Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
klauston hat geschrieben:Hat hier jemand Ahnung, was der Unterschied zur Sony FDR-X1000VR ist?
Diese hat ja auch einen Bildstabilisator, ist der auch vergleichbar mit der 3000er?
...Ahnung hab ich keine von den Sony's aber ne Meinung zur Frage, die 3000er ist bisher die einzig mit aktiver Bildstabilisierung, alles andere ist elektronisch gerechnet sowie auch bei der Hero5 müsste das bei der 1000er sein, kurz: aktiv ist besser als elektronisch weil letzteres zu einem Randbeschnitt und vermutlich zu einer Skalierung der Videoaufnahme führt, also so ein ähnlicher Effekt wie digitaler Zoom ...allerdings(!) auch die elektronischen Stabilisierungen liefern schon sehr überzeugende Ergebnisse, kommen aber nicht ganz an das Ergebnis der 3000er ran.
Grüße
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 11:00
von klauston
Danke, das ist schon mal eine gute Erklärung.
ich bin immer noch so unschlüßig.
Aber die Videos von Wolf zu der 3000er überzeugen mich schon sehr.
Ich denke, ich muß mir mit Ihm mal die Möglichkeit der Befestigung auf dem neuen Hem dann mal ansehen.
Und eine Lösung für die Akku Laufzeit finden.....
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 11:31
von Mimoto
...war auch lange am hadern hab mich aber dann zu den Wurzeln meines tun entschieden und
mir die Hero 5 mit 3 Akkus und den "Ladedome" zugelegt, ne Fernsteuerung kam noch obendrauf.
Die Sony hab ich gecancelt weil ich auch mal mit Brustgurt Filmen möchte (690er) und da ist mir
die Bauform der Hero einfach lieber. Für meine Art zu filmen reicht das und 4K werde ich sicher
auch nicht bei meinen Reisefilmen verwenden.
Grüße
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 11:41
von klauston
Mir geht es da so wie Dir.
bei den Reisefilmen ist das 4K für mich nicht wichtig ( und auch von der Datenmenge nicht möglich )
Und eigentlich hat mich bei der GoPro 5 auch das Video mit dem Mountainbike überzeugt bezüglich Stabilisierung...
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2017, 17:53
von CrazyPhilosoph
Ein richtig guter Vergleich der beiden wie ich finde.
Hilft Dir vielleicht bei der Entscheidung klaus.
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2017, 23:29
von klauston
Danke, zu einem ähnlichen Ergebnis bin ich eh auch schon gekommen.
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Freitag 24. Februar 2017, 06:01
von Tigertrail
Apropos GoPro Kameras... das ist so ziemlich das beste und ausführlichste Video zu den GoPro Kamera Settings das ich je gesehen habe. Sehr hilfreich für jeden der das Maximum an Bildqualität aus seiner Hero 4/5 holen will und Zeit und Lust hat sich damit zu beschäftigen.
Sorry für Offtopic, aber da sich mittlerweile wieder einige für ne neue GoPro entschieden haben und diese immer noch top Qualität bieten hab ich mir gedacht ich papp das hier rein. Ich werde auf die schon bald stattfindende Mongoleireise übrigens auch meine GoPros mitnehmen, einfach weil ich dafür schon tonnenweise Zubehör und auch mehrere Hero 4 habe und ich die Sony erst auf Herz und Nieren testen will bevor ich mich entscheide ob ich mir eine zweite anschaffe. Was ich aber sicher nicht mache ist ein Upgrade von der Hero 4 auf die Hero 5, dafür bietet mir die neue GoPro im Bereich Bildqualität zuwenig Unterschied zur Hero 4 BE. In anderen Bereichen sieht es natürlich anders aus, aber die sind mir nicht so wichtig.
Re: Sony Actioncam FDR-X3000R mit Bildstabi
Verfasst: Freitag 24. Februar 2017, 12:11
von CrazyPhilosoph
. Für das Zubehör gibt es einen einfachen Adapter.
Wobei laut obigem Vergleich die Sony ja nicht eindeutiger Sieger ist.
Aber die Bildstabilisierung ist halt nur bei Sony eine richtige ohne Pixelverlust.
Das war Klaus ja besonders wichtig und ich hoffe auch Pascal und Andrea in der Mongolei .
Übrigens, ganz OT, aber gerade für euch (Klaus und Tigers) interessant: In der aktuellen Ausgabe der Motorrad-News ist ein Mongolei Reisebericht. Die gibt es jetzt auch digital.
Außerdem für Klaus auch noch interessant ein Test von Gegensprechanlagen.