Seite 16 von 22

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Samstag 24. Juni 2017, 00:10
von ryna
Gesamtgewicht vollgetankt 169,45 kg
Meine Waldprinzessin hat in Tourausrüstung über 10kg mehr. Vollgetankt mit ca. 16l, mit Werkzeug/Ersatzhebel unter der Sitzbank, Not-Montagelifter an Bord...

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Samstag 24. Juni 2017, 06:12
von qtreiber
ryna hat geschrieben:
Gesamtgewicht vollgetankt 169,45 kg
.. Waldprinzessin ... über 10kg mehr.
das befürchte ich bei meiner Gelben ebenfalls, eher mehr. Weniger wäre mir lieber. 8-)

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Samstag 24. Juni 2017, 07:45
von MacDubh
Bei der Husky wäre mir das Gewicht annähernd egal. Ich finde sie äusserst gelungen, sie sieht echt super aus und ist mit ca. 170KG immer noch weit unter manch anderem Moped dieser Kategorie.

Und mal ehrlich: Bei normalem Schotter fallen ein paar Kilos nicht ins Gewicht. Und geht Andreas damit ins grobe Gelände? Dafür ist sie wohl eher nicht gedacht, oder?

Bei mir zumindest wäre da eher mal Biotuning angesagt, da ist schneller und günstiger an Gewicht gespart. :Oh:

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Samstag 24. Juni 2017, 08:11
von qtreiber
MacDubh hat geschrieben: eher mal Biotuning angesagt, da ist schneller und günstiger an Gewicht gespart. :Oh:
aber (für mich) schwerer umzusetzen. :L

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Samstag 24. Juni 2017, 08:38
von Andreas W.
Ich finde es eher erstaunlich, dass Reiners Waldprinzessin "nur" 10 kg mehr wiegt... DD
MacDubh hat geschrieben:Und geht Andreas damit ins grobe Gelände? Dafür ist sie wohl eher nicht gedacht, oder?
Was ganz klar ist, ich werde die Möglichkeiten der Husky nicht mal ansatzweise ausreizen können.
Ich hatte in diesem Jahr ja meine ersten beiden "Offroad-Touren" - 2017er Shades und Friaul.
In beiden Fällen war ich als Fahrer ganz schön gefordert, hat aber gut funktioniert.
Noch anspruchsvoller muss es für mich nicht werden, und solche Sachen kann die 701 natürlich locker - auch mit dem Umbau.

Mit 75 PS (gefühlten 90) und gutem Windschutz, kann ICH (die Windschutzmemme) jetzt aber per Moped anreisen oder auch eine reine Asphalt-Tour (mit Freunden mit) fahren.

Höchstwahrscheinlich werde ich aber die Heidenaus wieder runter schmeißen. Auf den Schotterstrecken, die ich im Friaul gefahren bin, habe ich einen sehr sehr sehr deutlichen Unterschied zu den Stollenreifen meiner EXC gespürt. Bei gleicher Opferbereitschaft, war ich mit der Husky immer einen Gang niedriger/langsamer (nach 1 kommt 0... :Dy: )
Und am Giau - also auf perfektem Teer - hatte ich trotzdem ein paar Rutscher, auch wenn sie harmlos waren.
Für den Heidenau bin ich zu wenig kompromissbereit, bzw. mein Fahrkönnen abseits der Straßen zu schlecht.

Ich werde also auf mehr Negativprofil gehen, dann habe ich wenigstens abseits der Straße Spaß. Auf Teer habe ich mehr Erfahrung, da kann ich mich dem Reifen eher anpassen.

Besser aussehen tun die Stollenreifen auch, und jetzt sind wir am eigentlichen Punkt.
Ich finde die 701 durch den Umbau nur GEIL (sorry für meine Wortwahl). Ich könnte sie den ganzen Tag ablecken :Sab: :Sab: :Sab:

Optisch schön fand ich meinen Elefanten auch. Der hat aber bei weitem nicht das Einsatzspektum der 701 :AlSw:

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Samstag 24. Juni 2017, 10:01
von Chris aus Leonding
Gratuliere dir zu deiner Einstellung Andreas :L und natürlich zum gelungenen Umbau.

See,you ...

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Samstag 24. Juni 2017, 10:23
von Mimoto
Andreas Wagner hat geschrieben:...

Besser aussehen tun die Stollenreifen auch, und jetzt sind wir am eigentlichen Punkt....
Wir hatten damals (TransPyrenäa) Mitas drauf, vorne den E-10 und Hinten den E-09, trotz großem negativ Anteil auf der Straße noch richtig gute Gripp gehabt. :L

Ähnlich vom Profil ist der Michelin T63, auf der Freeride genial auf Straße, auch auf nasser Straße und im Gelände auch ok, wenns für Matsch auch bessere
Socken gibt, aber als Kompromiss sehr gut - vermutlich ist die Laufleistung gegenüber dem Mitas schlechter.

Grüße

Re: Husqvarna 701 Rally

Verfasst: Samstag 24. Juni 2017, 10:53
von Andreas W.
Danke Chris und Micha für den Reifentipp DD