Seite 15 von 19

Re: Strecken auf der Route

Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 19:58
von Andre
so eine Flussquerung über Eisenbahnbrücke sehe ich auch völlig ein.

Die fahren aber auf den Schienen, weil es links und rechts daneben nur Gebüsch ist oder tiefe Pfützen. Zumindest erweckt dieses Video bei mir diesen Eindruck. Und das empfinde ich nicht prickelnd, sondern eher öde. Aber wer's mag, für den ist das sicherlich toll.

Gruss
André

Re: Strecken auf der Route

Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 20:26
von maxmoto
Hey Klaus, kann mir wegen schlechtem WiFi nur Bruchstücke ansehen.
Es reicht trotzdem. Für mich wär das nichts, was mir Vergnügen bereiten würde.
(Da reite ich lieber auf nem Jägerzaun nach Rom) :mrgreen:

Re: Strecken auf der Route

Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 20:27
von pässefahrer
Alles Ausreden! :lol:


Re: Strecken auf der Route

Verfasst: Dienstag 21. Oktober 2014, 20:36
von klauston
Ich hab die Reise der Jungs über den Sommer teilweise etwas verfolgt.

Es gibt wohl Stellen, die sind so schlecht das man da auf die Bahn ausweicht.
Die Strasse ist ja teilweise die Zufahrt für schwere Trucks für Reparaturen, die kommen wohl durch.

Einem ist ja im Sommer das Moped auf einer Brücke von einem Zug etwas lädiert worden.

Re: Strecken auf der Route

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:34
von DrWolle
Naja, die fahren die östliche Trasse der BAM, die ist wesentlich schlechter und teilweise so schlimm, dass es nur auf dem Gleisbett weitergeht. Soweit ich mich erinnere, geht die Strecke entweder mit kleinen und leichten Crossern oder mann muß bei Fevraisk auf die Bahn wechseln....

Siehe Karte:

Re: Strecken auf der Route

Verfasst: Montag 27. Oktober 2014, 21:36
von DrWolle
So langsam wird es mal Zeit für ein Update, ist zwar noch ein bisschen Zei tbis Juni, aber mir kommt das so vor, als wenn es jetzt wirklich ersnt wird :L

Ich habe jetzt auch einen anderen Motorradfahrer gefunden, mit dem ich nächstes Jahr zusammen auf die Piste gehe. Wir haben uns letztes Wochenende auf dem HUBB getroffen, oder besser gesagt das erste Mal live geseehn, per Telefon und Mail haben wir schon einige Zeit intensiven Kontakt.

Die Strecke steht jetzt soweit. Es geht nicht mehr bis nach Magadan, das heißt, die Old Summer Road wird nicht fest eingeplant, sondern dafür wird jetzt der Pamir Highway unter die Räder genommen :mrgreen:
Nach Allem was ich gelesen und gesehen habe eine wirklich gute Alternative, vor Allem weil wir sowohl das Pandj- als auch das Bartang-Tal befahren wollen, wenn es die Wetter- und Strassenverhältnisse zulassen.

Wir werden in Deutschland starten und dann entweder über die Südroute (Balkan-Türkei-Georgien-Russland) nach Astrachan fahren, oder alternativ die Nordroute (Polen-Weissrussland-Russland) in Richtung Astrachan fahren.
Von dort gehts dann über Kasachstan gen Süden via Kasachstan, Usbekistan weiter nach Tadjikistan auf den Pamir-Highway, von dort weiter nach Kirgisistan und wieder nach Kasachstan, wo wir wohl bei Semey nach Russland fahren, um ein paar Tage den Altai offroad unsicher zu machen. Danach gehts weiter in die Mongolei, wahrscheinlich über die Nordroute nach Ulaan Baatar.
Von dort aus weiter Richtung Baikal und zum westlichen Einstieg auf die BAM bis Tynda. Wenn alles halbwegs nach Plan passt werden wir dort so nach 80 - 90 Tagen eintrudeln. Je nach Zeitfenster dann über Yakutsk den Vilyiuski Trakt nach Mirni, runter an die Lena und von Lensk auf dem Frachter bis Ustkut.
Von da wohl die Motorräder auf die Bahn und bis nach Moskau im Zug, dann per Mopped nach Hause. Oder von Tynda zur Transsib und dort Bahnfahrt bis Moskau. Alternativ in Irkutsk die Mopped per Spedition nach Hause schicken und zurück fliegen.
An den Start werden wir wohl um den 1. Juni gehen und wollen so nach ca. 95 Tagen wieder zu Hause sein.

Ich bin mal gespannt, ob unsere Planung einigermassen aufgeht, bei der Planung der Strecke sind wir von recht moderaten Tagesstrecken ausgegangen und haben auch reichlich Pausentage eingeplant. Wenn wir besser voran kommen könnte sogar noch die OSR gemacht werden, aber wir wollen uns dafür nicht extra unter Druck setzen, wenns klappt okay, und wenn nicht auch okay.

Re: Strecken auf der Route

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 08:06
von klauston
Im Altai mußt Du aufpassen wo Du fährst, denn man benötigt dort oft extra Genehmigungen vom Inlandsgeheimdienst.
Sollte kein Problem sein die zu bekommen, aber man muß die haben.

Re: Strecken auf der Route

Verfasst: Dienstag 28. Oktober 2014, 08:41
von Andre
Mensch Wolle,

das Vorhaben konkretisiert sich nun aber doch rasant :L schön, dass Du einen Reisepartner gefunden hast. Vielleicht sollten wir noch mal ein bisschen Matsch fahren gehen - die Zeit fängt ja jetzt an :D

Gruß
André