Fotografie bei Nacht?

Welche Fotoausrüstung für wenn, wer benutzt was, Hilfen und Tipps
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Fotografie bei Nacht?

#145 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Wenn Du mit LR5 arbeitest kannst Du auch Teleaufnahmen aus der Hand schießen.

Blende 8 - Zeit 1/6 - Iso 400 - 27.9 mm Digital - wie viel das jetzt im KB Format ist weiß ich gerade nicht

Bild

oder

ƒ/3.5 - 1/40 - iso400 - 21.8 mm

Bild

oder

ƒ/3.8 - 1/25 - iso400 - 33.1 mm

Bild


viel Spaß beim Fotografieren. :L
Zuletzt geändert von 2wheeler am Mittwoch 27. Januar 2016, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotografie bei Nacht?

#146 Ungelesener Beitrag von jojo »

Der Meister der Dunkelheit :mrgreen:

Klasse Foto von Dir, sehr gut gesehen :L :L :L

Grüssle
Jojo
der auch mal wieder nach Frankfurt muss

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Fotografie bei Nacht?

#147 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Danke :L

Master of the light ;)
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Fotografie bei Nacht?

#148 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Ach ja Yamraptor

ich weiß zwar nicht wie die Profi's das hier sehen - aber in der Dunkelheit ist so ein Autofocus nicht unbedingt mein Freund. Da gehe ich lieber auf Manual scharf stellen. Das selbe gilt bei meinem Apparat wenn große Flächen mit Wasser existieren. Da macht das Autofocus was es will - und hört nicht auf mich.

Also nur meine Erfahrung, mit meinem Apparat.

:mrgreen:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotografie bei Nacht?

#149 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ich weiss zwar nicht wie die Profis hier das sehen ...

Ich meine zu Wissen, dass, umso schwieriger die (Licht)Situation wird, das Equipment in den Vordergrund rückt.
Günstige - nicht billige- Kameras haben halt eine andere Ausstattung, als wie ein Vollformatbody für einen kleinen bis mittleren 4 Stelligen Euro Betrag.
Dazu noch gute Objektive ..
Das schiebt die Grenzen recht weit ins Extreme, aber irgendwann kommt die Physik und das Ende allem Equipments.
Dann muss ich auch den Fokuspunkt manuell einstellen. :shock:

Die teure Kamera in Verbindung mit dem guten Objektiv macht halt manchmal Fotos möglich, wo andere Kameras an ihre Grenzen stossen.
Dafür haben Andere mehr Geld im Säckel :mrgreen: und können sich noch ne BMW leisten :L :lol:

Tracernde Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Fotografie bei Nacht?

#150 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

yamraptor hat geschrieben: ... In Hildesheim haben wir ja auch einen wunderschönen Marktplatz und da werde ich am Wochenende mal etwas unterwegs sein. Als Motiv sicher richtig gut und mal sehen was ich zustande bekomme. ...
In der Tat, der Marktplatz in Hildesheim ist ein lohnenswertes Motiv:

Bild

Mit Sony A550 + Tamron 17-50F2.8 @F7.1, 13 sec, ISO 200 ... in Ermangelung eines Statives lag die Cam auf einem Tisch. ;)
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Fotografie bei Nacht?

#151 Ungelesener Beitrag von jojo »

Mal den Thread wieder etwas nach oben holen ;)
Jetzt in der dunklen Jahreszeit muss man nicht ewig warten bis die Sonne untergeht.
Also eine gute Gelegenheit um Nachts zu fotografieren.

Ausserdem habe ich mir ein USB Dock für meine Sigma Objektive gegönnt.
Mit dem USB Dock kann man die Objektive bei Bedarf justieren und neue Firmware aufspielen.
Genug der Theorie :Hilf:

Alle Fotos sind mit dem Sigma 35mm Art bei Blende f1.4 ohne Stativ gemacht.
Wen es interessiert, die Exifs sind an den Bildern. Einfach drauf klicken und in Flickr werden sie angezeigt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Fotos wurden mit Lightroom und Affinity Photo bearbeitet

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4610
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Fotografie bei Nacht?

#152 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Lichtshow im Zoo von Antwerpen.

Aufgenommen mit dem Smartphone, also nix schweineteure Kamera.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

War ein schöner Abend :Ju:
Bild 3,3 L /100 km

Antworten

Zurück zu „Fotografie“