Seite 15 von 16

Re: Sept. 2021 Frankreich - mehr der Süden

Verfasst: Donnerstag 23. September 2021, 20:24
von maxmoto
Danke Arne.
Das Moped habe ich gebraucht mit knapp 15.000 km gekauft. Werkstattgepflegt.
Jetzt hat sie etwas über 19.000 drauf. Dass da Flugrost war, hat mich gewundert, wird sie doch (dank Hauptständer) alle ca. 1.000 km geölt.
Und so gute 25.000 Km sollte sie schon halten - dachte ich.
Ich hatte den Wechsel für den nächsten Kundendienst - gleich nach dieser Reise - geplant.

Die Firma, bei der ich am Montag (hoffentlich) die Reifen bekomme, ist ein großer Händler (Kawasaki, Triumph, Royal Enfield, Aprilla, Moto Guzzi).
Da habe ich heute gleich für Montag eine neue Kette geordert.
Wenn er keine da hat bzw. bis Montag bekommt, wird er mir sicher beim Reifenwechsel die Kette fachgerecht stamm ziehen.
Morgen fahren wir mit dem WoMo nach La Jonquera, übernachten in einem uns bekannten Hotel, am Samstag geht es auf den Campingplatz in Prades bei Tarragona (Camping Prades Park) und am Montag fahr ich mit dem Moped die etwa 45km zum
https://motobikereus.com/
um die neuen Reifen und ggf. die neue Kette draufmachen zu lassen.

Also: keine Sorge - der Max macht das schon, weil die Liane auf ihn aufpasst. :D

Dir, Du "alter" Chiller noch eine trockene abwechlungsreiche Heimfahrt.

ML

Re: Sept. 2021 Frankreich - mehr der Süden

Verfasst: Donnerstag 23. September 2021, 21:46
von heiko aus hb
Moin Max,

mit der Kette mitten im Urlaub ist natürlich nervig aber bei 19.000 km hätte ich auch noch nicht mit dem Ableben gerechnet. Naja, gelegentlich muss man da trotzdem mal nach gucken aber das hast du ja inzwischen gemerkt. Aber ihr habt so herrliches Sommerwetter und die Landschaft ist sowieso top. Hier im Norden ist es stellenweise schon irgendwie herbstlich. Genießt noch eure Zeit.

Viele Grüße Heiko

Re: Sept. 2021 Frankreich - mehr der Süden

Verfasst: Freitag 24. September 2021, 09:22
von barney
maxmoto hat geschrieben: Donnerstag 23. September 2021, 19:31 Das Kettenmalheur

Bild
Moin Max,
Klugscheißermodus ein
Wenn ich das Bild interpretiere bietet der Kettenspanner noch ca. 1 cm Spielraum :Mh:
Aus eigener Erfahrung weiß ich dass eine Kette - nach Erreichen des Zeitpunkt "X" - überproportional schneller verschleißt.
Im Zweipersonenbetrieb und so wie Du am Hebel drehst ;) sicher noch schneller :geek:
Für die Fahrt zur Werkstatt würde ich nachspannen.
Wenn sich die Kette zwischen 0,5 und 1 cm vom hinteren Kettenrad abheben lässt ist sie definitiv gelängt und hinüber.
Klugscheißermodus aus
toi toi toi und der Campingplatz sowie die Umgebung sehen sehr vielversprechend aus und sich für zukünftige Touren gespeichert DD
Ciao Bernd

Re: Sept. 2021 Frankreich - mehr der Süden

Verfasst: Freitag 24. September 2021, 09:44
von maxmoto
Mei Barney, für einen, der vor allem Mopeds mit Kardan gefahren hat, ist das Kettenspannen ein Buch mit sieben Siegeln. :D
Werde wohl die 40 km vom Campingplatz zum Ketten-/ Reifenwechsler gaanz gemütlich fahren.

Nur zur Info:
Wir sind zur Zeit auf diesem Campingplatz:
https://www.campingfrance.com/de/suchen ... 2-vallees2
Jetzt, im September ist das Angebot (Animation) natürlich begrenzt. Dan Pool haben wir mangels Lust nicht gesucht.
Aber die Lage um Rundtouren zu machen ist schon extrem gut.

Auf dem Weg nach Spanien, werden wir in La Jonquera übernachten.
https://www.hotel.de/de/hotel-tramuntana/hotel-477467/
Wir kennen es und finden es mehr als ausreichend.
Nach La Jonquera sind es gut 2 Stunden Fahrt, sodass wir mit dem Deinstallieren auf die Sonne warten können und uns dann noch im nächsten Intermarche in alle Ruhe mit französischen Köstlichkeiten eindecken können.

