Sei froh, dass es 3:45 min geworden sind ... ich hab ne Assietta-Version von 1:56 min. im Kopf.Mimoto hat geschrieben:... mir ist das aber für diese Tour, ich kenne schliesslich auch die Ben Hur Version, viel zu kurz. Was Gerd gefilmt hat liefert für min. 12- 15 Minuten optimale Bilder mm.
Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
-
Gavia
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Das reicht dann aber grad für die PfützeGavia hat geschrieben:Sei froh, dass es 3:45 min geworden sind ... ich hab ne Assietta-Version von 1:56 min. im Kopf.Mimoto hat geschrieben:... mir ist das aber für diese Tour, ich kenne schliesslich auch die Ben Hur Version, viel zu kurz. Was Gerd gefilmt hat liefert für min. 12- 15 Minuten optimale Bilder mm.
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Prima!Gavia hat geschrieben: Ich seh den Punkt, Rainer. Bilder und Musik gehen ins Gefühl, die Schrift-Infos eher in den Kopf. Hier ne Stimmungsaufheller-Variante für Dich.
Wenn dir nach experimentieren ist.... Was m.M. nach auch gut kommen würde, bei 2:55 (das Überholmanöver) kurz die Musik unterbrechen, den anschwellenden Motorsound hochziehen und dann übergangslos die Musik wieder einsetzen lassen. Das habe ich hier so geschnitten.
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Ich finde das Filmchen klasse ... Musik und Schnitt sind top aufeinander abgestimmt! Okay, die Einblendungen könnte man weglassen, hier im Forum kennen ja die meisten die Strässchen, mich stört es aber nicht das sie da sind! Toll gemacht 
- vienna_wolfe
- Beiträge: 4768
- Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Sehr schönes Filmchen, Armin - gut geschnitten, gefällt mir 
Von mir aus hätt's bei den Strecken auch ruhig länger sein können
So long,
da Wolf
Von mir aus hätt's bei den Strecken auch ruhig länger sein können
So long,
da Wolf
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Ich finde das Filmchen auch Klasse. Weniger ist manchmal mehr.
Mir fällt es immer schwer überflüssiges weg zu lassen. Man hat ja sooo viel Material, und das will man dann auch verwenden.
Die Einblendungen stören mich überhaupt nicht. Finde diese positiv, weil ich mir das gar nicht alles merken kann, wie es wo ausgeschaut hat, weil ich da oft einfach durchgeheizt bin.
Gruß
Herbert
Mir fällt es immer schwer überflüssiges weg zu lassen. Man hat ja sooo viel Material, und das will man dann auch verwenden.
Die Einblendungen stören mich überhaupt nicht. Finde diese positiv, weil ich mir das gar nicht alles merken kann, wie es wo ausgeschaut hat, weil ich da oft einfach durchgeheizt bin.
Gruß
Herbert
Grüßle
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Herbert aka Schippy
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Was für ein geiler Bericht!!!!
Den habe ich komplett mit allen Silben und Satzzeichen mir reingezogen.
Und das ganze garniert mit den wunderbaren Bildern.
Und Hut ab für Eurer Fahrkönnen.
Beneidenswert.
Gruß
Jochen
Den habe ich komplett mit allen Silben und Satzzeichen mir reingezogen.
Und das ganze garniert mit den wunderbaren Bildern.
Und Hut ab für Eurer Fahrkönnen.
Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
-
Gavia
Re: Kurven, Schotter & Schlamm - Frankreich/Italien 2014
Klar Wolf, ich wollte halt was Knackiges machen und da hätten längere Szenen zu einem Film über 3:45 geführt. Ich wollte sehen, ob der Film innerhalb der Länge des Musikstücks machbar ist.vienna_wolfe hat geschrieben:Sehr schönes Filmchen, Armin - gut geschnitten, gefällt mir
Von mir aus hätt's bei den Strecken auch ruhig länger sein können
