@Frido; so wie ich dich aufgrund deiner Postings einschätze, hältst du mit dem Gespann doch trotzdem mindestens alle zehn Kilometer an um selbst hinten nach dem rechten zu sehen. Irgendjemand könnte ja ein Fakebild nach vorne gestreamt haben.
Irgendwie habe ich das Gefühl das Du heute mit mir Streit suchst...…...Deine Wortwahl und Ausdrucksweise mir gegenüber ist irgendwie agressiv.
Ich habe noch viel mehr Ängste. Zum Beispiel Existenzängste, da ich in der Firma aufgrund eines Arbeitsplatzwechsels derjenige bin der am kürzesten dort ist und mit einem zeitlich befristeten
Vertrag arbeitet. Weiterhin habe ich Angst das ich mich schnell selbst infiziere, im Gegensatz zu vielen Anderen die mal daheim sich in Quarantäne schützen können renne ich draußen in den Krisen-
gebieten rum, muss bei den Kunden mit Mundschutz und weiterer Schutzausrüstung arbeiten, darf noch nicht mal die Toilette benutzen obwohl ich müsste, gehe dann draußen auf Autobahnraststätten
dort auf Toiletten wo ich nicht weiß wer da schon oder vielleicht noch sein wird, muss täglich Erklärungen ausfüllen wo ich herkomme, wo ich hinwill, die Auftragslage in der Firma ist kritisch, wenn
Kürzungen drohen werde ich in Zwangsurlaub geschickt, oder mein Zeitvertrag wird einfach nicht verlängert im April. Ich habe auf meinem LKW Notfallausrüstung für zwei Wochen damit ich im Falle
einer Infektion auf dem LKW in Quarantäne gehen kann und nicht heimkomme um meine Frau nicht anzustecken, die übrigens selbst daheim danieder liegt mit gebrochener Kniescheibe und gekündigter
Arbeit.
Du siehst also...…...mir geht's beschissen...…...und jetzt mach mich nicht mehr an sonst werde ich grantig......
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."
ich mag den trockenen norddeutschen Humor sehr, aber deinen "Gag" finde ich ziemlich schwach, fällt dir gar nichts Neues mehr ein?
Ob mein Glas halb leer ist weil ich gerne sehe was auf und mit meinem Anhänger passiert ist Ansichtssache. Mit einer Kamera hätte ich vmtl. einen Platten am Anhänger früher bemerkt, der Reifen wäre nicht zerfetzt und hätte wohl auch nicht die Kunststoffradabdeckung zerlegt. Die Aufzählung der Vorteile könnte ich fortsetzen, muss aber nicht sein. So eine Kamera kostet inkl. Monitor ca. 50 € und ist nicht nur beim Anhängerbetrieb praktisch, ich würde mir die jederzeit wieder montieren.
Die Spanngurte bei jedem Stop zu kontrollieren dauert ca. 1 Minute und ist für mich selbstverständlich.
Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.