Seite 15 von 26
Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Donnerstag 9. August 2018, 18:02
von BITZER
Hi Steph,
Hab mich erstmal zurückgehalten. Trotz oder wegen der Vorteile ( Fräse, Profiwerkzeug, Saskia

) muß ich dir aussergewöhnliche Handwerkliche Fähigkeiten attestieren

. Ich denke bei dir ist es so : Genauigkeit vor Geschwindigkeit
Auch die Detaillösungen

sprechen deutlich dafür das Du sehr gut räumlich denken kannst. A la bonheur
Viel Spass weiterin und gutes gelingen
Bitzer
Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Freitag 10. August 2018, 10:15
von steph
Frido hat geschrieben:Hallo,
da habt ihr euch viel Arbeit gemacht!
Mich irritieren die offenen Regale, soll da während der Fahrt nichts gelagert werden? Falls doch, wie schützt du die Sachen vor dem Rausfallen?
Beim Kocher würde ich überlegen evtl. hinten eine Metallplatte o.ä. als Hitze- und Windschutz anzubringen, kenne ich aus dem Wohnwagen, ebenso wäre ein seitlicher Windschutz den man bei Bedarf hinstellen oder hochklappen kann ganz sinnvoll, denn wahrscheinlich wirst du die Schiebetür bei der Benutzung des Kochers öffnen und dann ist es besser wenn die Flamme windgeschützt ist.
Gruss
Frido
Hi frido,
die fächer sind meinem faible für offene regale geschuldet .. da seh ich gleich, wo was ist (das wird mit zunehmendem alter wichtiger

) und ich muss ordnung halten
einige der öffnungen werden auch eher ständig mit türchen verschlossen bleiben (z.B. links hinten unten beim wagenheber) und der rest wird latürnich beim fahren zu gemacht .. sonst muss ich ja ständig alles neu einräumen
die türchen sind ja schon ausgeschnitten und vorbereitet (siehe unten) und können dann mittels steckverbindung unten und mit vorreiber oben befestigt werden & sind so aber eben auch komplett rausnehmbar
das mit dem hitzeschutz hinter dem kocher hab ich auch schon überlegt

und ein windschutz für die flamme ist beim kocher schon dabei .. auf dem bild auch noch ein grillaufsatz
gestern .. ohne foto

.. mit saskia das innenleben des linken schränkchens fertig montiert, eingelassen und das des rechten schränkchens fast komplett zugeschnitten und eingepasst .. poah, diese maßanfertigung mit den schablonen, das ist eine echte geduldsprobe

.. nächste woche kömma dann voraussichtlich alles inkl. der fronten zusammenbauen und mit der liegefläche anfangen..
..to be continued =>
Hier
@ingo
herzlichen dank für deine anerkennung und lieben wünsche

Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Freitag 10. August 2018, 17:03
von steph
fotografischer nachtrag von vorgestern abend um 23.00 Uhr .. die linke seite ist fertig eingepasst zugeschnitten
seit gestern auch fertig mit holzschutz eingelassen und montiert *freufreuhüpffreu*
am montag geht's weiter..
..to be continued =>
Hier 
Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Freitag 10. August 2018, 22:46
von BITZER
Wofür ist die Welle links oben gedacht ?
Bitzer
Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Freitag 10. August 2018, 23:04
von Frido
Hallo Steph,
ibei meiner ehrfürchtigen Begeisterung für eure Arbeit habe ich wohl überlesen, dass da Türen vorgesehen sind.
Ich kann mir gut vorstellen, dass die Anfertigung der Schablonen sehr aufwändig war, eigentlich schade wenn die nur 1x benutzt werden.
Gruss
Frido
Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Freitag 10. August 2018, 23:25
von Marock
Hey Stephanie .... klasse gemacht ....

Mein Büro könnte eine Überarbeitung gebrauchen ... wie schaut’s aus?
Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Samstag 11. August 2018, 09:21
von Bäda
Mei Arbeitszimmer auch
Eilt auch nicht, Ende Oktober?

Re: T5 Transporter - Umbau zum WoMo =)))))))
Verfasst: Samstag 11. August 2018, 10:17
von steph
BITZER hat geschrieben:Wofür ist die Welle links oben gedacht ?
hi ingo,
die welle ist der abschluss (design-geländer) für die oberen ablagefächer mit kurvenfeeling

guggst du auch
viewtopic.php?f=123&t=7744&start=96#p181043
hi frido,

ja die begeisterung, die kann schon mal blinde flecken erzeugen
@marock und peter

hm.. also für arbeitszimmer fehlt mir mittlerweile definitiv die nötige begeisterung, aber ich steh euch gern mit rat (ohne tat

) beim umbau zur seite
