Seite 14 von 17
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 15:32
von ryna
Die Zeitlupenaufnahmen sind klasse! Unglaublich, was inzwischen mit den Zwergenkameras technisch möglich ist. Dir noch eine schöne Zeit an der sonnigen Algarve.
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 15:36
von jojo
Die Cam weiss zu überzeugen, klasse Zeitlupen Aufnahmen.
Und über die Qualität braucht man nix zu schreiben.
Eigentlich wollte ich am WE nach Lissabon, aber das Wetter zickt wohl etwas.
Dann halt später
Schöne Zeit noch im Süden
Grüssle
Jojo
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 16:09
von vienna_wolfe
@ Ryna, Jojo: danke euch - und ja, ab morgen soll das Wetter schlechter werden hier unten, sind jetzt schon Wolken zu sehen...
...aber irgendwas ist immer.
So long,
da Wolf
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 20:25
von Karim
Sehr interessantes und aufschlussreiches Video! Sehr guter Schnitt und Kameraaufnahmen

Ich denke von dem Rode Smartlav+ wirst Du vor allem bei den zukünftigen Mopedpräsentationen profitieren können (vor allem wir als Zuschauer).
Steht denn schon ein nächster Test in Aussicht für das Frühjahr? (Etwas was Neues von Triumph?

)
Viele Grüße ins schöne Portugal!

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 21:07
von klauston
Das mit dem Ton hat Pascal ja schon gut gebracht, aber die Zeitlupen ( Slow motion in neudeutsch ) ist schon richtig gut
Wenn die Akku Laufzeit besser wäre dann ist das DIE Cam

Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 09:44
von Tabbi
Mal ne vielleicht dumme Frage stellen muss:
Sind diese "verwisch-effekte" bei Zeitlupen normal?
Besonders fällt mir dies ab 07:18 auf.
Es ist nicht durchgängig bei den Zeitlupen aber bei einigen schon.
Wie gesagt, keine Kritik sondern Interesse was das ist.
Danke.
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 10:06
von vienna_wolfe
Kurare79 hat geschrieben:Sehr interessantes und aufschlussreiches Video! Sehr guter Schnitt und Kameraaufnahmen

Ich denke von dem Rode Smartlav+ wirst Du vor allem bei den zukünftigen Mopedpräsentationen profitieren können (vor allem wir als Zuschauer).
Steht denn schon ein nächster Test in Aussicht für das Frühjahr? (Etwas was Neues von Triumph?

)
Viele Grüße ins schöne Portugal!

Danke - denke auch, das die Testvideos, wo mit dem Camcorder doch immer Windgeräusche etc. störend gewesen sind, davon nur profitieren können. Triumph weiß ich noch nicht, von KTM, Honda, Ducati etc. ist aber schon einiges geplant...
klauston hat geschrieben:
Wenn die Akku Laufzeit besser wäre dann ist das DIE Cam

irgendwas ist halt immer
Tabbi hat geschrieben:Mal ne vielleicht dumme Frage stellen muss:
Sind diese "verwisch-effekte" bei Zeitlupen normal?
Besonders fällt mir dies ab 07:18 auf.
Es ist nicht durchgängig bei den Zeitlupen aber bei einigen schon.
Wie gesagt, keine Kritik sondern Interesse was das ist.
Danke.
Es gibt keine dummen Fragen
ist aber - denke ich - im Video ohnehin erklärt, das resultiert aus der "Optical-Flow"-Behandlung im Schnittprogramm, je höher die Bildfrequenz desto weniger sind diese Effekte zu sehen. Kann man auch bewusst einsetzen, wenn du aber z.B. mit 240 Bildern/Sekunde filmst, hast du bei 10 Prozent Geschwindigkeit in einem durchaus üblichen 24p-Film (also 24 Bilder pro Sekunde) überhaupt keine Artefakte oder unrunde Bewegungen...
So long,
da Wolf
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 11:30
von Mimoto
...also bei dem Rolleiteil musst ich ja erstmal grinsen... aber 25€ da verzichte ich doch eher auf die Eieruhr.
Schöne Präsentation, macht wirklich tolle Aufnahmen die X3000. Das mit den möglichen Einstellungen in der Sony (steht als Kommentar bei YT drunter) hat die Hero 5 definitiv nicht, da muss man so wie Du es beschreibst in der Software verlangsamen, macht aber sinn weil wenn man den Fuss betrachtet hakt FinaleCute da echt Bilder recht unschön heraus... Versuch das mal, wenn das dann flüssig läuft wäre das ein echter weiterer Pluspunkt für die X3000.
Grüße