16 Februar 2017 - 16Grad (plus)
Zeit um mal zu sehen was im Odenwald so neues gibt
Odenwald ist ja ein mittleres Mittelgebirge, der Katzenbuckel ist mit 626m der "höchste" Berg.
Ich fahre bei ca 100m Höhe los, also sind da Höhendifferenzen zu überwinden (wehe es lacht einer von den Älplern

)
Hier ist es also schon angenehm zu fahren und die Strassen sind salzfrei
Kamera ins Topcase und los gehts.
Erste Station und Fotostopp - Marbach Stausee (265m Hoch)

Da ist ja echt noch alles zugefroren
Ausserdem sind die Strassen gut gepökelt, also mach ich mich wieder vom Acker und beschliesse südlich vom Neckar in den kleinen Odenwald zu fahren. Dort ist es nicht sooo hoch
Etwas Hesseneck, Sensbachtal und Rothenberg (Moto Highlights hier in der Gegend) bringen mich dem Ziel näher
Bei Hirschhorn wechsle ich auf die südliche Seite des Neckars und schon sieht die Welt besser aus.
Höhenangaben spar ich mir, da das dann in Haarspalterei ausartet.
Mir hat schon lange das Schild bei Lobbach ins Auge gestochen. Das steht an der Bundesstrasse und weist auf ein Kloster hin.
Sonst hatte ich nie Zeit , heute hab ich sie und nehm sie mir.

Das Schild sehe ich als Erstes, gut Jakobsweg ... sieht man schon mal, aber Staufer ...
MIt den Staufern bin ich zuletzt in Apulien in Kontakt gekommen ...Andria - Castel del Monte
Einer der eindrucksvollsten Bauten, die es für mich gibt . Das ist unglaublich schön dort.
Und das ist das Kloster Lobenfeld
Gut, das sieht jetzt nicht so eindrucksvoll aus.
Es ist dort auch nur am Samstag und Sonntag geöffnet, allerdings sagen mir Pixel im Internet - nochmal hinfahren.
Natürlich habe ich via Wiki mich schlau gemacht. Das Kloster wurde 1150 gegründet, 100 Jahre vor Castel del Monte.
Die Staufer haben tatsächlich ihre Finger im Spiel gehabt. Wobei das wohl noch älter ist (es gibt Verweise auf die Salier)
Wenn es interessiert sollte mal den grossen Erklärbären zu Rate ziehen --->
Klick
Hat sich mal wieder gelohnt mit dem Moto durch die Gegend zu tracern
Grüssle
Jojo