Mimoto
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 23:14
von Doris
Wie schaffst Du das nur,
im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein,
um solche Bilder zu machen?
Einfach Spitze!
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 23:15
von Andre
sehr G E I L wann und wo hast Du denn diese Fotos gemacht ?!?!?!?
Ich frag mich grad, wo war ich denn ???
Gruss
André
Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 23:18
von ryna
Da habt ihr auf der Tour kaum einen Berg übrig gelassen.

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...
Verfasst: Sonntag 8. Juli 2012, 23:19
von Andre
Balu hat geschrieben:Jetzt komm ich mir vor, als wollte ich einem Gourmet erklären, welches Besteck man zu welchem Gericht benutzt.
Vegiss dass Besteck, Hauptsache es schmeckt ....
Gruss
André