Suche Motorradanhänger

Hier können, nur hier dürfen, kommerzielle Werbung für Ihre Produkte die sich mit dem Thema Reisen beschäftigen, ihre Anzeigen etc. einstellen oder Teilnehmer des Forums Dinge Anbieten oder Kaufgesuche einstellen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Radioactive
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 28. Januar 2017, 07:49

Re: Suche Motorradanhänger

#121 Ungelesener Beitrag von Radioactive »

MacDubh hat geschrieben:
M. aus L. hat geschrieben:Ich habe einige Jahre einen Hänger von Stema besessen um die Bikes zu transportieren.
Der war wirklich gut, kann ich empfehlen.
https://www.stema.de/de/motorradtranspo ... t.202.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Habe den nur verkauft, weil ich nun die Mopeds im Fiat Talento transportiere.
Moin, genau an dem bin ich gerade dran....

Meine Anforderung:
2 Mopeds, falls ich mal beide (Multi und Enduro) mitnehmen möchte
Platz genug um (bei mittig stehender Multi) zwei E-Bikes rechts und links zu stellen.

Bleibt eigentlich nur der Stema mit 153cm breiter Nutzfläche.

für die Ebikes schwebt mir dann eine Schiene von Thule o.ä. vor, um sie so anzubringen, daß sie nicht gegen die Multi schlagen:
https://www.thule.com/de-de/de/bike-rac ... e-_-532002" onclick="window.open(this.href);return false;

Diese einfach fest montiert direkt am kotflügel müsste eigentlich passen.
Genau diesen Stema Hänger besitze ich nun seit zwei Jahren und bin voll zufrieden. Africa Twin inkl. Sturzbügel und eine 640er Kati mit grossem Tank passen gleichzeitig drauf.
3 Moppeds gehen nur drauf wenn das mittlere extrem klein ist, bei und ging zb KTM 640+KTM690+ DRZ400 nicht. Beta 350 und 2x KTM690 ging gerade so, aber man braucht eine ruhige Hand und etwas mehr geduld beim beladen und verzurren. Achja gerade jetzt im Winter bekommt man die immer wieder mal für 850-950€ gebraucht.

Gruß Johannes
Liebe EU...es reicht mit eurem Regulierungswahn!!!

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3285
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Suche Motorradanhänger

#122 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Ich bin heut mal hingefahren und naja, der Zustand war so gut, den konnte ich einfach nicht stehen lassen :)

Ein Motorrad ist schon mal kein Problem und damit ist der Zweck schon zu 80% erfüllt. Mal sehen, wie das mit einer zweiten daneben ist. Also, eine vorwärts, eine Rückwärts geht bestimmt.
Was tatsächlich komplett überflüssig ist, ist die Kippfunktion. Oder zumindest muss da noch was gebastelt werden. Standardmäßig ist die hinderlicher als ohne.

Der Aufbau ist auch super, alle Seitenwände in Top Zustand, der Anhänger ist auch erst Baujahr 2016.

Wir kucken jetzt mal, wie er sich mit zwei Maschinen verhält, ggf. wird er halt weiter verkauft und man sucht den nächsten.

PS: Ja, die Moppeds hab ich allein hochgeschoben, das klappt also auch :mrgreen:

The bike formerly known as Hummel:
20190121_161051.jpg
The Pumpkin himself:
20190121_161503.jpg

Benutzeravatar
ryna
Administrator
Beiträge: 10911
Registriert: Montag 21. Juni 2010, 09:09

Re: Suche Motorradanhänger

#123 Ungelesener Beitrag von ryna »

Zum verladen hänge ich immer noch eine zweite Rampe daneben. So lässt sich gemütlich nebenher laufen, während der Motor die Kletterarbeit bewältigt.

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Motorradanhänger

#124 Ungelesener Beitrag von Karim »

Erst einmal Gratulation zu Deinem Anhänger, Peter! :L Möge er Dich an Orte bringen, wo Du Deine Pferdchen laufen lassen kannst.
Kradreisender hat geschrieben:PS: Ja, die Moppeds hab ich allein hochgeschoben, das klappt also auch :mrgreen:
Hast dafür Anlauf genommen? Das bekommt man doch nie und nimmer hochgeschoben ohne die Hilfe vom Motor, oder? (Also ich kann mir das zumindest nicht vorstellen. Da müsste ich mindestens 50kg mehr wiegen.)
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Suche Motorradanhänger

#125 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

@Karim; das geht nach meinen eigenen Erfahrungen leichter als manN denkt. Selbst eine dicke BMW-RT habe ich immer ohne Motorunterstützung oder zweite Schiene auf einen vergleichbaren Anhänger geschoben (und wieder runter). Die schwere Multi kommt auch so in den Viano rein. Gerade dort, im Viano, möchte ich keine Abgase oder Motorgestank haben, die beim Anlassen unweigerlich entstehen.
Zuletzt geändert von qtreiber am Montag 21. Januar 2019, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Suche Motorradanhänger

#126 Ungelesener Beitrag von barney »

Moin Peter,
ich gratuliere :L
Unter dem :Kus: sieht das Hängerle schon sehr putzig aus :mrgreen:
Ciao Bernd
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Motorradanhänger

#127 Ungelesener Beitrag von Karim »

@Bernd: Ok... das überrascht mich und das man im Viano keine Abgase haben möchte, ist auch nachvollziehbar. Ich leihe mir am 30. November einen Anhänger aus, um mein Moped zu Touratech zu fahren. Da werde ich mal testen, wie ich damit zurecht komme. (Ich sehe mich schon unter dem Moped neben dem Anhänger liegen und die ganze Nachbarschaft kringelt sich vor lachen.)

Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
barney
Beiträge: 2744
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 18:31
Wohnort: Holzkirchen

Re: Suche Motorradanhänger

#128 Ungelesener Beitrag von barney »

Harley-Fahrer sind echt die besten... :LoL:
Jeder darf sagen was er denkt, vorausgesetzt er hat vorher gedacht.
Reise vor dem Sterben, sonst reisen Deine Erben ;-) ;-)
Guckstdu barneys Abwege

Antworten

Zurück zu „Werbeblock - Kaufen - Verkaufen - Marktplatz“