Ich finde es eher erstaunlich, dass Reiners Waldprinzessin "nur" 10 kg mehr wiegt...
MacDubh hat geschrieben:Und geht Andreas damit ins grobe Gelände? Dafür ist sie wohl eher nicht gedacht, oder?
Was ganz klar ist, ich werde die Möglichkeiten der Husky nicht mal ansatzweise ausreizen können.
Ich hatte in diesem Jahr ja meine ersten beiden "Offroad-Touren" - 2017er Shades und Friaul.
In beiden Fällen war ich als Fahrer ganz schön gefordert, hat aber gut funktioniert.
Noch anspruchsvoller muss es für mich nicht werden, und solche Sachen kann die 701 natürlich locker - auch mit dem Umbau.
Mit 75 PS (gefühlten 90) und gutem Windschutz, kann ICH (die Windschutzmemme) jetzt aber per Moped anreisen oder auch eine reine Asphalt-Tour (mit Freunden mit) fahren.
Höchstwahrscheinlich werde ich aber die Heidenaus wieder runter schmeißen. Auf den Schotterstrecken, die ich im Friaul gefahren bin, habe ich einen sehr sehr sehr deutlichen Unterschied zu den Stollenreifen meiner EXC gespürt. Bei gleicher Opferbereitschaft, war ich mit der Husky immer einen Gang niedriger/langsamer (nach 1 kommt 0...

)
Und am Giau - also auf perfektem Teer - hatte ich trotzdem ein paar Rutscher, auch wenn sie harmlos waren.
Für den Heidenau bin ich zu wenig kompromissbereit, bzw. mein Fahrkönnen abseits der Straßen zu schlecht.
Ich werde also auf mehr Negativprofil gehen, dann habe ich wenigstens abseits der Straße Spaß. Auf Teer habe ich mehr Erfahrung, da kann ich mich dem Reifen eher anpassen.
Besser aussehen tun die Stollenreifen auch, und jetzt sind wir am eigentlichen Punkt.
Ich finde die 701 durch den Umbau nur GEIL (sorry für meine Wortwahl). Ich könnte sie den ganzen Tag ablecken
Optisch schön fand ich meinen Elefanten auch. Der hat aber bei weitem nicht das Einsatzspektum der 701
