Suche Motorradanhänger

Hier können, nur hier dürfen, kommerzielle Werbung für Ihre Produkte die sich mit dem Thema Reisen beschäftigen, ihre Anzeigen etc. einstellen oder Teilnehmer des Forums Dinge Anbieten oder Kaufgesuche einstellen.
Nachricht
Autor
elsterracer
Beiträge: 557
Registriert: Montag 21. November 2016, 18:55

Re: Suche Motorradanhänger

#137 Ungelesener Beitrag von elsterracer »

netter Mann hat geschrieben:Lieber zwei zusätzliche Hände dabei haben.
Ja!
(wobei ich persönlich diese Hände nur schwebend am Motorrad haben möchte, die dann ggf. schnell zugreifen. Ich kenne noch zwei Kandidaten, da darf man nicht helfen; die muss man dann einfach machen lassen und schon mal am Handy die 110 eintippen...)
(zu Anfang möchte man langsam machen und manuell schieben, da hilft dann eine 4te und 6te Hand viel; später habe ich das Beladen dann gerne mit Motorkraft gemacht; der qtreiber macht es mit Anlauf und Schwung)
netter Mann hat geschrieben:Wenn ich mir die Empfehlung erlauben darf, erwäge noch statt des Vorderradhaltebügels eine Vorderradwippe zu montieren (falls das an der Stelle möglich ist).
Ja!

Sehr gute Tipps!



Wobei das bei mir mit der Vorderradwippe auf der Hebebühne etwas doof ist, weil die mit dem Heinkel Roller nicht kompatibel ist. :-)

Benutzeravatar
Bäda
Beiträge: 3285
Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 08:35
Wohnort: Erding
Kontaktdaten:

Re: Suche Motorradanhänger

#138 Ungelesener Beitrag von Bäda »

Danke für die Tipps und die Gratulationen :)

Das mit der Wippe ist eh geplant, weil damit lässt sich das Mopped dann auch allein mal verzurren.
Jetzt muss sich mein Spezl, mit dem ich mir den Anhänger teile, nur noch die Traum-KTM (barney *husthust*) holen und dann gehts los. :)

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Suche Motorradanhänger

#139 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

elsterracer hat geschrieben:wobei ich persönlich diese Hände nur schwebend am Motorrad haben möchte, die dann ggf. schnell zugreifen.
ganz wichtig (für mich), nicht bzw. nur im Notfall anfassen, sonst wird mehr gegeneinander als miteinander gearbeitet und benötigt mehr Kraft. Vor allem dann wenn einer auf der linken und der andere auf der rechten Seite drückt. (gut gemeinte) "Hilfe" dieser Art lehne ich dankend ab.

Mit Motorkraft war/ist mir persönlich zu aufwändig und mit meinen bisherigen Mopeds überflüssig - auch wenn meine Tests funktionierten - und weshalb ich dies beim Verladen in einen Transporter so oder so nicht möchte, habe ich weiter oben geschrieben. Starte ich den Motor, wird dieser auch warm gefahren. ;)
Selbst gesehen, wie schnell es geht das Gas zu überdrehen, die Kupplung schnalzen zu lassen usw.. Witzig war es auch als einer auf einer breiten Schiene auffuhr und unterwegs absetzen wollte/musste ... Beine zu kurz. Bumm.
Auf eine Motorradwippe möchte ich nicht mehr verzichten.

Aber jeder so, wie es für ihn und die Situation am besten passt!
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1381
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Suche Motorradanhänger

#140 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Kann leider nichts zu Anhängern sagen, aber verladen und Platz war manchmal etwas tricky. :mrgreen:

Bild_[url=https://flic.kr/p/5aMF5X]BildFull Fiat by Michael, auf Flickr

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Suche Motorradanhänger

#141 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

aus aktuellem Anlass, ... Moped heute in die Werkstatt gebracht. Etwas eingerostet, also ich, nicht das Moped, aber es geht noch. Sieht schwerer aus als es ist. Bis der 1. Gang bei einem Ducatigetriebe reinflutscht kann hin und wieder etwas länger dauern. Diesen benötige ich aber, weil damit das Motorrad beim Runterrollen über die Kupplung gebremst wird.

Moped-ausladen-KLICK


Bei einem offenen Anhänger bin ich neben dem Motorrad gelaufen und ebenfalls mit einem Stepp runter oder hoch. Ein kleiner Vorteil kann die Platzenge im Transporter haben, ich kann mich an der Außenwand anlehnen. Sollen zwei Motorräder in den Viano benötige ich dazu tatsächlich helfende Hände, also eine zweite Person.
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Motorradanhänger

#142 Ungelesener Beitrag von Karim »

:App: Toll gemacht, Bernd! Gekonnt, ist gekonnt...! Das macht mir Mut, zu sehen, wie man es auch alleine schaffen kann :L

... und beeindruckend, dass so eine Multi in einen Viano passt - klasse! Vielen Dank für's Zeigen! DD

(Mit dem ersten Gang, werde ich mir merken... bringt bei mir aber nix, da ich ein DCT-Getriebe habe und das entkuppelt immer beim Ausschalten. Ich werde dann am Lenker links die "Handbremse" verwenden, um sie langsam hinunterrollen zu lassen.)
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Benutzeravatar
Werner_München
Beiträge: 244
Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 09:05

Re: Suche Motorradanhänger

#143 Ungelesener Beitrag von Werner_München »

qtreiber hat geschrieben:aus aktuellem Anlass, ...
Vor lauter Aufregung bist Du jetzt zum Kawahändler gefahren :D
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!

Benutzeravatar
Karim
Beiträge: 4774
Registriert: Samstag 1. Juni 2013, 08:24
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Suche Motorradanhänger

#144 Ungelesener Beitrag von Karim »

Heute bin ich mit einem geliehenen Anhänger in den Schwarzwald zu Touratech hochgefahren.

Alleine hätte ich es nicht geschafft, das Motorrad die Rampe hochzuschieben. Daher habe ich es mit eingeschaltetem Motor und ganz sanftem Gasgriff die Rampe hochfahren lassen. Mit DCT lässt sich das glücklicher Weise einfach dosieren. ... Hmm... mit Anlauf hätte es vielleicht auch ohne Motorhilfe geklappt. Nur wäre das Moped wahrscheinlich in den Anhänger gekracht und ich irgendwo daneben.
Bild


Eigentlich wollte ich erst einen offenen Anhänger nehmen; hatte mich gestern dann aber noch einmal umentschieden und einen geschlossenen reserviert: Gute Entscheidung :D

Bild

Dementsprechend sah heute Abend Auto und Hänger aus. Ich will nicht, wissen, wie das Moped ausgesehen hätte... und was vor allem das Salz veranstaltet hätte.
Bild

Bild

Bei solchem Wetter hat ein geschlossener Anhänger natürlich wieder seine Vorteile, die sich der Verleih allerdings auch ordentlich bezahlen lässt:

- offener Anhänger gebremst für zwei Mopeds: 36€/Tag
- geschlossener Anhänger für 1 Moped: 101€/Tag
Allzeit gute und sichere Fahrt, Karim

-Homepage-

Antworten

Zurück zu „Werbeblock - Kaufen - Verkaufen - Marktplatz“