Seite 15 von 17
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 19:45
von M. aus L.
Frido hat geschrieben:Hallo,
ich weiß, dass die Wippen rutschhemmend sind, aber vor die rechte Wippe würde ich mir trotzdem noch ein Kantholz legen um ganz sicher zu gehen, dass die nicht verrutscht, sollte aber auch ohne halten.
Gruss
Frido
Sehr gut beobachtet.
Ich habe mir schon eine stabile Platte angefertigt, die vor den Radwippen liegt um ein verrutschen zu verhindern.
Demnächst möchte ich mir noch ein passgenaues Gestell anfertigen das sich im Fzg. fixieren lässt.
Heute war ja die erste Anprobe um erstmal die genauen Positionen zu ermitteln.
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 20:23
von qtreiber
Balken o. ä., geklemmt vor dem Vorderrad, reicht auch. Mehrfach ein zweites Moped (überraschende Mitfahrer) ohne Wippe oder sonstige 'Abstützung' transportiert (2. Wippe stand zu Hause). Die vorderen Gurte nach hinten und die hinteren nach vorne stabilisieren ausreichend. Da wackelt nichts.
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 21:27
von M. aus L.
maxmoto hat geschrieben:
Ich wünsch Dir, dass das "echte Wetter" in Südfrankreich wesentlich trockener und wärmer ist, als auf allen Voraussagen.
Uns ist's einfach noch zu kalt, weil wir Warmduscher erst wegfahren, wenn es nachhaltig über 15° Tageshöchsttemperatur hat.
Die schwarzen Felgen passen ganz hervorragend zum hausmeisterkittelgrau des Autos. - Schaut richtig gediegen aus.
Danke Max.
Ja, die Wettervorhersage könnte besser sein. Aber vielleicht tut sich da ja noch was.
Ausserdem kommen einem +10° nach diesen unsäglich kalten Tagen schon richtig warm vor.
Wenn es sonnig und trocken bei mehr als 12-14 Grad wird, bin ich schon zufrieden.
Die letzten Jahre war es aber fast immer schon schön warm in den Osterferien und man konnte schöne Touren machen.
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Verfasst: Sonntag 18. März 2018, 22:49
von maxmoto
@Marc
Dass ich's Dir gönne, weiß Du hoffentlich.
Klingt vielleicht doof, aber ich habe es schon ein paar Mal erlebt: Das Mikroklima am Camping "Du Brec" bei Entrevaux (falls Du überhaupt Campen möchtest) war immer wieder besonders gut.
Als Ausgangspunkt für herrliche Touren auch bestens geeignet.
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Verfasst: Montag 19. März 2018, 18:21
von bobo1975
Cooler Bus, besonders die Farbe in Verbindung mit den Felgen sieht gut aus.
Da ich im meinem Bus hab ich die Wippen folgendermaßen befestigt. Die MdF Platten sind verschiebbar in den Schienen und werden mit Nutensteine geklemmt
Hier in der Ausführung für ein Bike, nur mal so als Anregung.
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Verfasst: Montag 19. März 2018, 19:23
von M. aus L.
bobo1975 hat geschrieben:Cooler Bus, besonders die Farbe in Verbindung mit den Felgen sieht gut aus.
Da ich im meinem Bus hab ich die Wippen folgendermaßen befestigt. Die MdF Platten sind verschiebbar in den Schienen und werden mit Nutensteine geklemmt
Hier in der Ausführung für ein Bike, nur mal so als Anregung.
Danke Boris.
Mit den Airline-Schienen ist das natürlich kein Probkem, die Wippe zu befestigen. Gut gelöst.
Bei Fiat waren die leider nicht bestellbar, finde ich schon seltsam bei einem Nutzfahrzeug. Gerade Möglichkeiten zur Ladungssicherung sollte der Hersteller zumindest anbieten.
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 02:20
von Frido
Hallo,
die Airlineschienen lassen sich doch nachrüsten. Sind zwar nicht billig, aber gerade bei einem Neuwagen den man vmtl. länger fährt ist das doch eine Überlegung wert.
Die Luxusvariante wäre ein Systemboden, z.B.
hier oder
hier usw..
Gruss
Frido
Re: Nissan NV300, Renault Tratic 3, Opel Vivaro 2, Fiat Tale
Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 07:53
von qtreiber
@Boris; in meiner Wippenhalterung habe ich seitliche Langlöcher. Dies hat große Vorteile bei dem Transport von zwei Motorrädern oder wenn das Moped - weshalb auch immer - seitlich(er) befestigt werden soll. Speziell auf den äußeren Airlineschienen.
Auf die Schnelle:

- Wippe_Holz.jpg (76.41 KiB) 3572 mal betrachtet
Unter das Hinterrad lege ich ein Riffelblech, damit sich beim Niederziehen des Motorradhecks keine Beulen im Fahrzeugboden bilden.