Kurzfilm der KW 2 2018

Vorgaben zum Kurzfilm:
- Max. 5 min
- selbst gefilmt, eigenes Material / Musik darf geliehen sein
- Kritik erlaubt, erwünscht, keine Kritik aber auch
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
the matrix
Beiträge: 1052
Registriert: Dienstag 22. November 2016, 16:22
Wohnort: Weilmünster
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der Woche

#145 Ungelesener Beitrag von the matrix »

...na denn...

irgendwie wird es seinen Lauf nehmen...bzw. hat es ja bereits getan ob nun mit oder ohne Verbesserungsvorschläge....

und somit werfe ich auch ein Kurzvideo in den Topf...

was aus dem Sommer 2017 stammt und die ersten Flüge mit der DJI Spark zeigt...

Ich habe das Video nur um 3 Minuten gekürzt und neu vertont...mit eine Rede die aktuell nicht passender sein kann ( aus politischer Sicht )

Viel Spaß

DlHzG Stevie aka +++the matrix+++

Lieber verrückt das Leben genießen, als normal langweilen...

Mein YOUTUBE Channel

Benutzeravatar
Quhpilot
Beiträge: 6354
Registriert: Sonntag 3. August 2014, 11:07

Re: Kurzfilm der Woche

#146 Ungelesener Beitrag von Quhpilot »

Schön. DD hat was.....dramatisches.... DD

Darf ich als Laie und Ahnungsloser trotzdem meine ersten Eindrücke darlegen `?

....ich finde die erste Einstellung zu lang......danach ist das Timing besser.....passt auch besser zur Musik...

....mich stört das kurze Gezucke in der Senkrechten, also wenn die Kamera den Winkel verändert.....kurz.....kein zarter move.....
......das zacken.......das passt nicht....finde ich....

......Wie war der Titel des Films, bzw. die Aussage ?........Wenn es nur um die ersten Flüge der DJI geht....dann hätte die
Vertonung zu viel Dramatik, weil dieses Stück mit der Rede eine politische Aussage macht, die wird einem ziemlich eindringlich
aufgedrängt.......da passt der Filmtitel aber nicht zu......finde ich.......als Ahnungsloser.......aber vielleicht hab´schs auch einfach
nicht verstanden....sorry....

......aber schön....eine ganz andere Art von Film.....die Bandbreite hier wird größer.......so wollte ich das.... DD DD DD
"...and so it goes, and so it goes, and your the only one who knows...."

Benutzeravatar
the matrix
Beiträge: 1052
Registriert: Dienstag 22. November 2016, 16:22
Wohnort: Weilmünster
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der Woche

#147 Ungelesener Beitrag von the matrix »

Quhpilot hat geschrieben:Schön. DD hat was.....dramatisches.... DD
....mich stört das kurze Gezucke in der Senkrechten, also wenn die Kamera den Winkel verändert.....kurz.....kein zarter move.....
......das zacken.......das passt nicht....finde ich....
das gehört dazu...deswegen heist der Film auch " Erste Schritte "...
jetzt nach einem halben Jahr mit der Spark, weis ich sollche Ruckler zu vermeiden, wenn auch ab und an sich einer einschleicht, was jedoch Hardwarebedingt ist...


Ich finde das dramatische passt und die Aussage in der Rede ist nicht nur Politisch...da steckt viel mehr dahinter...


und Time.... Ja...sich einfach die Zeit nehmen die schöne Dinge des lebens zu genießes...bevor es eventuell zu spät ist und mann es bereut...

...und es ist der einzige Kurzfilm den ich habe :Dy:


In diesem Sinne...noch ein schönen Sonntag

Danke fürs zusehen und deine Anregungen...
DlHzG Stevie aka +++the matrix+++

Lieber verrückt das Leben genießen, als normal langweilen...

Mein YOUTUBE Channel

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12748
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Kurzfilm der KW 2 2018

#148 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Tja Matrix, ich bin mir nicht sicher, ob die Rede aus dem Film "Der große Diktator" von Charly Chaplin stammt.
Wenn ja, hätte es sie sicher auch auf deutsch gegeben.
Und dann hätte ich sie sogar verstanden.
So stand für mich die Phonetic der Ansprache im krassen Gegensatz zu den Bildern und ich habe den Ton abgestellt.
Dann war der Film auf einmal beruhigend anzusehen, wenn auch amateurhaft*.
*Amateur heißt übersetzt Liebhaber, ist also keinesfalls despektierlich gemeint.
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 2 2018

#149 Ungelesener Beitrag von jojo »

Ich habe auch sofort den Ton abgestellt. Das passt für mich überhaupt nicht zusammen, also Ton und Bild.
Mir sind zu viele Schwenks von rechts nach links und umgekehrt drin.

Die ersten Aufnahmen mit der Drohne, dafür ist es ok!
Das wird schon werden :L

Grüssle
Jojo

Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 2 2018

#150 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

jojo hat geschrieben:Ich habe auch sofort den Ton abgestellt. Das passt für mich überhaupt nicht zusammen, also Ton und Bild.
Mir sind zu viele Schwenks von rechts nach links und umgekehrt drin.

Die ersten Aufnahmen mit der Drohne, dafür ist es ok!
Das wird schon werden :L

Grüssle
Jojo
Dem Kommentar kann ich mich zu hundert Prozent anschliessen. Für mich passen hier Musik und Bild absolut nicht zusammen, ich bin da aber auch sehr heikel. Nur schon ein ein einfaches, ruhiges Musikstück und der Film würde schon ganz anders wirken. Wie Hein schon schrub spielt der Ton oder in dem Fall zumindest die Musik eine sehr grosse Rolle und wird von vielen unterschätzt. Dann sind ruhige, gleichmässige Flugaufnahmen ohne grosse Richtungsänderungen sehr wichtig. Lieber mehr und länger filmen damit man genügend solcher Aufnahmen hat. Das kann man kombinieren in dem man zum Beispiel mal seitwärts entlang einem Motiv fliegt oder einen Geradeausflug mit einem leichten Steig- oder Sinkflug kombiniert. Aber ich denke das kommt noch, es ist noch Meister vom Himmel gefallen.

Dafür sind ein paar sehr schöne Aufnahmen dabei... :L
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
H.Kowalski
Administrator
Beiträge: 6056
Registriert: Sonntag 18. Januar 2015, 12:12
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 2 2018

#151 Ungelesener Beitrag von H.Kowalski »

Stevie, alias The Matrix, ich bin Dir sehr dankbar für dieses Anschaungsbeispiel, aus dem wir alle lernen können. :) Weil es so wunderbar zu dem passt, was ich zuvor hier zum Filmton ausgeführt habe.

Die Anderen haben es ja bereits bemerkt - die Aussage des Tons passt einfach nicht mit der Aussage des Bilds zusammen. Zu hören sind zweierlei:

Erstens: Musik mit dem Titel "Time" vom Filmkomponisten Hans Zimmer.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Zimmer" onclick="window.open(this.href);return false;
Im nachfolgend genannten Film taucht diese Musik meines Wissens aber nicht auf. Der Komponist ist 1957 geboren.

Zweitens: Ein Ausschnitt aus dem Filmtons von "Der große Diktator" aus dem Jahr 1940 mit Charles Chaplin, konkret die Schlussrede des "Diktators". Hier kann man sich die Rede in der deutschen Synchronfassung anschauen und anhören:
https://youtu.be/YeaCD9-qum0" onclick="window.open(this.href);return false;
Und hier kann man die deutsche Version nachlesen:
https://genius.com/Charlie-chaplin-der- ... -annotated" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Musik mag ohne die Rede zu den Bildern passen. Doch selbst wenn die Rede zu irgend welchen aktuellen Ereignissen einen Bezug haben sollte, zu den gezeigten Bildern hat sie es nicht. Was will mir der Film sagen? Die ersten wackeligen Gehversuche mit der Drohne werden damit gerechtfertigt, dass der Autor kein Herrscher sein will? Das ergibt keinerlei Sinn.

Genau das meinte ich, als ich über die inhaltliche Bedeutung des Filmtons schrieb. :) Die Ton-Bild-Schere ist außer dem Filmautor selbst jedem aufgefallen. Deshalb finde ich es gut, dass wir dieses Beispiel bekommen haben. Daraus können wir lernen.
Es grüßt der Hein (alias Heiner Kowalski)
http://www.kowalskifilm.de | Dem Hein seine Reiseberichte hier im Forum

Bild

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16507
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Kurzfilm der KW 2 2018

#152 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

...interessant wie doch so gewertet wird. :L

Find ich sehr gut Hein wie Du das herleitest wie Deine Kriterien aussehen.
Ich bin da ja ein reiner Bauchmensch, wenig Verstand, viel Gefühl.

Wenn ich einen Rotwein trinke kann ich sagen ob er mir schmeckt oder nicht und wenn er durch den Abend nicht schlechter sondern besser wird das merke ich dann auch. Ich könnte nun aber niemals beschreiben was mir da nun schmeckt, dennoch behaupte ich mal - wenn ich sag der schmeckt dann ist es auch ein edler Tropfen und damit meine ich nun nicht automatisch den mit dem hohen Preis.

So geht es mir auch beim Film oder bei Musik oder beidem, wenn es mich reinzieht, so ein wau - Effekt sich in mir einstellt dann kann ich auch nicht so genau beschreiben was ist es.

Was ich sagen will, ich tauge nicht für Noten zu vergeben, klar kann ich sagen, gut geschnitten, sauberer Übergänge, passend zu Musik, gute Schärfe, Unschärfe, passender Kamera schwenk, gefühlt zu lang oder zu kurz aber das ist immer dann egal wenns Gefühl nicht passt berührt mich das Werk nicht und ich klicke durch, da kann technisch alles Note 1 haben, ist trotzdem nix für mich.

Beim Matrix seinem Film gab's aber diesen Wau-Moment, klar der hat Eindruck hinterlassen wegen der Musik, das die Bilder dazu irgendwie keinen Bezug zum Text haben (..denn ich ja sowieso nicht verstehe..) macht da garnix, Kategorie ganz klar dunkel Ecke aber WAU. Alle Film sind klasse aber über den wo ich länger drüber nachgrübele ist halt der... :Mh: :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Antworten

Zurück zu „Kurzfilm der Woche“