Seite 15 von 32

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 23:13
von ollih
Morgen darf ich hoffentlich wieder nach Hause, eine knappe Woche reicht mir ganz deutlich!

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Sonntag 5. Mai 2024, 23:31
von maxmoto
Daumen drück und ALLES GUTE!
Genieß das Forumstreffen - da wirste mental wieder total aufgebaut!
Max

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 12:23
von Savethefreaks
ollih hat geschrieben: Sonntag 5. Mai 2024, 23:13 Morgen darf ich hoffentlich wieder nach Hause, eine knappe Woche reicht mir ganz deutlich!
Dann gute Besserung und toitoitoi, dass Du ab Donnerstag wieder fit bist!

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 14:02
von maxmoto
@ Safethefreaks
Heute nur nen Termin vereinbart, für den Mopedreifenwechsel. Um 16:30 - Passt

Benny, wie hast Du neulich so schön geschrieben?:
Ich begleite euch immer sehr gern und bin jedesmal wieder erstaunt, was Liane alles so im Vorbeifahren oder Vorbeischlendern
Das hat Liane gefreut und heute hat sie beim Vorbeischlendern eine Kaktusblüte entdeckt - so ne schöne, große soll ja ziemlich selten sein.
Extra für Dich:
Bild

Bild

Morgen geht's weiter.
Nach Süden, zur Cabo de Gata nach "Los Escullos", einen unserer LieblingCampingPlätze.

ML

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 14:12
von Savethefreaks
:shock: Wow, so was hab ich auch noch nie gesehen...

Ich bin entzückt :Sl:

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 18:05
von maxmoto
Glück gehabt, denn am frühen Abend war sie schon am Verblühen. Angeblich blühen sie nur nen knappen Tag.

Genauso viel Glück hatten wir mit dem Reifenwechseln.
Eine perfekte Schrauberwerkstatt. Ich glaube, wer in dieser Gegend Probleme mit dem Moped hat ... dem wird geholfen.
Ich war pünktlich um 16:30 da und kam auch sofort dran.
OK, ich bin Laie, habe jedoch noch nie gesehen, wie ein Reifen mit so einer Hingabe, Ruhe, Perfektion gewechselt wurde.
Natürlich auch perfekt gewuchtet, eingebaut, Kette perfekt "gelängt", mir gezeigt, dass ich für die Handbremse (ist ja ne Automatik) neue Belege brauche und die Kette geölt.
Das ganze hat dann 20 € gekostet.
Seid mir nicht böse, dass ich die Preise versaut habe, aber ich hab ihn 30 gegeben.
Wem geholfen werden soll ... Hier die Adresse:
Motos Pepin.
Motorräder von Pepin
C/ Venta Lázaro, S/N
04800 Albox (Almeria)
950430184
motospepinjm.hotmail.com

Natürlich durfte ich mich in der Werkstatt und den "Verkaufräumen" umsehen.
Er scheint nicht nur für Offroader der perfekte Ansprechpartner zu sein, auch für Mopedfahrer mit einem eigenen, eigenwilligien sehr speziellen Geschmack.
Er ist unglaublich sympathisch - spricht aber nur spanisch.

Bilders:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ganz stolz hat er mir eine "Maschine" gezeigt. Keine Ahnung, was das ist, aber, wenn ich ihn richtig verstanden habe, kann er damit verschiedene Teile herstellen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Nochmals Glück: Während der gut halbstündigen Reifenwechselprozedur ging ein kurzes - nahezu tropisches - Gewitter in Albox herunter (am, vielleicht 5KM entfernten Campingplatz: Nichts.)
Ich habe dann die Regenqualitäten des neuen Reifens getestet, indem ich im Schritttempo durch lange, bis zu knapp 20cm tiefe, teilweise gegenströmende Pfützen zu Liane an den trockenen Campingplatz gefahren bin.

So, jetzt fahr'n wir ins "Blush" nach Albox.

ML

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Montag 6. Mai 2024, 20:46
von ryna
Die Maschine sieht nach Fräsmaschine aus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4sen

Re: 2024 April bis ??? Spanien, Portugal

Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 19:16
von maxmoto
Mittwoch am 05.Mai 2024
Gestern sind wir nur umgezogen auf den Campingplatz "Los Escullos" auf der Cabo de Gata.

Zuhause in München habe ich von einem "Lost Place" auf Cabo de Gata" gelesen.
Ein Rieeesen-Hotel mit einer spannenden Geschichte, die das Vertrauen in die spanische Justiz nicht stärkt.
Ich empfehle euch, diese Seite zu lesen
https://de.wikipedia.org/wiki/Hotel_El_Algarrobico
Ist nicht sehr lang, aber spannend.
Also lag schon mal ein Ziel nahe.
Beim Nachschauen auf Google-Maps war uns klar, dass wir da schon mal vorbeigefahren sind, es aber nicht als "Lost Place"mwahrgenommen haben.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hotel_El_Algarrobico

Bilders
Das Hotel El Algarrobico
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Von dieser Seite sind wir vor Jahren vorbeigefahren und dachten (der Kräne wegen) dass es im Bau ist.
Bild


Wie wir da so rumplanen, lese ich vom "Cortijo de Fraile".
Eine unglaublich interessante Geschichte.
Ein (tatsächliches) mörderisches Eifersuchtsdrama, das den - durch die Faschisten im spanischen Bürgerkrieg ermordeten - Federico García Lorca zu einem der bekanntesten Literaten des 20ten Jahrhunderts gemacht hat.
Sein Drama "Bluthochzeit" basiert auf der Geschichte und gehört zur Weltliteratur.
https://www.dw.com/de/federico-garc%C3% ... /a-3762597

https://de.wikipedia.org/wiki/Bluthochzeit_(Lorca)

"Cortijo de Fraile" müsst ihr googlen, ich krieg hier nur spanische Texte rein.
Ein "geheimnisvoller" Ort an dem auch einige Filme gedreht wurden (Sergio Leone, Clint Eastwood ....)

Die Bilders
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Unterwegs
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Last but not least: Flora und ein ganz klitzekleines Stückchen Fauna. ;) :D
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Die Strecke:
Wir sind halt schon ein bisschen mehr gefahren, aber das ist vom Campingplatz aus die Route zu den zwei beschriebenen "Lost Places".
https://www.google.de/maps/dir/Camping+ ... ?entry=ttu

ML