Los gehts

Währende Doris es zum Sonnenuntergang treibt reist unser Klauston der Sonne entgegen, sein Ziel die Mongolei.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10588
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Los gehts

#105 Ungelesener Beitrag von ryna »

klauston hat geschrieben: Wenn ich zu den unzähligen Polizeikontrollen komme ( die fix sind ) fahre ich einfach durch und die Jungs salutieren teilweise und winken.
Kein Wunder, wie anno der Große Khan stürmst du mit ähnlich rasantem Tempo voran. Ob der eine oder andere Staatsbedienstete in dir den Geist des legendären Temüdschin sieht... ?

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4771
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Los gehts

#106 Ungelesener Beitrag von Karim »

@Klaus: Wirklich klasse, was Du alles zu erzählen und auch zu zeigen hast an Bildern auf Deiner Homepage! :L Ich verfolge Deine Reise mit großem Interesse, ist doch so vieles dabei, was für mich völlig unbekannt ist. Zudem hast Du einen sehr unbekümmerten und lockeren Schreibstil - Danke, Danke, Danke und weiterhin gute Fahrt und viele Erlebnisse!
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Los gehts

#107 Ungelesener Beitrag von klauston »

So, gestern Kirgistan, heute ganz durchquert und soeben Almaty angekommen.

Gestern nach der Abfahrt in Toschkent war das dann nicht mehr so easy mit den Polizeikontrollen.

Uzbekistan ist ja eigentlich ein Polizeistaat und hat einen etwas uncoolen Herrscher. Aber davon merkt man bei den Menschen nichts. Die sind alle wirklich freundlich.
AUch die Polizisten und Grenzer.

Jedenfalls kommt man ab Toschkent ins Grenzgebiet zu Kasachstan, Kirgistan und Tajikistan.
Und ganz grün sind sich die alle nicht miteinander und es kommt auch immer wieder zu Zwischenfällen mit Schusswechseln und Toten.
Wovon wir zu Hause wenig mitbekommen.

Naja, jedenfalls ist im Grenzgebiet viel Militär und viele Checkpoints.
Und ich wurde gute 7 Mal aufgehalten.
Da wird man erst mit Handschlag begrüßt, dann woher? Österreich ?? Was wie, bis hierher???
Wieviel KM?

uswusw
Und das Ganze mit meinen paar Brocken Russisch und macnhmal etwas Englisch bei den Polizisten oder Militärs.

Dann wird alles in ein Buch eingetragen, Name, Motorrad, KKennzeichen usw.
Die tun sich aber mit unseren Buchstaben schwer Ich hab BN - 2 UHC am Moped Das B ist eigentlich ein V das verkehrte N ein I , das H ein N und das C ein S
Alles klar?
Mir schon, aber die Polizisten stehen da immer vor einem Rätsel wie sie das in das Buch schreiben sollen.
Am Computer geht das leicht, da kann man die Tastatur umschalten, aber beim Schreiben?

Egal, der erste Posten hat mir ein Zollpapier weggenommen, mit Kopie vom Pass und Stempeln. Und mir erklärt ich brauche das nicht, er schon.
Da war mir schon klar, das ich in Kürze an der Grenze Stress ahebn werde.
Also vorsichtshalber noch unauffällig ein Video vom Polizeiposten mit den Personen gemacht und die Position im Navi gespeichert.
Im Kopf hab ich mir schon ausgemahlt wie das endet. Wenn es wirklich Stress gibt dann hab ich einfach alle Zeit der Welt und bleib am Grenzübergang bis das geklärt ist.
Hintergrund: Die haben viel mehr Stress als wir. Da muß alles passen und wenn die das nicht hinbekommen dann haben Sie ein Problem. Ich muß im Notfall nur Zeit haben.

Wie dem auch sein, weiter ging es vorher durch Berge. Hier in Usbekistan auf Pässe mit über 2000 Meter.
Und durch Tunnel, die schwer von Militär gesichert waren und die wirklich heftige Befestigungsanlagen hatten, mit schweren Geschützen. AUch die Tunnel hatten innen Abgänge, also alles Klar, sind wohl auch Bunker.
Und natürlich überall auffallend viele Verbotsschilder für Video, Foto usw

Hat mich natürlich nicht davon abgehalten, unauffällig mit der REmote von der Gopro ( hab ich am Lenker montiert ) das immer zu filmen.
Und einmal ist bei einem schwer bewachten Militärposten einem Typ meine GoPro aufgefallen und er hat mir nachgesehen.

Da haben bei mir alle Alarmglocken angeschlagen und ich bin kurz danach stehengeblieben, hab die GoPro ausgeschalten und die SD Karte ersetzt.
Ich hab da manchmal einen Sensor für Gefahr.Und siehe da, der Posten beim nächsten Tunnel wartete schon auf mich.
Genaue Kontrolle vom Video und ich konnte glaubhaft nachweisen, das ich heite noch keine Video aufgenommen hatte :mrgreen: :mrgreen:

Ich hab mit den ganzen Kontrollen ca 6 Stunden für die 300 km von Toschkent bis zur Grenze gebraucht.
Und dann kam die Grenze von Uzbekistan.

Wie immer werde ich mit dem Motorrad hier bei den Kolonnen sofort vorgewunken und man hat sofort einen Begleiter der einem hilft alles richtig zu machen.
Ist eigentlich bei allen Grenzen hier so, die erkennen wer sich nicht auskennt und sind wirklich gut behilflich, machen aber trotzdem ihren Job genau.

Naja, wie erwartet, da fehlt ein Papier.
Mit meine bischen Russisch und dem Englisch des Grenzers konnte ich das erklären.
Telefonoieren, Chef holen, der war am ANfang unschlüßig, denn ohne dieses Papier wußte man nicht welche GRenze ich passiert hatte.
ABer auf der Karte alles gezeigt.
Chef hat das gecheckt, etwas telefoniert und das Problem war geklärt.
Dann wieder Motorrad Export, Polizeiposten muß alle Daten im Computer austragen usw.
Das dauert ewig und man muß einige Stationen durchlaufen. ISt aber ganz normal und für die Leute hier Gewohnheit-

Irgenwann war das geklärt.
Dann genaue Kontrolle Gepäck.
Und ich meine Genau.
Ist auch normal hier, die Seidenstrasse ist immer noch eine Schmuggelroute.
Und die ganze Zeit hat der Zöllner erklärt, er muß das machen und ich soll nicht böse sein, es ist sein Job.

Ich hab ihm erklären können, ich bin nicht böse, mir ist nur heiß und ich steh in Mopedklamotten bei 43° herum in der Sonne.

Aber auch das war mal vorbei, und dann geht es nahc Kirgistan.
Und die sind echt cool.
Ich erkläre denen, ich hab über 3 Stunden am Zoll verbracht, schallendes Gelächter und Willkommen in Kirgistan.
Nur der Zöllner wollte sich noch wichtig machen und einen Importzettel fürs Moped schreiben.

Hinter dem Zönner standen die Polizisten und schnitten Grimassen und deuteten mir an, das der verrückt ist.
Ich mußte immer lachen und der Zöllner wußte nicht warum

Den Zettel wollte bei der AUsreise auch keiner haben, den haben sie mir mitgegeben und gesagt "Souvenir from Kirgistan "

Ich bin kurz vor Sonnenuntergang über die GRenze und mußte feststellen, das der nächste Bankomat in 70km ist. ( in diesen Ländern nicht selbstverständlich ) und niemand meine Dollar will .
Also der Versuch, den Kara Kul zu erreichen, einen See in ca 90 km.
Hab ich auch.
Wollte dort am Seeufer campen aber in der Nacht hab ich keinen Zugang zum See gefunden und irgendwann aufgegeben.
Dafür ein Hotel,da hab ich die Dame überreden können meine Dollar zu nehmen.OK, macht sie,.
Hab ihr einen Hundert Dollar schein gegeben, sie hat was von Zimmer 40 Dollar gefaselt und sie kann nicht rausgeben in SOM, und gibt mir das morgen früh raus.
Auch gut,noch 2 Bier aufs Zimmer mitgenommen, heute den ganzen Tag nichts gegessen, die 2 Bier verdrückt und geschlafen.

In der Früh gepackt und beim Abrechnen war plötzlich keine REde mehr von Restgeld.

Mann war ich sauer, kurze Diskussion aber half nichts.

Mein einziger Beschiss bisher auf der REise,und das in einem Land von dem alle so schwärmen.
Ich hatte den ganzen Vormittag schlechte laune, mußtedann wieder 30 kmmreatour fahren, der einzige Ort wo ich Chance auf Geldwechsel hatte, denn Benzin ging auich langsam aus.
Und der Bankomat immer noch KO, Sontag ist und die Bank zu.
Kommt ein Mädel und fragt in bstem Deutsch ob sie helfen kann.
Sie hat in Deutschland studiert.
Super!!
Mir noch schnell erklärt, wo ein Supermarkt ist der wechselt und ich war happy.
Mit den Damen hatte ich auch einen richtigen Spaß.
Geldwechseln wird da fast zum VOlksfest.
Vor allem weil ich meine Hosen runterlassen mußte, ich hab mein Geld immer in den Protektorentaschen am Knie gebunkert.

Sonst ist Kirgistan der Hammer,ich hab heute 2 Pässe mit 3200 Metern überfahren und viele Eindrücke erlebt. Das hat mich wieder etwas besänftigt.

Wartet nur auf die Videos.

Die Kirgisisch Kasachische Grenze ging ur schnell, ich war um 19 30 in Kasachstan.
Und ahtte wirklich nich den Ur Bock noch bis Almaty zu fahen. 250 km.
In der Nacht auf einer gut ausgebauten Strasse hinter anderen Autos angehängt und bei gemütlichen 25 ° im Finsteren bis hierher.
So kühl war es schon lange nicht merh.Selnbst in den Bergen auf 3000m hatten wir ca 30°, und das war schön kühl.

Jetzt hab ich noch 1200km Kasachstan und ca 1200km in Russland durch das Altai, und ich bin in der Mongolei. Und dann gehts richtig los :L

Und in Russland in Barnaul bekomm ich meine TKC80 montert die dort warten.

Prost :mrgreen:
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Los gehts

#108 Ungelesener Beitrag von klauston »

Wow, soviel hab ich geschrieben??
:shock: :shock: :shock:

So ist das wenn man den ganzen Tag kaum wen zu reden hat.
Meine Frau tut mir jetzt schon leid :lol: :lol:
Dabei behauptet sie das ich so schon viel rede
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
samika
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 29. April 2015, 12:54
Wohnort: Wien 1130

Re: Los gehts

#109 Ungelesener Beitrag von samika »

Hi Klaus coole spannende Geschichte
Ich bin sicher bei soviel erlebten muss man das ja loswerden : :L und wir sind voll dankbar :D
Dein Vortrag wird sich wohl nicht an einem Abend ausgehen, macht nix ich komm so oft bis die Geschichte durch ist :lol:
Also pass schön auf auf dich und hab weiter viel Spass

Alles gute Stefan

Wie hält sich der Heidenau bist diesmal zufrieden?

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Los gehts

#110 Ungelesener Beitrag von klauston »

Diesmal halten die Heidenaus ohne Probleme die Stollen.

Profil ist nich ziemlich gut.
Ich mach ein Foto wenn die Übermorgen runterkommen.

Auf Sand sind sie halt wertlos, aber das war klar.Und mit Sand meine ich gespurte Sandtrack. Da rutscht man vorne ziemlich herum.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
samika
Beiträge: 41
Registriert: Mittwoch 29. April 2015, 12:54
Wohnort: Wien 1130

Re: Los gehts

#111 Ungelesener Beitrag von samika »

Na sind laut Maps nur mehr bis1576km Barnaul 2Tage ist ja für dich a klacks :D

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4767
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Los gehts

#112 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

klauston hat geschrieben: Wartet nur auf die Videos.
Da freu ich mich schon drauf - Prost!

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Antworten

Zurück zu „Erst Dschingis Khan, nun Klauston“