PS: Was an Gesamtgewicht (vollgetankt & gefüllte Enduristan Taschen) bringt das ganze so jetzt ca. auf die Waage - 170 - 180 kg ???
Husqvarna 701 Rally
Re: Husqvarna 701 Rally
Die Husqvarna sieht jetzt echt gut aus - viel Spaß damit 
PS: Was an Gesamtgewicht (vollgetankt & gefüllte Enduristan Taschen) bringt das ganze so jetzt ca. auf die Waage - 170 - 180 kg ???
PS: Was an Gesamtgewicht (vollgetankt & gefüllte Enduristan Taschen) bringt das ganze so jetzt ca. auf die Waage - 170 - 180 kg ???
- Andreas W.
- Beiträge: 7502
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 701 Rally
Ich habe keine Waage da, aber:fmwag hat geschrieben:Die Husqvarna sieht jetzt echt gut aus - viel Spaß damit
PS: Was an Gesamtgewicht (vollgetankt & gefüllte Enduristan Taschen) bringt das ganze so jetzt ca. auf die Waage - 170 - 180 kg ???
Die 701 wiegt 145kg
Der Umbau bringt (vor Anbau nachgewogen) ca. 15 kg zusätzlich (18 hin und 3 weg).
Griffheizung, geschlossenen Handschützer, Navi incl. Stromversorgung ca 2 kg
Sprit 10 kg
Ohne Gepäck, das zähle ich nicht, dürften es vollgetankt gute 170 kg sein.
Gruß
Re: Husqvarna 701 Rally
Hi Andreas,
Ist ein echt tolles Bike geworden! Der Aufwand hat sich echt gelohnt, zumindest was die Optik betrifft! Dir wünsche ich stets viel Spaß und tolle Touren und Reisen damit!
Ist ein echt tolles Bike geworden! Der Aufwand hat sich echt gelohnt, zumindest was die Optik betrifft! Dir wünsche ich stets viel Spaß und tolle Touren und Reisen damit!
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16514
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 701 Rally
...stell sie doch vorne und hinten mal auf ne Personenwage.Andreas Wagner hat geschrieben:...
Ohne Gepäck, das zähle ich nicht, dürften es vollgetankt gute 170 kg sein.
Gruß
>Unsere< lag damals bei 176kg.
Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
- Andreas W.
- Beiträge: 7502
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 701 Rally
OK Cheffe,Mimoto hat geschrieben:...stell sie doch vorne und hinten mal auf ne Personenwage.
wir haben das gerade zu Zweit gemacht. Ich habe das Motorrad auf die Waage geschoben, 100%ig gerade gehalten und mein Kollege hat den Wert der Waage fotografiert.
Diesbezüglich erwähnenswert ist, dass wie gesagt Griffheizung, geschlossene Handschützer und Navi samt Stromversorgung an Bord sind.
Erleichtern tut das Ergebnis, dass ich einen Akrapovic Euro 3 dran habe und die hinteren Fußrasten nicht montiert habe.
Vollgetankt habe ich nicht, aber nach dem letzten Volltanken bin ich genau 114 Kilometer gefahren, was guten ca. 5 Liter Benzin und ungefähr 3,75 Kilogramm entspricht.
Also hilft ja nix, raus mit der schmutzigen Wahrheit - Gewicht volltankt:
Vorne 79,40 kg
Hinten 86,30 kg
fehlender Sprit bei 114km 3,75 kg
Gesamtgewicht vollgetankt 169,45 kg
Re: Husqvarna 701 Rally
dann war die Quest tatsächlich noch einen Ticken leichter, denn da hatten wir 32 l an Board anstatt der aktuell bei Dir 13 l - erstaunlich, ich ich die Husky leichter eingeschätzt.
Aber egal - GEILES BIKE !!!!

Aber egal - GEILES BIKE !!!!
- JvS-105
- Beiträge: 2753
- Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
- Wohnort: Laas (Südtirol)
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 701 Rally
Das ist doch TOP!
Viel Spass mit dem schönen Hobel!
Viel Spass mit dem schönen Hobel!
- Andreas W.
- Beiträge: 7502
- Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
- Wohnort: 86609 Donauwörth
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna 701 Rally
Meine Zahl überrascht mich nur wenig - ein paar wenige Kilo unter der eigenen Schätzung.Andre hat geschrieben:dann war die Quest tatsächlich noch einen Ticken leichter, denn da hatten wir 32 l an Board anstatt der aktuell bei Dir 13 l - erstaunlich, ich ich die Husky leichter eingeschätzt.
Aber egal - GEILES BIKE !!!!![]()
Aber wie kommt das geringe Gewicht Eurer 690 zustande?
32 Liter Benzin wiegen ca. 24 Kilogramm und die KTM und Husky dürften ungefähr gleich schwer sein...
Da bleibt für den Defy-Kit nicht mehr viel übrig...
Aber wie Du schon sagst: Egal