Seite 14 von 60

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 06:35
von H.Kowalski
sushi hat geschrieben:Warum Hauptständer?
Reifenflicken => Radausbau bei einem 200kg Mopped auf Koffer, Stein, Stöckchen ist machbar, aber mit Hauptständer so viel einfacher.
Wo wir wieder bei der Grundausstattung des Bordwerkzeugs wären... was nutzt mir der Hauptständer, wenn ich weder Werkzeug noch das handwerkliche Geschick habe? Ab in die Werkstatt damit... und da stelle ich mir das Bild vor, wie mein Lieblingsmechaniker das in seiner Werkstatt handhabt: Er hat eine kleine Hebebühne für eine angenehmere Arbeitshöhe. Darauf stellt er das Moped mit: TA-DAA! dem Hauptständer drauf, sodass das Hinterrad frei in der Luft hängt.

Um das Vorderrad frei zu bekommen, schiebt er einen Wagenheber unter den Motor. Ich habe keine Ahnung, wie es ohne Hauptständer aussehen würde. Klar würde es auch gehen. Für leichte Enduros < 150 kg gibt es so Ständer zum aufbocken unter dem Motorschutz. Aber für ein Moped über 200 kg? Der Hauptständer macht's einfacher.

Vom Bordwerkzeug lässt er allerdings seine Finger und ich denke, er weiß warum. :lol:

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 06:40
von barney
H.Kowalski hat geschrieben:
MacDubh hat geschrieben:Bei meiner SMT war soviel dabei, das war schon bemerkenswert!
Erfreulich. :) Wofür steht das Kürzel SMT?
SMT = Super Moto Travel ;)

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 06:42
von H.Kowalski
barney hat geschrieben:
H.Kowalski hat geschrieben:
MacDubh hat geschrieben:Bei meiner SMT war soviel dabei, das war schon bemerkenswert!
Erfreulich. :) Wofür steht das Kürzel SMT?
SMT = Super Moto Travel ;)
Danke für die Aufklärung. Das lese ich zum ersten Mal und kann es noch nicht so richtig einordnen. Ist das eine Produktbezeichnung einer bestimmten Marke, z.B. KTM?

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 06:50
von barney
H.Kowalski hat geschrieben:
barney hat geschrieben:
H.Kowalski hat geschrieben:
MacDubh hat geschrieben:Bei meiner SMT war soviel dabei, das war schon bemerkenswert!
Erfreulich. :) Wofür steht das Kürzel SMT?
SMT = Super Moto Travel ;)
Danke für die Aufklärung. Das lese ich zum ersten Mal und kann es noch nicht so richtig einordnen. Ist das eine Produktbezeichnung einer bestimmten Marke, z.B. KTM?
Mal sehen wie viele Zitate wir hinkriegen :D
Ich meine eine SMT als Modellbezeichnung gibt bzw. gab es nur bei KTM.
Ich meine darüber hinaus auch dass nur KTM echte Supermotos ab Werk baut :L

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 06:51
von marco1971
Das Bordwerkzeug meiner Tracer ist im Grunde zu nix zu gebrauchen. Hab ich durch eigenes ersetzt, um zumindest mal die die Achsmutter zu lösen und Kette spannen zu können oder auch mal eine vernünftige Zange griffbereit zu haben. War aber bei der Kawasaki Versys auch schon so.
Wie auch ein Hauptständer ist das Bordwerkzeug m. E. Ein Kosten und Gewichtsfaktor. Das macht auch alles das Motorrad in der Verkaufsanzeige ein paar Kilo leichter, wenn man es weglässt.
Grüße
Marco

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 06:53
von H.Kowalski
barney hat geschrieben:
H.Kowalski hat geschrieben:
barney hat geschrieben:
H.Kowalski hat geschrieben:
MacDubh hat geschrieben:Bei meiner SMT war soviel dabei, das war schon bemerkenswert!
Erfreulich. :) Wofür steht das Kürzel SMT?
SMT = Super Moto Travel ;)
Danke für die Aufklärung. Das lese ich zum ersten Mal und kann es noch nicht so richtig einordnen. Ist das eine Produktbezeichnung einer bestimmten Marke, z.B. KTM?
Mal sehen wie viele Zitate wir hinkriegen :D
Ich meine eine SMT als Modellbezeichnung gibt bzw. gab es nur bei KTM.
Ich meine darüber hinaus auch dass nur KTM echte Supermotos ab Werk baut :L
Ah OK, Danke für den Erklärbär für alle KTM-Nichtkenner (mich eingeschlossen). :D Genug zitiert, genug OT. :L

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 06:56
von marco1971
barney hat geschrieben:
H.Kowalski hat geschrieben:
barney hat geschrieben:
H.Kowalski hat geschrieben:
MacDubh hat geschrieben:Bei meiner SMT war soviel dabei, das war schon bemerkenswert!
Erfreulich. :) Wofür steht das Kürzel SMT?
SMT = Super Moto Travel ;)
Danke für die Aufklärung. Das lese ich zum ersten Mal und kann es noch nicht so richtig einordnen. Ist das eine Produktbezeichnung einer bestimmten Marke, z.B. KTM?
Mal sehen wie viele Zitate wir hinkriegen :D
Ich meine eine SMT als Modellbezeichnung gibt bzw. gab es nur bei KTM.
Ich meine darüber hinaus auch dass nur KTM echte Supermotos ab Werk baut :L

Ich zitier mal weiter ;)

2 meiner Kumpel fahren eine 990 SMT von KTM.

https://www.faz.net/aktuell/technik-mot ... 06495.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Yamaha Tenere 700 (T7)

Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2019, 07:07
von sushi
H.Kowalski hat geschrieben:
sushi hat geschrieben:Warum Hauptständer?
Reifenflicken => Radausbau bei einem 200kg Mopped auf Koffer, Stein, Stöckchen ist machbar, aber mit Hauptständer so viel einfacher.
Wo wir wieder bei der Grundausstattung des Bordwerkzeugs wären... was nutzt mir der Hauptständer, wenn ich weder Werkzeug noch das handwerkliche Geschick habe? Ab in die Werkstatt damit...
Hallo

Vielleicht habe ich das falsche Wort verwendet, Schlauchflicken ist gemeint.
Also Panne unterwegs, weit weg vom Mechaniker in der Pampa, Walachei, LGKS etc. ;)
Reisen unterwegs, wo man auf den ADAC und Co. etwas länger warten muss.

Wenn das handwerkliche Geschick fehlt muss Mann/Frau das eben mal üben, zumindest Radausbau und dieses dann per Anhalter in die nächste Ortschaft mitnehmen, zurücklassen vom Mopped geht dann auf dem Hauptständer auch einfacher. ;)

Der Mechaniker braucht keinen Hauptständer, meinen Chopper bockt er auf und lässt das Hinterrad durch eine Öffnung in der Hebebühne runter.

Bordwerkzeug, kenne ich von meinen Japanern nur als billiges Altmetall, Wegwerfware.
Passendes Werkzeug selber kaufen und mitnehmen, Montiereisen und Pumpe ist ja eh nicht dabei.

Quizfrage:
Wie löst man mit 10cm Hebel vom Bordwerkzeug eine vom Mechaniker korrekt (schlimmer noch mit pneum. Schrauber) angezogene Hinterradachsmutter?

gruss sushi