Seite 14 von 21

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Samstag 19. Januar 2019, 12:48
von Karim
Ich kann mir das mit den 168cm Länge nicht vorstellen. Die AT ist bereits 2,33m lang und hat einen Radstand von 157cm. Das wird arg knapp mit Deinen Mopeds. Meintest Du vielleicht 186cm? (Zahlendreher?)

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Samstag 19. Januar 2019, 13:52
von Fat Lady
Kradreisender hat geschrieben:Ich hol das mal wieder aus der Versenkung, die Suche geht weiter.

Frage an die Experten, ich hätte hier ein Angebot für einen Anhänger, kippbar, Seitenwände entfernbar, Plattformgröße dann 168 x 121 cm.
Der Besitzer nutzt den bisher zum Transport von einem Chopper.
Kann man auf die Größe auch zwei Moppeds (z.b. ne 1050 Adventure und ne LC4 Adventure) transportieren? Versetzt müsste das doch gehen, oder?
Ich hab mir den hier gekauft. Ist um einiges länger weil ja die Wing ein langes Stück ist. https://www.taznezariadenia.sk/de/anh%C ... egory=5858" onclick="window.open(this.href);return false;
Wenn du dir die Seite ansiehst, wirst du auch kürzere finden wo deine Räder immer noch rauf passen. Es gibt ein COC-Papier dazu und der Import war völlig unproblematisch. Bratislava ist von mir gerade mal 50 Km entfernt, daher hat das für mich wirklich gut gepasst.

LG, Hermann

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Samstag 19. Januar 2019, 14:04
von Fat Lady
So sieht das mit einem Motorrad und mit einem Karim aus. :D

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Samstag 19. Januar 2019, 14:37
von Frido
Hallo Kradreisender,

1,68 m Plattformlänge ist m.E. zu knapp bemessen, versetzt wirst du die Moppeds nicht hinstellen können. Ich habe einen 750 kg-Anhänger mit 2 m Plattformlänge, da stelle ich die Motorräder in eine stabile Schiene die hinten etwas übersteht, dann passt das. Auch 1,21 m Breite ist nicht zu üppig für grössere Moppeds, die müssen ja nicht nur nebeneinander stehen, sondern auch verzurrt werden, dabei ist ein fast senkrecht gespannter Gurt nicht optimal. Es gibt auch ausziehbare "Ausleger" in die man die Gurte einhänger kann, ist ne feine Sache. Ich würde lieber etwas mehr investieren und auf das gängige Kastenmaß 2,50 x 1,30 m zurückgreifen. Wenn der Preis stimmt, würde ich auch einen breiteren Anhänger kaufen, wenn der einmal hinter dem Auto hängt spielt das beim Fahren keine Rolle mehr. 100 - 200 € die man bei der Anschaffung mehr bezahlt sind schnell vergessen, über einen zu kleinen Anhänger ärgert man sich immer wieder aufs Neue. Abnehmbare Seitenwände sind sehr praktisch, zuverlässige Zurrpunkte sollten selbstverständlich sein.

Gruss
Frido

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Samstag 19. Januar 2019, 15:06
von Karim
Fat Lady hat geschrieben:So sieht das mit einem Motorrad und mit einem Karim aus. :D
Mein Gott, sehe ich in den Crocs heiß aus :D Bekomme sicherlich gleich Fanpost :lol:

So ein kippbarer Anhänger, wie Du ihn hast, Hermann, ist eine feine Sache und vor allem kann man ihn dank der Bordwände auch noch für den Transport von anderen Dingen verwenden.

Mein Favorit ist derzeit dieser hier:



Gibt's bei eBay.

Das aber auch nur aus dem Grund, weil ich den in der Garage an die Wand stellen kann und er dort kaum Platz braucht. Wo ich dann damit hinfahren soll, weiß ich noch nicht, aber ich könnte meine AT, die ich so sehr liebe (dass ich sie schon verkaufen wollte) ein wenig durch die Gegend fahren :D

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Samstag 19. Januar 2019, 15:39
von ryna
Praktisch mag der Anhänger sein, in der Garage an der Wand.
Im Fahrbetrieb wird die AT hinter dir mit den kleinen ungefederten Rädern hüpfen wie ein Känguru.

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Samstag 19. Januar 2019, 15:47
von Karim
:Mh: Hmm... ich bin mir da nicht sicher, ob das so relevant ist, wenn die Zugmaschine knapp 2t wiegt.

Alternativ gibt es noch den hier:



Der hätte ein Luftfederung.

Re: Suche Motorradanhänger

Verfasst: Samstag 19. Januar 2019, 15:51
von Bäda
Also der Vorbesitzer hat seinen Chopper so transportiert:

Bild

Bei 168cm Plattformlänge stehen die Schienen schon ein wenig vorn und hinten über.

Ansonsten hätte der Anhänger eben auch den Vorteil, das er auch als Kasten verwendet werden kann. Einen reinen Motorradanhänger möchte ich eigentlich nicht, da der in der Verwendung schon wieder zu speziell ist.

Kosten soll das gute Stück mit frischem TÜV und dem Motorradzeugs 530€.

Ach ja, kippbar hab ich schon erwähnt?

Edit mein gerade: Radstand von der VN: 1,66m, KTM: 1,56m