Spanien a la ML

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2228
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Spanien a la ML

#121 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Wie immer, wenn ML-Reisen unterwegs sind und darüber berichten, bleibt einem die Spucke weg und der Unterkiefer klappt nach unten runter. :L

Allerfeinste Texte und tolle Fotos sind die Zutaten für ein Lesevergnügen, dass ich erst jetzt in vollen Zügen genießen konnte und das mich umso mehr in den ML-Bann gezogen hat. :L

Bitte unbedingt und genau so weitermachen....aber das macht ihr ja sowieso :L :L :L
Zuletzt geändert von Lahmekuh am Montag 3. Oktober 2016, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Spanien a la ML

#122 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Hi Max

habt Ihr vielleicht den kleinen dezenten Unterschied im Stassenbelag zwischen Italien und Spanien bemerkt. Ihr seit ja inzwischen schon ein paar Km dort gefahren. ;)

:mrgreen: :mrgreen: ach ja - so wir Ihr es ja immer hier zeigt -- eine total langweilige Gegend dort ;) :twisted:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Spanien a la ML

#123 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Das mit den Kastanien gibt's, wenn die Miniermotten den Blättern "zugesetzt" haben und bei höheren
Temperaturen noch vereinzelt Blüten austreiben, ist jetzt nicht wissenschaftlich hinterlegt und nicht recherchiert, gibt's bei uns aber auch fallweise zu sehen.


Ist schon verblüffend, was Österreich und Spanien so flür Gemeinsamkeiten haben. :o
Blühende, Früchte tragende Kastanien, Windkraftanlagen, ... bin gespannt, wann ihr den Stierkampf einführt. :shock:
Duck und weg!
Gottseidank weiß ich, dass Du weißt, wie ich's meine.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Spanien a la ML

#124 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Allerfeinste Texte und tolle Fotos sind die Zutaten für ein Lesevergnügen, dass ich erst jetzt in vollen Zügen genießen konnte und das mich umso mehr in den ML-Bann gezogen hat. :L

Da Du das in vollen Zügen genießen konntest, gehe ich davon aus, dass Du eine Platzkarte hattest. :lol: :lol:

Vielen Dank für Dein Lob - das spornt an - aber bei dem Wetter und der Gegend .... da ist's leicht Bilder einzustellen.
Na, so leicht auch wieder nicht, denn Liane knipst so zwischen 300 und 500 Bilder pro Tour und ich muss dann auswählen.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12733
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Spanien a la ML

#125 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ralph, jetzt muss ich doch mal ein wenig ausholen.
OK, Spanien ist weit weg (für uns).
Aber, was wir bislang gefahren sind, war auch auf kleinen Nebenstrecken mindestens guter, eher sehr guter und oft hervorragenden Belag.
Die Straßen sind im Vergleich zu Italien oder Frankreich in einem hervorragenden Zustand.
Vielleicht noch ein paar Daten und subjektive Eindrücke zu Spanien.
Spanien ist riesig. Wenn man über Land fährt gibt es Gegenden, da glaubt man in USA zu sein, denn die Weite der Landschaft empfindet man ähnlich.
Spanien ist ein sehr touristisches Land! Stimmt! Aber der Massentourismus spielt sich in allererster Linie an den Küsten ab - vielleicht noch zusätzlich in ein paar Nicht-Küsten-Städten wie Sevilla, Ronda, Cordoba (vor allem Österreicher :lol: ), Madrid ab.
Spanien ist etwa 1,6 mal so groß wie die Bundesrepublick Deutschland und hat nur 0,4 mal soviel Einwohner pro km².
Wie übereall, leben die meisten Meschen in den Gro0städten, Städten und an den Küsten.
Das Landesinnere ist sehr dünn besiedelt (hat den Nachteil, dass es nicht wirklich viele Hotels, Restaurants, Bars, Tankstellen gibt).
Aber straßenmäßig eine hervorragende Infrastrkutur. Und die Dörfer, die es hier gibt, wären in der Toskana/Umbrien Weltkulturerbe (teilseise im Verfall begriffen).
Vom Klima her kann man eigentlich das ganze Jahr über in Spanien (Mopped) Urlaub machen. Halt zu verschiedenen Jahreszeiten in verschiedenen Regionen.
Kurz: Wir sind so richtig Spanienbegeistert.
Ok, es ist weit, aber Flüge nach Spanien (Beispiel für verschiedene Jahreszeiten: Barcelona, Valencia, Malaga) sind günstig und ein Moppedtransport ist nach Aussage einiger Forumisti auch bezahlbar.

Ralph, ich weiß schon, Du wolltest nur ne Aussage zum Teer und hast das noch dazu schelmisch lustig gemeint.
Aber ich möchte mal ne Lanze für Spanien (das andere Spanien) brechen und hoffe auf Deine Unterstützung, denn Du kennst Spanien ja auch, kennst auch Italien und Frankreich und die USA sind Dir (Vergleich mit der Weite) ja auch nicht unbekannt.
Also, wenn Du das ähnlich siehst, wie ich, dann wär's schön, wenn Du das mit nem Zwei- bis Dreizeiler bestätigen würdest.
Aber natürlich "darft" Du auch Deinen Kommentar abgeben, wenn Du anderer Meinung bist.

PS.: Ich glaub, ich hab Dich schon richtig verstanden und bin sicher, Du mich auch.

Gruß
ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Spanien a la ML

#126 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Hi Max

ähhmm - wenn ich Deine Bilder von Süditalien gesehen habe und den Strassenzustand dort - dann liebe ich den Asphalt des ländlichen Spaniens.

Max - manche weiten Wege lohnen sich - denn auch für uns sind es immerhin 1100 Km bis in die Pyrenäen. :mrgreen: Es liegt halt nicht so vor der Haustüre. :L

Spanien - immer eine Reise Wert - zumindest für mich und Jeannette.
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Spanien a la ML

#127 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

P.S. der lecker Schinken dort - ach ich muss aufhören oder ich fahre Morgen noch dort hin...............

Scheixxe jetzt geht mir das Bild von den Metzgereien nicht mehr aus dem Kopf :lol:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
tornante
Beiträge: 1850
Registriert: Samstag 21. Juni 2014, 09:12
Wohnort: 77749 Hohberg zwischen Lahr und Offenburg

Re: Spanien a la ML

#128 Ungelesener Beitrag von tornante »

[quote="maxmoto"] Asketen, wie wir sind, gönnen wir uns abends nur ne Kleinigkeit.


... da tät ich doch schon alleine wegen des Essens hinfahren...


Gruß Michael
es gibt immer etwas zu entdecken

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“