Ein Anfänger hat gekauft.......

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#105 Ungelesener Beitrag von jojo »

+1

Es geht aufwärts :L

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#106 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich hab mir mal die Mühe gemacht und mir beim Bearbeiten auch die Metadaten angesehen.
Zumindest von den Bildern, dich ich als brauchbar rausgesucht und grob vorsortiert habe.

Ich muß gestehen, ich war selber überrascht.
Die meisten Bilder hab ich irgendwo zwischen Brennweite 18 und 40 geschossen, zumindest bei Landschaftsaufnahmen.

Dann wieder zwischen 80 und 110.

Und die ganz großen Brennweiten waren sogar selten, und eher für bestimmte Motive wie Tiere die weit weg waren ( auch Kamele :mrgreen: ) oder auch irgendwelche "Spezialitäten, die man nicht oft benötigt.

Hätte ich nicht gedacht, ich war mir sicher, das ich viel mehr mit dem Tele gemacht habe.
Und bei den Dingen, die ich mit Tele gemacht habe, wurde mir sehr deutlich wie schnell die verwackeln können.

damit ist mir klar geworden, ich muß meine Anforderungen neu überdenken und mich da mal mit etwas Geduld genauer damit beschäftigen.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#107 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Hallo Klaus

Brainstorming von einem Sinnbefreiten - wenn man genug Pixel hat - und man kann einen " crop " " Ausschnitt " vom Foto machen - kann man dann nicht auch das erreichen was man möchte ??

aber bitte - lass dich von den Profis beraten - es war nur meine Idee, des Gewichtes, bei Deinen Reisen - den gerade dann, zählt jedes Kg.

:L
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#108 Ungelesener Beitrag von klauston »

Du hast möglicherweise Recht.

Mein Problem:
Ich weiß es nicht, darum muß ich glauben was ich höre.
Ich versuche ja, da rauszufinden ob das reicht.

Im Moment bin ich noch unschlüßig, ich kämpfe seit Wochen mit den Fotos, und je länger ich werke, umso mehr Fehler bemerke ich die mir passiert sind.

Ich hab bei ein paar Fotos versucht die so zu vergrößern, das man einen Ausschnitt verwendet, da merkt man das auspixeln an den Rändern schon, falls dieser Ausdruck stimmt
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#109 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

klauston hat geschrieben:Ich hab mir mal die Mühe gemacht und mir beim Bearbeiten auch die Metadaten angesehen.
... Ich muß gestehen, ich war selber überrascht.
Die meisten Bilder hab ich irgendwo zwischen Brennweite 18 und 40 geschossen, zumindest bei Landschaftsaufnahmen.
Dann wieder zwischen 80 und 110. Und die ganz großen Brennweiten waren sogar selten ...
... damit ist mir klar geworden, ich muß meine Anforderungen neu überdenken und mich da mal mit etwas Geduld genauer damit beschäftigen.
Klaus, Du bist auf dem richtigen Weg :L ... denn Du mußt für Dich selbst herausfinden, was Dir am besten paßt!

Für Landschaft und Architektur sind WW-Objektive die erste Wahl - man möchte ja möglichst viel von der Landschaft einfangen. Dabei sind die 18mm Brennweite, die an Deiner APS-C Cam mit Cropfaktor 1,6 dem Bildwinkel einer Brennweite von ca. 30mm an KB entsprechen, zwar ganz gut brauchbar, aber kürzer könnte die Brennweite schon noch sein. Leider sind gute WW-Zooms relativ teuer, da die optische Gesetze in diesem Bereich speziell korrigierte Linsen erfordern, um Verzeichnung, Abbildungsfehler etc. auf einem akzeptablen Niveau zu halten.

Falls Dir der Bildwinkel der 18mm Brennweite gefällt bzw. ausreicht und Du im Telebereich meist nur bis 40-55mm gehst, könnte der nächste Schritt sein, das Kit-Objektiv durch eines mit höherer Lichtstärke und BQ zu ersetzen, z.B. mit dem Tamron 17-50 F2.8, das vom Preis-Leistungsverhältnis her kaum zu schlagen ist.

Darüber wäre vermutlich ein 70-210mm eine gute Lösung, denn die Bilder eines guten Objektivs liefern in gewissem Rahmen sehr brauchbare Crops ...
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#110 Ungelesener Beitrag von klauston »

Da hast Du vermutlich Recht.

Es ist für mich interessant, was für ein Unterschied zwischen dem subjektiven Empfinden, was man benötigt oder denkt zu machen, und dem Tatsachen dann ist.
Man muß sich nur die Mühe machen und das recherchieren.

ich hab gemerkt, wie sehr ich mich auf dem Holzweg befunden habe mit meinen Ideen, was ich glaubte zu brauchen.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#111 Ungelesener Beitrag von jojo »

Die 2 Objektive , die Armin vorgeschlagen hat, sind sicher eine gute Empfehlung
Da haste was :L :)
Natürlich ist dein Kamera Body ein limitierender Faktor, aber deswegen nicht ungeeignet.
Man kann damit durchaus gute Fotos machen.
Wenn es dunkel wird , bzw unter schwierigen Lichtverhältnissen ...naja :roll:

Mal ne andere Frage
Du hast während der Mongolei Tour 5000 Fotos gemacht.
Wie viel fotografierst du eigentlich zu Hause ?
Was kommt so im Jahr an Bildern zusammen?

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Ein Anfänger hat gekauft.......

#112 Ungelesener Beitrag von klauston »

Kommt drauf an, wenn ich unterwegs bin auf Urlaub, werden es auch schnell mal Tausend.

Und an so kleinen Ausflügen 1-300

Aber die werden dann sofort aussortiert und in der Vergangenheit kaum bearbeitet.
bzw nur selten und bei wenig Fotos ging das besser.

Ich müßte mal genau zählen, aber ich denke, knipsen tu ich auch ein paar Tausend ( wobei ich nicht sicher bin, ob es 2 oder 4000 sind )
Aber wie gesagt, die sortiere ich schnell aus.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Fotografie“