Seite 15 von 34

Re: Neuer Routenplaner für Motorradfahrer www.kurviger.de

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2019, 09:10
von H.Kowalski
@Dirk: ich will ein dezidiertes Navigationsgerät in Kombination mit der kostenlosen Website nutzen und daher keine App kaufen und installieren.

Ich nutze zwar iOS, könnte den App Kauf aber auch mit einem ausrangierten Android Smartphone tätigen. Aber darauf habe ich keine Lust. Ich will doch nur Geld loswerden. :lol:

Re: Neuer Routenplaner für Motorradfahrer www.kurviger.de

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2019, 13:20
von kurviger
Hi Hein,

vielen Dank für deine Unterstützung! Ich lasse dir per PN meine Kontodaten zukommen.

Wir haben ja für fast alles eine Wiki Seite, auch für Möglichkeiten Kurviger zu unterstützen :Sl:

https://docs.kurviger.de/de/web/faq/getting_involved" onclick="window.open(this.href);return false;

Es gibt z.B. ganz neu auch ein Kurviger T-Shirt, ideal für den nächsten Bikertreff :L

Lg Robin

Re: Neuer Routenplaner für Motorradfahrer www.kurviger.de

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2019, 13:56
von Dirk F.
kurviger hat geschrieben: Es gibt z.B. ganz neu auch ein Kurviger T-Shirt, ideal für den nächsten Bikertreff :L

Lg Robin
Interessant ein kurviger-Shirt in einem Kaffeeladen kaufen zu können :LoL:

Re: Neuer Routenplaner für Motorradfahrer www.kurviger.de

Verfasst: Mittwoch 29. Mai 2019, 14:17
von kurviger
@Dirk, ja das ist ein befreundeter Shop. Ich wollte erstmal keinen eigenen Shop aufsetzen, sondern erstmal abwarten wie das Shirt so ankommt. Das ist wie gesagt noch recht frisch, ich denke aber auf lange Sicht wird ein eigener Shop kommen ;)

Re: Neuer Routenplaner für Motorradfahrer www.kurviger.de

Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 07:39
von Dirk F.
Da Jojo so nett war für mich zu sammeln hab ich mir die Tage die App auch selbst geleistet :Dy:

Ein paar kleine Punkte hätte ich hier, die mir direkt aufgefallen sind und die dem User (zumindest mir) das Leben ein wenig schwer machen.

Der Im- und Export von Routen ist über den Browser nicht schön gelöst.
Da ich beim Import nur die Ordnerstruktur angezeigt bekomme muss ich suchen in welchem Ordner meine Routen abgelegt sind. Wer Android ein wenig kennt, weiß, dass die Namen teilweise sehr kryptisch aussehen.
Meist im Format com.Anwendungsname.xxx oder halt auch de.Anwendungsname.xxx.

Das ist für den User schon nicht einfach, wenn man beispielsweise seine Routen auf Google-Drive liegen hat und diese erst herunter laden muss, dann aber auch noch den besch... Ordner suchen muss.
Hier wäre eine Einbindung von den verschiedenen Cloud-Anbietern, zumindest den meistgenutzten wie Google-Drive, Dropbox und ggf. noch box über deren API wünschenswert.

Beim Teilen geht es ja auch. Hier wird wahrscheinlich auf die Liste von Android systemintern zurückgegriffen und ich weiß halt auch nicht, ob die Einbindung der APIs viel Arbeit ist und ggf. noch kostenpflichtig.
Hierzu kann Robin bestimmt mehr sagen.

Beim Export wird automatisch in den kurviger pro Ordner exportiert.
Hier wäre das Einbinden der verschiedenen Cloud-Dienste ebenfalls wünschenswert, damit ich zumindest eine Auswahl habe.

Was ich bisher sehr gut finde sind die vielen Möglichkeiten die App seinen Wünschen anzupassen.
Sei es mir den herunter geladenen Karten und deren Darstellung (Farbe, Berge und Co.) oder mit den Routenoptionen und deren Ansagen.
Es würde nun ausufern, wenn ich alles nennen würde, dafür ist es einfach zu viel an Optionen.
Finde ich toll gedacht und toll gemacht, wenn es auch teilweise ein wenig versteckt liegt, aber dafür ist das Menü gut genug gegliedert, dass man es problemlos findet.

