Re: Road to Paradise 2017
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2017, 10:37
Hallo Q-π,
eigentlich hatte ich keine Lust, so einen ellenlangen Bericht zu lesen. Aber ich hab ja dank Beinbruch die Zeit – also doch gelesen. Komisch – mir war gar nicht langweilig……
Als ich angefangen habe, zu lesen, ist mit der Sabber im Mund zusammengelaufen. Plan A ist ja der Hammer
; wenn auch konditionell bedenklich.
Aber Du hast ja bewiesen, dass Du sehr flexibel bist. Ich denke, der letztendlich realisierte Plan ist eine gute Alternative. Bloß sehr schade, dass Deine Gesundheit Dir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber auch da habt Ihr gezeigt, dass man Prämissen verschieben kann (muss), ohne Lebensfreude zu verlieren.
Mein Unfall (siehe hier viewtopic.php?f=68&t=6806), zwingt mich auch zum Umdenken. Auf Südfrankreich mit Moped habe ich sehr gefreut. Nun wird es ohne Moped auch schön. Alles wird gut zumal ich meine Physiotherapeutin mit habe (habe sie sogar geheiratet; wie gut den eignen Klempner im Hause zu haben).
Letztendlich sehr sehr schöner Bericht von Euch. Man kann mitfühlen (mitfahren wollte ich jetzt nicht schreiben
) und ist irgendwie dabei. Schöne Schreibe. Du/Ihr habt das Beste aus der Situation gemacht und einen schönen, wenn auch anderen Urlaub verbracht.
Gute Besserung! Blick nach vorn. Ihr werdet sicher noch viel Freude mit der Dreifachschwarzen haben – schönes Bike!
eigentlich hatte ich keine Lust, so einen ellenlangen Bericht zu lesen. Aber ich hab ja dank Beinbruch die Zeit – also doch gelesen. Komisch – mir war gar nicht langweilig……

Als ich angefangen habe, zu lesen, ist mit der Sabber im Mund zusammengelaufen. Plan A ist ja der Hammer

Aber Du hast ja bewiesen, dass Du sehr flexibel bist. Ich denke, der letztendlich realisierte Plan ist eine gute Alternative. Bloß sehr schade, dass Deine Gesundheit Dir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Aber auch da habt Ihr gezeigt, dass man Prämissen verschieben kann (muss), ohne Lebensfreude zu verlieren.

Mein Unfall (siehe hier viewtopic.php?f=68&t=6806), zwingt mich auch zum Umdenken. Auf Südfrankreich mit Moped habe ich sehr gefreut. Nun wird es ohne Moped auch schön. Alles wird gut zumal ich meine Physiotherapeutin mit habe (habe sie sogar geheiratet; wie gut den eignen Klempner im Hause zu haben).
Letztendlich sehr sehr schöner Bericht von Euch. Man kann mitfühlen (mitfahren wollte ich jetzt nicht schreiben

Gute Besserung! Blick nach vorn. Ihr werdet sicher noch viel Freude mit der Dreifachschwarzen haben – schönes Bike!