Glück gehabt, denn am frühen Abend war sie schon am Verblühen. Angeblich blühen sie nur nen knappen Tag.
Genauso viel Glück hatten wir mit dem Reifenwechseln.
Eine perfekte Schrauberwerkstatt. Ich glaube, wer in dieser Gegend Probleme mit dem Moped hat ... dem wird geholfen.
Ich war pünktlich um 16:30 da und kam auch sofort dran.
OK, ich bin Laie, habe jedoch noch nie gesehen, wie ein Reifen mit so einer Hingabe, Ruhe, Perfektion gewechselt wurde.
Natürlich auch perfekt gewuchtet, eingebaut, Kette perfekt "gelängt", mir gezeigt, dass ich für die Handbremse (ist ja ne Automatik) neue Belege brauche und die Kette geölt.
Das ganze hat dann 20 € gekostet.
Seid mir nicht böse, dass ich die Preise versaut habe, aber ich hab ihn 30 gegeben.
Wem geholfen werden soll ... Hier die Adresse:
Motos Pepin.
Motorräder von Pepin
C/ Venta Lázaro, S/N
04800 Albox (Almeria)
950430184
motospepinjm.hotmail.com
Natürlich durfte ich mich in der Werkstatt und den "Verkaufräumen" umsehen.
Er scheint nicht nur für Offroader der perfekte Ansprechpartner zu sein, auch für Mopedfahrer mit einem eigenen, eigenwilligien sehr speziellen Geschmack.
Er ist unglaublich sympathisch - spricht aber nur spanisch.
Bilders:
Ganz stolz hat er mir eine "Maschine" gezeigt. Keine Ahnung, was das ist, aber, wenn ich ihn richtig verstanden habe, kann er damit verschiedene Teile herstellen.
Nochmals Glück: Während der gut halbstündigen Reifenwechselprozedur ging ein kurzes - nahezu tropisches - Gewitter in Albox herunter (am, vielleicht 5KM entfernten Campingplatz: Nichts.)
Ich habe dann die Regenqualitäten des neuen Reifens getestet, indem ich im Schritttempo durch lange, bis zu knapp 20cm tiefe, teilweise gegenströmende Pfützen zu Liane an den trockenen Campingplatz gefahren bin.
So, jetzt fahr'n wir ins "Blush" nach Albox.
ML