Seite 17 von 20
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Donnerstag 10. Oktober 2019, 10:41
von qtreiber
ich habe gerade interessehalber den kompletten Strang noch einmal gelesen. Ob ich alles verstanden habe, ist eine andere Sache.
harley-rider hat geschrieben:Mimoto hat geschrieben:... das ging damals auch mit Basecamp, leider ist das aber nicht mehr möglich.
Mit den entsprechenden Versionen von BC und GE müsste das immer noch gehen.
im Moment getestet, funktioniert auf meinem System noch immer: Win10, Basecamp 4.6.2, Google-Earth-Pro 7.3.2.5776.
Ich bleibe bewusst bei diese älteren Basecamp-Version, auch wegen der Nutzungsmöglichkeit von GE. Ob Google-Earth zwischenzeitlich mit der aktuellen Basecamp-Version funktioniert, weiß ich nicht. Habe aber nichts dementsprechend gelesen/gehört.
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 09:07
von Andreas W.
Nach den Tagen an der Cote werde ich mein Garmin Navi nun endgültig einmotten.
Fairerweise muss ich sagen, dass ich nur das kleinste Garmin Zumo 340 habe. Mit dem kann man nur bedingt in Karten raus- und reinzoomen,...die Karte verschieben funktioniert fast gar nicht (vieeel zu langsam).
D.h. wenn man mal von der geplanten Route abweichen muss, tut man sich sehr schwer, eine neue Ausweichroute zu planen, bzw. auf die Ursprüngliche zurückzufinden.
Gerade das kann die kurviger pro App perfekt. Der Bildschirm meines (Billig-Android-) Smartphones ist deutlich größer, heller und ich kann sehr schnell und komfortabel die Umgebung erkunden, wenn ich mal von der Route abgewichen bin. Oft reicht es, wenn ich mit den Laut-/Leisetasten während der Fahrt raus- und reinzoome.
Wenn man die Route während der Fahrt anpassen möchte, bzw. einen völlig anderen Heimweg planen will, geht das auch sehr einfach. Die Wegpunkte sind auf der Karte und man kann mit wenigen Fingertipps neu planen.
Im Vergleich zum meinem Garmin Z340 bleiben für mich folgende Vorteile:
- günstiger in der Anschaffung
- deutlich hellerer und größerer Bildschirm
- schnellere und einfachere Bedienung
- mehr Flexibilität bei der Anpassung von Routen
- empfangene Google Adressen (z.B. WhatsApp: hey ich tanke gerade hier) können sofort über Google-Maps-App angesteuert werden
Einziger Nachteil:
- mit (meinen) Handschuhen nicht bedienbar
Ich plane weiterhin mit Basecamp und speichere die GPX im Smartphone.
Als Smartphone benutze ich das Cubot Quest.
Grüße
Andreas
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 09:44
von marco1971
@Andreas: welches Cubot Quest nutzt du. Das lite oder das mit 4gb Arbeitsspeicher?
Grüsse Marco
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 10:28
von Andreas W.
Hallo Marco,
genau dieses hier:
https://www.amazon.de/gp/product/B07RKZ ... UTF8&psc=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Dafür, dass es ein wasserdichtes Outdoor-Smartphone ist, ist es relativ flach und leicht.
Ich nutze es natürlich auch als Alltags-Handy.
Einzig gute Kamera darf nicht wichtig sein. Die Bildqualität ist nicht sonderlich gut... bei schlechtem Licht richtig übel.
Gruß
Andreas
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 12:10
von marco1971
Ok, danke.
Hab heute morgen noch etwas recherchiert.
Bei ebay verkauft einer wasserdichte sony xperia xzs
vermutlich Vorführmodelle für 115 euro.
Hab ich mir mal bestellt. Hoffe es kommt auch eins an
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 3437895909" onclick="window.open(this.href);return false;
So genug offtopic.
Schönen Sonntag
Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 13:37
von qtreiber
... wenn, haben sich nach meinen Wahrnehmungen nur Nutzer von Kurviger und der vergleichbaren IPhone App verfahren.

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Sonntag 1. März 2020, 16:42
von Andreas W.
Hihi, das stimmt Bernd. Mit dem Garmin hätte ich mich aber sicher noch öfter verfahren und wäre dann auch noch hilflos durch die Gegend geirrt... Vorteil ist natürlich, dass man auf die Garmin-Weise immer neue Leute kennenlernt

Im Ernst: Ich sollte nicht über Garmin lästern. Basecamp ist genial und das Zumo hat mich die letzten Jahre treu begleitet.
Die App finde ich jetzt aber deutlich besser

Re: kurviger pro (Motorradnavigationsapp für Android)
Verfasst: Montag 2. März 2020, 16:16
von AlterHeizer
qtreiber hat geschrieben: ... Mit den entsprechenden Versionen von BC und GE müsste das immer noch gehen. Im Moment getestet, funktioniert auf meinem System noch immer: Win10, Basecamp 4.6.2, Google-Earth-Pro 7.3.2.5776.
Ich bleibe bewusst bei diese älteren Basecamp-Version, auch wegen der Nutzungsmöglichkeit von GE. Ob Google-Earth zwischenzeitlich mit der aktuellen Basecamp-Version funktioniert, weiß ich nicht. Habe aber nichts dementsprechend gelesen/gehört.
Kann ich nur bestätigen, bei mir läuft die gleiche Konfiguration problemlos ...
Wer auf BC 4.6.2 downgraden möchte, kann es hier herunterladen:
http://www.gawisp.com/perry/mapsource/" onclick="window.open(this.href);return false; ... nach unten scrollen.
Auch die neueste BC-Version 4.7.1 (Win) enthält im Menü
keine Funktion " in Google-Earth anzeigen" ...