Seite 15 von 20

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 16:13
von kurviger
Ah ok, das klingt ja Interessant. Eventuell hat die Stadt einen anderen Deutschen Namen und wird deshalb auf Deutsch anders gefunden?

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 16:38
von Tabbi
qtreiber hat geschrieben:
kurviger hat geschrieben:
Bild 1.jpg
Du kannst mal probieren unter erweiterte Einstellungen den Alternativen Suchanbieter zu aktivieren. Dadurch funktioniert die Suche anders. Die Fehlermeldung will dir sagen, dass du noch ein Ziel eintragen musst. Hoffe das hilft :)?
Stelle ich von Deutsch auf Französisch um, wird Guebwiller gefunden.
Bernd, bei mir findet er Dein Guebwiller einwandfrei.

Wenn Du den Namen eintippst, dann taucht in den Vorschhlägen: Gebweile, 68500, Großer Osten, Frankreichr auf, welches Deine Stadt ist.

Ist oft so, dass Du Städtenamen eingibst, die anders angezeigt werden.
Probiere mal.

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 16:43
von H.Kowalski
kurviger hat geschrieben:Ah ok, das klingt ja Interessant. Eventuell hat die Stadt einen anderen Deutschen Namen und wird deshalb auf Deutsch anders gefunden?
Damit kann ein Zusammenhang bestehen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Guebwiller" onclick="window.open(this.href);return false;
Guebwiller (deutsch Gebweiler, elsässisch: Gawill’r) ist eine französische Stadt...
Viele Orte im Elsass haben aufgrund der Historie mehrere Namen bzw. Schreibweisen. Teilweise stehen die Ortsnamen auch zweisprachig am Ortsschild, z.B. Munster und Menschder (oder Minschter? so ähnlich jedenfalls...). Die ursprünglich mal hochdeutschen Ortsnamen scheinen jedenfalls dort nicht mehr gegenwärtig zu sein.

In OSM habe ich schon vereinzelt festgestellt, dass Ortsnamen mit historischer deutscher Bezeichnung angezeigt werden, z.B. Laibach für Ljubljana.

Tabbis Hinweis erscheint mir in diesem Zusammenhang sehr wertvoll. :L

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 16:57
von Tabbi
probiere einfach mal verschiedene aus.
Pressburg -> Bratislava -> Pressburg funkioniert beides. Geht mit Warschau -> Warszawa

:Mh: Spannend wird es mit nicht lateinischen Schriften wie القاهرة, dann kommt Kairo.

Ich denke, dass es davon abhängt, ob die Datenbank alle "Umschlüsselungen" hat.

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 21:08
von Tabbi
Was mir bei meinem Frankreich Trip an der App aufgefallen ist:

Die Übersicht der Tankstellen ist nicht schlecht.
Mich stört nur, dass nicht angzeigt wird, um was für eine es sich handelt. Sprich ein Intermarché oder Esso oder oder... das ist sowohl in der App als auch der homepage schade.
Auch dass ich, wenn ich die Tankstelle auswähle, erst ein Fadenkreug kommt und dann nochmal alles bestägien muss....

Ich muss mir die Strecke nochmals anschauen, kurviger nahm jedes Dorf mit, was nervig ist, da ständig Tempo 30 angesagt ist.

Zu OSM:
Ich wurde auf "Strassen" geführ, die keine waren (Wege über Firmengelände)
Es "gab" Strassen wo nie welche waren
Kreisverkehre oder Strassen, die auch nicht seit gestern da sind, waren nicht eingezeichnet.
Oftmals abbiegen, wo kein abbiegen erlaubt ist.

Kurz gesagt.
Manchmal sind die Karten einfach ....

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 21:26
von jojo
Tabbi hat geschrieben:Was mir bei meinem Frankreich Trip an der App aufgefallen ist:

Die Übersicht der Tankstellen ist nicht schlecht.
Mich stört nur, dass nicht angzeigt wird, um was für eine es sich handelt. Sprich ein Intermarché oder Esso oder oder... das ist sowohl in der App als auch der homepage schade.

....
Manchmal kann man(n) nur noch den Kopf schütteln.

Die App sollte auch sagen, wo es Diesel gibt, Super98 und Super 95.
Nimmt die Tanke alle Kreditkarten, sitz an der Supermarkt Tanke noch jemand im Häusle und kassiert.
Gibt es was zu trinken, wie sind die Toiletten und ist das Klopapier dreilagig?
Wird von einer Frau kassiert oder einem unfreundlichen Mann.

:Ir:

Grüssle
Jojo

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Freitag 23. August 2019, 07:13
von H.Kowalski
jojo hat geschrieben:
Tabbi hat geschrieben:Was mir bei meinem Frankreich Trip an der App aufgefallen ist:
Die Übersicht der Tankstellen ist nicht schlecht.
Mich stört nur, dass nicht angzeigt wird, um was für eine es sich handelt. Sprich ein Intermarché oder Esso oder oder... das ist sowohl in der App als auch der homepage schade.
Manchmal kann man(n) nur noch den Kopf schütteln.

Die App sollte auch sagen, wo es Diesel gibt, Super98 und Super 95.
Nimmt die Tanke alle Kreditkarten, sitz an der Supermarkt Tanke noch jemand im Häusle und kassiert.
Gibt es was zu trinken, wie sind die Toiletten und ist das Klopapier dreilagig?
Wird von einer Frau kassiert oder einem unfreundlichen Mann.

:Ir:
Kopf schütteln kann ich auch über Beiträge wie diesen von Dir, Jojo. Erläuterung folgt per PN.

Zurück zum Sachthema:

Da es bekanntermaßen speziell in Frankreich mit vielen deutschen Kreditkarten das Problem gibt, dass sie an Tankautomaten sproadisch nicht akzeptiert werden - und freie Supermarkttankstellen sind nun mal aus Kostengründen sehr häufig nur mit Tankautomaten und ohne Kassenpersonal ausgestattet - hat der Name der Tankstelle bei der Suche durchaus eine Relevanz.

Mein aktuelles Navigationsgerät von Garmin (keine Handy-App, sondern dedizierte Hardware) zeigt die Namen der Tankstellen an, entweder in einer Liste oder wenn ich auf der Karte auf das Symbol tippe.

Tabbis Rückmeldung zur praktischen Anwendung sehe ich daher als wertvoll an für die Entwickler der App.

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)

Verfasst: Freitag 23. August 2019, 08:58
von kurviger
Tabbi hat geschrieben:Was mir bei meinem Frankreich Trip an der App aufgefallen ist:

Die Übersicht der Tankstellen ist nicht schlecht.
Mich stört nur, dass nicht angzeigt wird, um was für eine es sich handelt. Sprich ein Intermarché oder Esso oder oder... das ist sowohl in der App als auch der homepage schade.
Auch dass ich, wenn ich die Tankstelle auswähle, erst ein Fadenkreug kommt und dann nochmal alles bestägien muss....

Ich muss mir die Strecke nochmals anschauen, kurviger nahm jedes Dorf mit, was nervig ist, da ständig Tempo 30 angesagt ist.

Zu OSM:
Ich wurde auf "Strassen" geführ, die keine waren (Wege über Firmengelände)
Es "gab" Strassen wo nie welche waren
Kreisverkehre oder Strassen, die auch nicht seit gestern da sind, waren nicht eingezeichnet.
Oftmals abbiegen, wo kein abbiegen erlaubt ist.

Kurz gesagt.
Manchmal sind die Karten einfach ....
Also wo der Name der Tankstelle bekannt ist, da wird dieser auch in der App und auf der Webseite angezeigt. Auf der Webseite werden sogar noch einige Zusatzinfos angezeigt, wie Öffnungszeiten, Webseite, Kontaktinformationen, Marke, etc., wenn diese eingetragen sind.

Zu OSM: die Daten sind natürlich nicht perfekt. Aber das gute ist, jeder kann die Daten verbessern. Hast du dir ein paar dieser problematischen Stellen aufgeschrieben bzw. kannst du nachvollziehen wo das war? Wir haben im Kurviger Forum einen extra Bereich für diese Diskussionen. Da sind auch einige motivierte OSM Mitwirkende aktiv und helfen bei der Korrektur der Daten, dass dieser Fehler in Zukunft nicht mehr auftritt. Kurviger berechnet Routen ganz anders als z.B. ein Autonavi, daher fallen durch Kurviger ganz neue Probleme in den Daten auf, die eventuell für ein Autonavi gar nicht relevant wären.