Anschließend geht es zum Campingplatz in Prades (Katalonien).
https://www.campingcard.com/de/spanien/ ... rk-109052/
Im Hinterland von Tarragona waren wir noch nie, haben aber ob der kleinen bergigen Sträßchen schon einiges positives gelesen.
Vom Campingplatz zum Reifen- / Kettenwechsler sind es etwas mehr als 40 km.
https://motobikereus.com/

So der Plan.
Wie er dann umgesetzt wurde .... ich werde berichten.

@All
Vielen Dank für die wirklich guten Ratschläge. Ich wär da ein bisschen zu blauäugig. Solange die Kette drauf ist, passt's und wenn sie wieder runter geht, wird sie wieder draufgemacht. Reifen ... solange sie noch schwarz sind, passt's auch. ;) :mrgreen:

Re: Sept. 2021 Frankreich - mehr der Süden

Verfasst: Freitag 24. September 2021, 10:19
von Karim
Die Brücke von Millau - noch nie selber gesehen, aber schon unzählige Male auf Bildern. Jetzt will ich sie doch auch einmal selbst in Augenschein nehmen. Da ließen sich zweifelsfrei ein paar tolle Bilder aus der Luft machen.

Ich freue mich schon auf eure Erzählungen aus Spanien…. 🤗 Schönen Tag euch! ☀️

Re: Sept. 2021 Frankreich - mehr der Süden

Verfasst: Freitag 24. September 2021, 10:21
von Andreas W.
Karim hat geschrieben: Freitag 24. September 2021, 10:19 Ich freue mich schon auf eure Erzählungen aus Spanien…. 🤗 Schönen Tag euch! ☀️
Wie Karim :Ju:

Re: Sept. 2021 Frankreich - mehr der Süden

Verfasst: Freitag 24. September 2021, 12:53
von Michl
Nachdem ich all die vielen schönen Bilder gesehen habe, da will ich dir auch gerne mal weiterhelfen Max.

Deine Kette ist absolut fertig. Das ist kein Flugrost auf der Kette, das sind die sich aufgelösenden Metallinnereien, welche sich da auf der Kette zeigen :shock: Auch mit nachspannen kommst du nur so 500km, dann beginnt das Spiel von vorne...

Aber Respekt, du bist der Erste, den ich kenne, dem die Kette vom Kettenrad geflogen ist :Sl: Meist reisst die Kette einfach, deine Kette dürfte davon aber auch nicht mehr weit entfernt sein. Wenn sie reisst, dann hast du eine 50% Chance, dass sie dir dabei ein Loch in den Motorblock haut.

Und nun konstruktiv für die Zukunft:
Wenn dir der Spanier die neue Kette aufzieht kontrolliere bitte unbedingt, dass er sie dir nicht zu stramm aufzieht. Eine Kette braucht Luft zum atmen, man nennt das auch Kettenspiel. Das kannst du kontrollieren indem du den Leerlauf einlegst (Motor natürlich aus!).
Wenn das Mopped auf dem Seitenständer steht, solltest du die Kette von unten gerade so an die Schwinge drücken können. Also nicht mühelos hochklatschen können.

Warum ist das Kettenspiel wichtig?
Nachdem du das Kettenspiel auf dem Seitenständer betrachtet hast, setze jetzt mal eine Person mit ungefähr deinem Fliegengewicht aufs Mopped und kontrolliere einfach nochmal das Spiel. Die Kette ist nun strammer, obwohl die Person ja immer noch beide Füße auf dem Boden hat. Setze jetzt noch Liane als Sozia drauf und kontrolliere nochmals das Kettenspiel - du merkst es wird einfach immer geringer. Und im Fahrbetrieb sollte die Kette ja auch bei Bodenwellen nicht gleich auf "Block" gehen ;)

Kettenpflege für die Zukunft:
Fette die Kette bitte nach 500km, nicht nach 1000km. Vor allem, wenn es an dem Tag geregnet hat, solltest du abends die Kette fetten!

Euch noch einen schönen Urlaub!

Re: Sept. 2021 Frankreich - mehr der Süden

Verfasst: Freitag 24. September 2021, 14:39
von Andreas W.
Aaalso :mrgreen: weil ich auf den Bildern nur eine schmutzige Kette sehe, habe ich - isbeschally for ju liebster Max - ein kurzes Video gedreht.

Das was Barney mit diesen Zeilen:
Wenn sich die Kette zwischen 0,5 und 1 cm vom hinteren Kettenrad abheben lässt ist sie definitiv gelängt und hinüber.
gemeint hat, sieht in der Praxis so aus.



Da Du die Kette aktuell ja drauf hast, kannst Du ganz einfach den Verschleiß der Kette kontrollieren.
Vielleicht isses ja gar nicht so schlimm, und sie war nur zu locker druff - bzw. Liane und Du zu leicht :Ju: