Seite 17 von 22
Re: Husqvarna 701 Rally
Verfasst: Samstag 24. Juni 2017, 18:21
von tourenschnecke
Bin auf den Schotterstraßen im Baltikum den Mitas E10 vorne und hinten gefahren. Bis auf die geringe Laufleistung (3000 km hinten, vorne das Doppelte) fuhr sich der Reifen gut. Besonders das Vorderrad führt im Schotter besser wie die Heidis. Beim E10 bleibt man auch beim Geschwindigkeitsindex T(190) im grünen Bereich.
Re: Husqvarna 701 Rally
Verfasst: Samstag 24. Juni 2017, 20:09
von vienna_wolfe
Mimoto hat geschrieben:
Ähnlich vom Profil ist der Michelin T63, auf der Freeride genial auf Straße, auch auf nasser Straße und im Gelände auch ok, wenns für Matsch auch bessere
Socken gibt, aber als Kompromiss sehr gut - vermutlich ist die Laufleistung gegenüber dem Mitas schlechter.
Den kann ich dir auch empfehlen - und noch einen Tick mehr den vergleichbaren Pirelli MT-21 Rallycross (habe deinen Gästebuch-Eintrag auf meiner Seite schon gesehen, werde ihn demnächst wechseln und dann ein ordentliches Fazit schreiben, ist aber auf jeden Fall ein sehr guter Gummi für deinen Einsatzzweck, hatte den z.B. in Albanien an der CCM)
So long,
da Wolf
Re: Husqvarna 701 Rally
Verfasst: Samstag 24. Juni 2017, 20:58
von Andreas W.
Ihr seid spitze - Danke für die Tipps, auch per PN.
Ich habe jetzt ein paar Reifen zur Auswahl und freu mich schon auf die ersten Meter mit Stolle - so wie das halt auch sein sollte

Re: Husqvarna 701 Rally
Verfasst: Mittwoch 28. Juni 2017, 13:04
von Linus
Urlaubsbedingt erst jetzt mitbekommen und spontan begeistert. Richtig schöner Kit, der aus einer Schönheit eine
Schönheitskönigin zaubert. Die würde mir auch gefallen, zumal die Verarbeitung der Teile top zu sein scheint.
Herzlichen Glückwunsch. Bei einem eventuellen Verkauf würde ich mich in der langen Schlange anstellen
Bei Dir weiß man ja nie...
Re: Husqvarna 701 Rally
Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2017, 13:49
von Andreas W.
Linus hat geschrieben:Urlaubsbedingt erst jetzt mitbekommen und spontan begeistert. Richtig schöner Kit, der aus einer Schönheit eine
Schönheitskönigin zaubert. Die würde mir auch gefallen, zumal die Verarbeitung der Teile top zu sein scheint.
Herzlichen Glückwunsch. Bei einem eventuellen Verkauf würde ich mich in der langen Schlange anstellen
Bei Dir weiß man ja nie...
Danke Linus,
Gestern habe ich auch die Einzelabnahme vom TÜV bekommen. Jetzt kann die Saison kommen
Und wegen dem Verkauf und der langen Schlange: Das wird nix, die verkaufe ich jetzt niiiieee mehr, die wird mit mir in Rente gehen.
Mitte September kannst Du mich aber trotzdem mal fragen - man(n) weiß ja nie...
Re: Husqvarna 701 Rally
Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2017, 14:28
von Mimoto
Andreas Wagner hat geschrieben:...
Gestern habe ich auch die Einzelabnahme vom TÜV bekommen. Jetzt kann die Saison kommen
Und wegen dem Verkauf und der langen Schlange: Das wird nix, die verkaufe ich jetzt niiiieee mehr, die wird mit mir in Rente gehen.
Glückwunsch.
Mit oder ohne angeschlossenen Tanks?
Grüße
Re: Husqvarna 701 Rally
Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2017, 15:00
von Andreas W.
Mimoto hat geschrieben:Mit oder ohne angeschlossenen Tanks?
Grüße
Ja,
fullständig (kleiner schwedisch Kurs)... incl. angeschlossenen Tanks

Re: Husqvarna 701 Rally
Verfasst: Donnerstag 29. Juni 2017, 15:42
von Mimoto
Andreas Wagner hat geschrieben:Mimoto hat geschrieben:Mit oder ohne angeschlossenen Tanks?
Grüße
Ja,
fullständig (kleiner schwedisch Kurs)... incl. angeschlossenen Tanks

Wenn das André liest....
Glückwunsch, nun zu einer rundherum tollen Erfolgsgeschichte.
Grüße