Frankreich, des Lavendels wegen

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lahmekuh
Beiträge: 2150
Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 10:11
Wohnort: LK PE

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#145 Ungelesener Beitrag von Lahmekuh »

Wie immer: :Sab: :Sab: :Sab:

Und wieder ist die Sehnsucht nach dieser megatollen Gegend um eine Portion gesteigert worden. DD
___________________________
Gruß aus dem niederen Sachsen
Michael

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7325
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#146 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

maxmoto hat geschrieben: Montag 10. Juli 2023, 21:16 Eins für'n Andreas W. aus D. Heute war das nette Mädel nicht da. Wusste wohl, dass Du nicht vorbeischaust.
Oh neee Max... hättest mich gefragt... Araya und ich sind in engem Austausch. Sie ist wegen der Hitze grad auf Island ;) :mrgreen: (nur Schbaaß)
Aber zum Glück gibts bei den Franzosen Vanilleeissalat... der hat Deinen Herzensschmerz sicher gelindert :Ju:

Bild

Benutzeravatar
heiko aus hb
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#147 Ungelesener Beitrag von heiko aus hb »

Einfach herrlich die Gegend DD

Gruß Heiko
http://www.enduristik.de

Meine Reiseberichte in Mimoto's Reiseforum
viewtopic.php?f=68&t=2374

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#148 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Mit den nicht ganz so bekannten, bekannten und ganz bekannten "Westalpenpässchen" ham wer wohl nen Nerv getroffen.
Vielen Dank für die begeisterten Kommentare.

Kleine G'schicht zwischendurch.
So zwischen 14:00 und 15:00 sind wir den Restefonds hoch gefahren.
Wie immer auf solchen Pässen lauerte im Schatten nach einer Kurvenkombination ein professioneller Knipser, der die Mopedfahrer in Schräglage vor beeindruckender Kulisse knipst.
(Leider finden wir seine Seite nicht um uns das Bild anzuschauen und ggf. evtl. zu bestellen).
Liane hat ihn gesehen und ihn beim Knipsen geknipst.
Passiert ihm wohl nicht oft, denn er hat ziemlich überrascht geschaut. :D
(Leider ist das Bild ziemlich verwackelt und daher so gut wie nix zu erkennen.)

Vermutlich flüchten wir dann vor der Hitze auf den Cayolle, den Allos und Champs und entdecken dabei vielleicht noch ein noch nicht gefahrenes Sträßchen. ;)

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
wohi
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 27. Februar 2013, 15:21
Wohnort: Wien

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#149 Ungelesener Beitrag von wohi »

maxmoto hat geschrieben: Mittwoch 12. Juli 2023, 09:29So zwischen 14:00 und 15:00 sind wir den Restefonds hoch gefahren.
Wie immer auf solchen Pässen lauerte im Schatten nach einer Kurvenkombination ein professioneller Knipser, der die Mopedfahrer in Schräglage vor beeindruckender Kulisse knipst.
(Leider finden wir seine Seite nicht um uns das Bild anzuschauen und ggf. evtl. zu bestellen).
Liane hat ihn gesehen und ihn beim Knipsen geknipst.
Passiert ihm wohl nicht oft, denn er hat ziemlich überrascht geschaut. :D
(Leider ist das Bild ziemlich verwackelt und daher so gut wie nix zu erkennen.)
https://www.lamapix.com/declicphoto/

Bild

Bild

Bild

:L :L :L
lg,
Wolfgang

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12250
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#150 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Vieeelen Dank :Ni: :Gn: :Gn: wohi.
Blickrichtung stümmt schon mal und entspannter als Liane kann frau nicht auf'm Moped sitzen. :D

ML
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3647
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#151 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Mönsch, Max!

Unglaublich, was ihr da Tag für Tag für Bilder und Erlebnisse raus haut! :shock: Wir waren letzte und vorletzte Woche teilweise gar nicht so weit weg von euch und konnten das französische Paradies auch ein wenig genießen. Aber in dieser epischen Breite mit all den großen und kleinen Highlights… Da haut’s einem echt den Vogel raus DD

Ich les so langsam im Forum nach, sieh es mir also nach, dass ich mir noch nicht alles angeschaut geschweige denn kommentiert habe. :roll:

Aber jetzt fang ich wieder an! :D

Also, der Lombarde ist ja schon speziell. Speziell schön! Vor allem, wenn einem wie euch das Wetter so hold ist (da mussten wir letztes Jahr dezent Abstriche machen). 8-)
maxmoto hat geschrieben: Dienstag 11. Juli 2023, 22:27 Erst ging's mal nach Pierlas - Ilonse. Steph, Tornante, Gigl, Bernhard und Sabine .... erinnert ihr euch?
Ja, auch da hatten wir auf der gleichen Tour 2017 wieder mit dem Wetter Pech und haben wegen dunkelschwarzer Wolken den Schlenker ausgelassen… Aber mit Gigl und Edi und Achim und Linus hatte es 2015 ja perfekt geklappt!

Und dann gleich noch den Bonette hinterher – der ist und bleibt einer meiner Lieblingspässe.
Und morgen den Cayolle???? Der ist vorletzte Woche einem veritablen Berg-Gewitter zum Opfer gefallen… Ich gönn’s euch und ich hab wieder zig Gründe, um wieder hin zu fahren! :lol:

Ich muss schon sagen, auch wenn’s heute wenig Lavendel gab, eure Lavendel-Tour ist eher eine Perlen-Tour: ihr reiht fahrerische und optische Schmankerl aneinander wie an eine mehrreihige Perlenkette! :Sl: DD DD
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Marock
Beiträge: 3701
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2016, 07:35
Kontaktdaten:

Re: Frankreich, des Lavendels wegen

#152 Ungelesener Beitrag von Marock »

Cayolle … wie schön … da freu ich mich auf morgen früh!

Antworten

Zurück zu „Frankreich“