Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

Die großen Mittelmeer Inseln
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#137 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Gavia hat geschrieben:...Gute Mucke. Nur das, was Du da als jamendo-Titel schreibst, findet jamendo nicht. Vielleicht falsch geschrieben?..
Around.jpg
Around.jpg (78.78 KiB) 2762 mal betrachtet
Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#138 Ungelesener Beitrag von Doris »

Das Warten hat sich gelohnt!

Bin schwer beeindruckt!
Von den Bildern, der Landschaft, dem Film,
Eurer Leistung! :L

Wenn ich Fotos sortiere,
ist das wie noch einmal reisen..
Wenns Dir genauso geht,
kann ich sehr gut nachvollziehen,
dass Du an einiges nicht wirklich gern erinnert werden wolltest.

Danke fürs teilhaben lassen!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

metlet257
Beiträge: 57
Registriert: Dienstag 13. September 2011, 18:34
Wohnort: Graz-Umgebung

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#139 Ungelesener Beitrag von metlet257 »

du wirst es wahrscheinlich wissen , aber wenn nicht , ein Motorrad lässt sich leichter alleine aufstellen wnn du dich mit dem Rücken zum Motorrad stellst und es dann hinter dir aufstellst , habe auf diese weise schon eine 900er TDM mit vollem Gepäck aufgestellt , angeblich soll man auf diese weise sogar eine Goldwing aufstellen können

Gruss Franz
F800GS

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#140 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Frido hat geschrieben:...

Wenn ich eure Schottervideos sehe, frage ich mich manchmal schon ob ihr auf der Flucht seid, da macht ihr ja ordentlich Gas. :)

..so wie der Kurze pubertierende sich hier wieder dran stellte war es eigentlich auch an den kommenden Tagen,
so musste am Mullatiera da wieder einiges gerade gerückt werden, wenn seine Blessuren wieder verheilt sind
wird er ja vielleicht auch wieder ruhiger und es geht wieder in normalem Reisetempo voran.



Andre hat die Schwierigkeit der Strecke ja kommentiert, diese O-Töne gefallen mir immer wieder, weil sie die Stimmung so treffend rüberbringen.
..wie gut das er es selber filmt, irgendwie verdrängt er sowas immer wieder sehr schnell. Ich hätte da noch ein paar Clips die
dürfte ich sicher nicht zeigen.


Ärgert man sich nicht, nicht ohne Gepäck unterwegs zu sein wenn man das Mopped wiederholt aufrichten muß? Ich würde danach aus dem letzten Loch pfeifen, falls überhaupt noch Luft vorhanden wäre.

Absolut, die Defy Kit ist ein ideales Fernreise Bike fürs Gelände aber eben doch keine leichte Sportmaschine mit all dem Gepäck, leider vergisst man das immer gerne mal und wagt sich an Dinge die man lassen sollte, diese Erkenntnis muss man sich aber hart erarbeiten und fürs Pfeifen hatte ich keine Energie mehr.

Gerade wenn es schwieriger wird ist es ja schöner wenn jeder seinen eigenen Stiefel fahren kann, aber warum entfernt ihr euch so weit voneinander, es ist doch besser wenn nach einem Sturz schnell helfende Hände zur Verfügung stehen?
Wir waren da keinen Kilometer auseinander aber es ist wie André schreibt, anhalten war da nicht, richtig wäre gewesen die Kiste wie sie zuerst lag runter zu fahren und es mit Schwung nochmal zu versuchen.

Du bist der 1. den ich sehe, der ebenfalls Fahrradhandschuhe trägt, finde ich viel praktischer wenn man mal eben ein Foto machen will.
Genau, alle bisherigen Stürze hatte ich nie ein Problem mit den Fingern, die Handballen bremsen alles ab, auf einer Rennstrecke sähe das natürlich anders aus.

