Seite 15 von 18

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 11:14
von tornante
... super Film - die italienische Musik am Anfang hat mir am besten gefallen :Dy:

toll gemacht, schön geschnitten und eine wunderbare Kurvenlinie gezogen. Da machts Spaß zuzuschauen.

Gruß Michael

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 11:29
von Mimoto
Hallo Andreas,

wunderschöner Film mit einer tollen Streckenführung und sehr passender Musikalischer Begleitung.
Dadurch das die beiden Turteltauben dabei waren hat selbst die Sonne nicht gefehlt wie die beiden
in die Kamera strahlen. Das Max auch am Kabelziehen kann sollte auch keinen mehr überraschen,
dennoch überraschend wie lässig leicht die beiden jeden Schotterweg bezwingen, das kann nicht
nur am Motorrad liegen. :Ni:

Ich weiss ja nicht was emotional so bei Dir Anderas gerade abgeht, aber auch das geht wieder vorbei,
Deinem Film hat es jedenfalls gut getan. Großes Kino. DD :Ni:

Viele Grüße an Regie und Schauspieler. :D

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 12:10
von Lahmekuh
Moin Andreas,

vielen Dank fürs Zeigen und Mitgenommenwerden, hat Spaß gemacht und einiges in Erinnerung gerufen :Ju:

Beim Thema Musik bin ich bei Tornante, die italienische gefiel mir am besten. :Ni:

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 12:26
von Quhpilot
Andreas, ich habs auf Facebook schon geschrieben. Toller Film ! Tolle Musik ! Besonders die italienische.....und "disturbed".... ;) ;)

Eine geile Gegend, einsam.....kleine Straßen ins Gebirge.....ich liebe ES !!! DD DD

@Max: Ist Dein Sprinter ein WoMo mit Möglichkeit zum Moppedtransport, oder ein Moppedtransporter mit WoMo-Ausbau ?

Ich frage weil ich ja einen Ducato habe, der aber nur zum Moppedtransport und als Reisefahrzeug dient. Wir liebäugeln mit einem
Pössl Road-Cruiser.......da hätten wir aber das Problem das das Mopped auf einem Anhänger hinterhergezogen werden müsste.
Eine Fiedler-Plattform gibt es zwar für den Pössl, wenn man eine Zwei-Kreis-Goldschmidt-Luftfederung an die Hinterachse baut,
aber nur mit einer 200 Kilo-Zuladung und Auflastung auf 3850 Kilo, beides macht mir Bauchschmerzen.
.......und wir hatten vor 20 Jahren schon öfter mal ein WoMo gemietet.........wir wollen beide auf einen gewissen Komfort nicht
verzichten, dazu gehört auch ein eigenes Badezimmer im WoMo......also irgendwie bringe ich meinen Plan nicht zusammen.

Daher wäre mir bei Gelegenheit mal andere Erfahrungen und Ideen von WoMo-Moppedfahrern interessant.

back to topic..... :Ju: DD

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 12:40
von 2wheeler
Jürgen

habe auch ein Womo Tupperware Model

Aber mein Motorrad ist auf dem Hänger. Videokamera auf der Rückseite des Womo's und Rangieren ist ein Kinderspiel.

über 3,5 T wirds bei einigen Ländern teurer.

Österreich zum Bleistift - da baucht's nur zwei kleine Vignetten - über 3,5 t müsste dann die Go Box haben.

Und da Du gewöhnt etwas grösseres zu fahren ;)

:L

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 13:23
von maxmoto
Quhpilot, hast ne PN.

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 13:39
von Andreas W.
Hallo Leute,

vielen Dank für die lobenden und motivierenden Worte. Für den guten Schauspielerkollegen/in und die Gegend konnte ich nix, dafür war Maxmoto Adventures verantwortlich DD

Viele Grüße
Andreas

Re: Trentino/Veneto Anfang Mai 2017

Verfasst: Sonntag 14. Mai 2017, 13:43
von maxmoto
Eins sag ich Dir.
Für nen guten Film - und das ist wirklich einer - sind in erster Linie der Produzent, der Regisseur, der Kameramann und der Cutter verantwortlich.
Und das warst Du in Personalunion. :App: :Trost: :Gn: