Von Ecija nach Tarifa zum Campingplatz „Tarifa“ gefahren.
Über Sevilla, wo wir einen kleinen Abstecher nach Nord-Nordwest gemacht haben.
Über Nerva nach Mines de Riotinto.
Da kann man das Museum besichtigen, oder die Stollen des Bergwerkes oder die „englische Kolonie“ mit Besichtigung eines englischen Hauses.
Oder eine ca. 1,5-stündige Zugfahrt durch das Bergwergsgelände immer am Rio Tinto entlang.
Das haben wir gewählt.
Es ist keine Bildungslücke, wenn einem Rio Tinto nix sagt.
Hier gibt es ein paar Infos:
http://www.andalucia.org/de/reportagen/ ... dere-welt/" onclick="window.open(this.href);return false;
http://blog.fuertehoteles.com/de/aktivi ... uschungen/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich habe euch gestern versprochen, dass es heute bunte Bilder gibt.
Urteilt selbst, ob‘s bunt genug ist.















































Und wenn ihr glaubt, ich habe gefaked, dann schaut euch diese Bilder an:
https://www.google.de/search?q=rio+tint ... CCgD&dpr=1" onclick="window.open(this.href);return false;
Nachtrag: Natürlich haben wir uns am Campingplatz Tarifa mit Bernhard und Sabine wieder getroffen, die kurz vor unserer Ankunft von einem Moppedausflug nach Gibraltar (sie wollten den größten Altar der Welt anschauen) zurückkamen.
Sie haben einen schönen Bungalow gemietet.
Abends haben wir im Campingrestaurant bei 3 x Paella und einmal Lomo de Cerdo, Bier, Sangria (Cola) unser Wiedersehen gefeiert.
F. f.