Was ich wieder als nicht so gut gelöst empfinde ist das Einbinden von Offline-Karten.
Erst über den Browser herunter zu laden und dann einzubinden ist umständlich.
Hier wäre es schöner, wenn dies direkt im Menü ginge, aber ich habe gelesen, dass das geändert werden soll daher harre ich der Dinge die da kommen und bin gespannt.

Auch soll die on- und offline übergreifende Kartennutzung kommen.
Also nicht nur online oder offline Karten sondern beides gleichzeitig. Finde ich toll.
Hier sieht man auch, dass Robin sich nen Kopf macht und die App immer besser machen möchte.

Die Navigation wird am Sonntag getestet, wenn es auf eine größere Rundtour durch Hunsrück und Eifel geht.

Was ich aber absolut toll finde und bisher bei dem großen Mitbewerber vermisst habe ist die strickte Einbindung von gpx-Dateien und deren Umsetzung.
Bei Cali kann ich über Umwege zwar die gpx einbinden, allerdings wird dann trotzdem auf Grundlage derer Routenberechnung die Route neu berechnet. Hier kann ich maximal ein größtmögliche Annäherung einstellen und erreichen.
Bei kurviger kann ich ganz klar sagen, dass er sich strikt an die bereits berechnete Route hält.
Ist mir persönlich wichtig, um Routen mal komplett nachfahren zu können.
Also auch hier beide Daumen hoch DD

Toll finde ich auch die Kompatibilität mit den verschiedenen Kartenformaten und Routenformaten.
Es werden, so ich wie ich es bisher gesehen habe, nicht nur map-Dateien gelesen, sondern auch anderen Kartenformate (fragt mich jetzt aber nicht nach den anderen Formaten, hab bisher nur map geladen).
Bei den Routenformaten ist ja so ziemlich alles dabei, was momentan benötigt wird.
Selbst TomTom und Google-Routings werden unterstützt.
Hier also auch DD

Alles in allem macht es einen richtig guten Eindruck auch wenn es noch an ein paar Ecken und Kanten geschliffen werden sollte, um es dem User einfacher zu machen.
Das ist allerdings nur meine Meinung und natürlich nicht allgemein gültig.

Ich kann nur sagen, echt gut gemacht Robin. Weiter so :Ni: DD

Re: Neuer Routenplaner für Motorradfahrer www.kurviger.de

Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 13:59
von CrazyPhilosoph
Dirk F. hat geschrieben:Da Jojo so nett war für mich zu sammeln hab ich mir die Tage die App auch selbst geleistet :Dy:
:mrgreen:
Dirk F. hat geschrieben: Das ist für den User schon nicht einfach, wenn man beispielsweise seine Routen auf Google-Drive liegen hat und diese erst herunter laden muss, dann aber auch noch den besch... Ordner suchen muss.
Ich habe meine Routen auf dem Windows PC geplant und als .kurviger in mein Google Drive geschoben. Auf meinem S8 mache ich mein Google Drive auf, klicke einmal auf die .kurviger und schon öffnet sich Kurviger mit meiner Route. Viel einfacher geht kaum :Mh:

Re: Neuer Routenplaner für Motorradfahrer www.kurviger.de

Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 22:08
von 2wheeler
Kurviger üiberzeugt mich bisher noch nicht.

Da waren bisher alle anderen Routenplaner einfacher.

Einer der grössten Probleme - das es bisher bei keinem Routenplaner gab war,
man konnte einen Pfad eingeben wo man den GPX Bestand Saven konnte.

Hier verliert man beim Export alle übersicht. Das heist - ich finde den GPX Bestand nicht mehr zurück.

Bild

Vielleicht kan der Entwickler da helfen.

Re: Neuer Routenplaner für Motorradfahrer www.kurviger.de

Verfasst: Freitag 7. Juni 2019, 23:14
von H.Kowalski
Verstehe ich Dich richtig, dass beim Abspeichern der GPX Datei der Pfad nicht mit abgespeichert wird?

Dazu Haken bei „Track“ als Option setzen. Dann wird der Pfad exportiert. Dieser lässt sich anschließend auch wieder importieren und als Overlay anzeigen.