Seite 15 von 16

Re: Lucky's Reisegefährt

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 19:03
von Lucky-Luke
bilder
186.jpg
187.jpg
und noch bischen Innenausbau
199.jpg

Re: Lucky's Reisegefährt

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 19:04
von Lucky-Luke
Die Heckklappe ist auch so wie ich sie haben möchte

Re: Lucky's Reisegefährt

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 19:06
von Lucky-Luke
Langsam wird das
hier waren wir in Butjadingen an der Eckwarderhörne
221.jpg
222.jpg

Re: Lucky's Reisegefährt

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2019, 19:07
von Lucky-Luke
Bis auf ein paar kleinigkeiten........ endlich fertig.
Naja noch die Küche. Das wird jetzt angegangen.
223.jpg

Re: Lucky's Reisegefährt

Verfasst: Samstag 1. Februar 2020, 22:21
von Lucky-Luke
Moin
so auch mal wieder was von mir.....
die Gesundheit wollte nicht so richtig. Aber nu geht das wieder :Pr:
Ja leider hatte ich doch Pech mit dem ein oder anderen am und um den Teardrop.
Es zeigte sich doch nun das die Türen nicht Dicht zu kriegen sind. Da wurde im Vorfeld leider etwas... sagen wir suboptimal gearbeitet.
Auch an der Heck Klappe zeigten sich die ersten Mängel mit denen ich so nicht weiter los kann.
Überall Wassereinbruch und leider in das Holz gezogen sodass die ersten Stockflecken im Holz auftauchten.
Also....was tun. Die Türen wurden nun komplett ersetzt. Ich habe eine Firma gefunden die Wohnwagen Türen auf Einzelanfertigung herstellen. Das ganze in Alu mit Rahmen Dichtlippe und 3 Jahren Garantie. Somit muss ich leider auf die Holztüren verzichten. Aber dafür bekomme ich den Schuppen jetzt Dicht !!
Wir haben auch die Heck Klappe nochmal komplett ausgebaut nebst Küche und allen Wänden. Das muss alles neu aufgebaut werden. Der Träger der Heck Klappe an dem das Schanier angebracht war hat keine Verbindung zum Hauptrahmen gehabt und mir ist die ganze Dachhaut aufgegangen. Das wurde jetzt alles neu aufgebaut, ein Kantholz in 6x6 cm eingelassen und mit dem Hauptgestell verzapft, verklebt und zum Schluss mit Glasfaser und Harz vergossen. Das ist jetzt Stabil und Feuchtigkeit kommt da keine mehr rein.
Die nächsten Tage wird die Küche ausgebaut, dann wird die Klappe ordentlich am Wohnwagen befestigt, ebenfalls wird hier am Wohnwagen, das gegenstück der Heck lappe, ein vierkant eingezogen und mit Glasfaser und Harz vergossen. Dann wird der ganze Küchenbereich nochmal neu gemacht, der Innenbereich gestrichen, mit PVC ausgelegt und versiegelt. Hier wurde leider vom Erbauer alles unbehandelt verbaut und alles fing an sich zu verziehen weil es Feuchtigkeit gezogen hat.
War natürlich ärgerlich.... aber was nutzt es. Ich will das Teil jetzt ordentlich und Dicht haben. Also mache ich es selber.
Demnächst gibt es dann auch Bilder von dem was wir getan haben und was noch gemacht werden muss.
stay tuned

Re: Lucky's Reisegefährt

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 09:21
von H.Kowalski
Lucky-Luke hat geschrieben:...
Überall Wassereinbruch und leider in das Holz gezogen ...
Ich habe eine Firma gefunden die Wohnwagen Türen auf Einzelanfertigung herstellen. Das ganze in Alu mit Rahmen Dichtlippe und 3 Jahren Garantie. Somit muss ich leider auf die Holztüren verzichten. Aber dafür bekomme ich den Schuppen jetzt Dicht !!
...
alles unbehandelt verbaut und alles fing an sich zu verziehen weil es Feuchtigkeit gezogen hat....
Demnächst gibt es dann auch Bilder von dem was wir getan haben und was noch gemacht werden muss.
stay tuned
Ich bleibe am Ball. :L Bedauerlich mit dem Wassereinbruch, da wünsche ich Dir, dass die neuen Türen richtig dicht sind und nach dem Innenanstrich auch Luftfreuchtigkeit keinen Schaden mehr anrichten kann. Bin auf die Bilder gespannt. :)

Re: Lucky's Reisegefährt

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 14:22
von Mimoto
Optisch ne Augenweide. :L

Der Kleinkram wird auch klappen. Toll gemacht. :Ni:

Beste Grüße

Re: Lucky's Reisegefährt

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2020, 14:30
von Quhpilot
och nöö……..Wassereinbruch.....draußen.....beim Wetter.....an Deinem Projekt......es reicht jetzt mal mit Wasser.....ich drücke die Daumen das Deine Mobile Wohnung bald wieder dicht ist und es zum
Ende des Aufbau´s kommt. :Gn: DD