Re: Nach Frankreich zum Lavendel - 2017 Juni
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2017, 16:54
Hallo Liane, hallo Max,
schade das Eure Reise und damit die Versorgung von sehnsuchtsweckenden Bildern - für den Moment - vorbei ist.
Aber nach der Reise ist bei Euch ja vor der Reise und somit freue ich mich bereits auf die nächsten mitreißenden Schilderungen in diesem Theater.
Eure jüngst geschilderten Eindrücke von den suboptimalen Begleiterscheinungen, wie das erhöhte Aufkommen von radelnden Rudeln bzw. rudelnden Radlern, wenig geübten und dementsprechend auf ihrer selbsterklärten Ideallinie unangenehm entgegenkommenden Sonntags-Mopedfahrern kommen mir sehr bekannt vor, zuletzt erlebt vor einem Jahr in den Pyrenäen.
Da wir Zeit haben: Ruhe bewahren und cruisen.
Genau richtig, denn ansonsten ärgerst Du Dich wirklich nur selber
Oben am Lombard gibts auch ein paar Schotterwegerln (der Wolf und der Klaus vom Tal kennen sie)
Nicht nur die beiden genannten Kollegen
, da wäre unten im Tal noch von der gleichen Naturstraße der Abzweig zum sehenswerten kleinen Santuario di Sant’Anna di Vinadio, hinter dem sich eine anspruchsvolle ehemalige Militärstraße zum Lago und Pas di Sant’Anna fortsetzt.
Der Colle della Lombarda gehört zu meinen persönlichen Favoriten.
Auch die Festungsanlagen von Tournoux habe ich seinerzeit, sofern halbwegs erreichbar, erkundet. Heutzutage macht das Internetz und die digitale Fotografie die Sache einfacher, siehe http://www.ubaye.com/GB/Culture/forts/f ... rnoux.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Obwohl die Täler Maira, Grana und Stura etwas im Schatten der nördlichen Täler von Susa, Chisone und Germanasca stehen, landschaftlich und fahrerisch sind sie immer einen Abstecher oder eine Reise wert.
Ja mei, Privatier müsste man sein …
Nochmals Danke fürs mitfahren lassen
schade das Eure Reise und damit die Versorgung von sehnsuchtsweckenden Bildern - für den Moment - vorbei ist.

Aber nach der Reise ist bei Euch ja vor der Reise und somit freue ich mich bereits auf die nächsten mitreißenden Schilderungen in diesem Theater.

Eure jüngst geschilderten Eindrücke von den suboptimalen Begleiterscheinungen, wie das erhöhte Aufkommen von radelnden Rudeln bzw. rudelnden Radlern, wenig geübten und dementsprechend auf ihrer selbsterklärten Ideallinie unangenehm entgegenkommenden Sonntags-Mopedfahrern kommen mir sehr bekannt vor, zuletzt erlebt vor einem Jahr in den Pyrenäen.
Da wir Zeit haben: Ruhe bewahren und cruisen.
Genau richtig, denn ansonsten ärgerst Du Dich wirklich nur selber

Oben am Lombard gibts auch ein paar Schotterwegerln (der Wolf und der Klaus vom Tal kennen sie)
Nicht nur die beiden genannten Kollegen


Auch die Festungsanlagen von Tournoux habe ich seinerzeit, sofern halbwegs erreichbar, erkundet. Heutzutage macht das Internetz und die digitale Fotografie die Sache einfacher, siehe http://www.ubaye.com/GB/Culture/forts/f ... rnoux.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Obwohl die Täler Maira, Grana und Stura etwas im Schatten der nördlichen Täler von Susa, Chisone und Germanasca stehen, landschaftlich und fahrerisch sind sie immer einen Abstecher oder eine Reise wert.
Ja mei, Privatier müsste man sein …

Nochmals Danke fürs mitfahren lassen