Bei deiner "Schutzkleidung" fiel mir spontan die kleine Runde ein, die ich mit meinem Sohn im April durch den Wald gefahren bin, er auf seiner Kindercrosser und ich mit der DRZ. Da es nur "mal eben" langsam durch den Wald gehen sollte habe ich keine Knieprotektoren getragen, viel zu lästig. Vor einer Querrinne wollte ich einen kleinen Gasstoß geben, der wurde aber heftiger, keine Ahnung ob es an meinem Ungeschick lag oder das Gas hängengeblieben ist, jedenfalls fiel ich bei etwas höherer Schrittgeschwindigkeit auf den frischen recht feinen Schotter, Sturz wäre übertrieben, der Umfaller reichte aber für ein blutiges Knie. Als die Prellung nach 10 Tagen nicht besser wurde, anscheinend hatte sich zuviel Flüssigkeit angesammelt, wollte ich das Knie mal eben punktieren lassen. Die von mir diagnostizierte Prellung war eine dicke Schleimbeuteleinblutung, eine Woche später wurde operiert, es dauerte rund vier Wochen bis ich wieder normal gehen konnte, die geplante Albanientour fand ohne mich statt. Wochen später machte sich eine glücklicherweise nur oberflächliche Thrombose sehr schmerzhaft bemerkbar und das alles nur wegen eines Umfallers und meiner aus Bequemlichkeit (manche sagen Dummheit) nicht angelegten Protektoren. :(

...ich würde nie ohne Knieprotektoren fahren, dann hät' ich nämlich keine Hose an. :lol: Was den Rücken schützte war der Rucksack mit Protektor und Wassertank...
Danach ist man immer Schlauer, wenn was passieren soll passiert es und nicht selten auch mit Protektoren schwer. Ich hatte bisher immer Glück und ein Protektor
ändert daran auch nix. Das ist einfach eine persönliche Einstellung zu den Dingen, wenn es einem gut tut, ihn lockerer fahren lässt, soll er sowas anziehen, mich stört es eher.


Natürlich bist du alt genug das Risiko selber richtig einschätzen zu können und sicherlich bin ich nicht der 1. der das anspricht.......aber trotzdem erwähne ich es. :D ;)
..ich kann das sehr gut einordnen. :L

Dein Mopped hat ja anscheinend etwas Kreislauf und legt sich gerne mal ab, wie sieht es dabei mit Schäden aus? Auch wenn die eigentlich für sowas gemacht sind, tut es mir weh die so im Dreck liegen zu sehen. Kaputte Verkleidungsteile sind bestimmt nicht billig.
Du, ausser die beiden Aufkleber an den Aussentanks unten etwas verkratzt war da nix dran, die ENDURISTAN ( :mrgreen: ) Hecktaschen haben ihr übriges getan, ohne selber beschädigt
zu werden habe sie das Heck prima geschützt.
:L

..

Gruß
Frido
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#141 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Andre hat geschrieben:.. was erzählst Du denn da bei 18:17 ?!?! :mrgreen:

..ich glaube ich hab sie "Babe" genannt, kann aber auch sein das meine Stimmbänder einfach nur mit hoch gezogen haben. :roll:

....

In diesen Minuten sind bei Micha wohl erste Gedanken in Richtung 1190er auf der Strasse cruisen gereift :lol:

..sicher nicht, das kam viel später musste halt warten bis Du nicht mehr fahren durftest. 8-)

André
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#142 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Meine Herren, das war ja eine heftige Strecke!

Tolle Fotos und ein sehr ehrliches Video! :L ;)

Micha, von welchem Hersteller ist denn das leichte Protektorenhemd, das du da getragen hast? :mrgreen:

Danke fürsZeigen und viele Grüße
Zuletzt geändert von Gigl am Mittwoch 3. Dezember 2014, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gigl

Benutzeravatar
Dergroßedicke
Beiträge: 773
Registriert: Donnerstag 30. Mai 2013, 10:34

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#143 Ungelesener Beitrag von Dergroßedicke »

Ich denke es ist schon alles dazu geschrieben worden was einem dazu in den Sinn kommt. Der Film und die Bilder sprechen für sich.
Mein Kommentar dazu beschränkt auf ein Gefühl zwischen WOW und Heilige Schei...
Wobei ich wirklich noch gespannt bin was du mit deiner R so noch anstellen wirst :mrgreen:

RESPEKT :L :L

Benutzeravatar
AxelB
Beiträge: 68
Registriert: Sonntag 9. November 2014, 09:22
Wohnort: Kalkar

Re: Trans Trinitas 2014 - André & Mimoto onTour

#144 Ungelesener Beitrag von AxelB »

Bild

Toller Bericht, sowohl die Worte, als auch die Fotos und natürlich das neue Video.

Aber bei so einem Foto, hätte ich mir wahrscheinlich schon auf dem Mopped die Klamotten vom Leib gerissen, voller Vorfreude mich gleich in die Fluten zu stürzen. Habt ihr denn keinen Faulenztag am Strand eingelegt?

Grüße
Axel

Antworten

Zurück zu „Korsika, Sardinien, Sizilien“