Ich bitte um Vergebung für OT.
Aber für nen Reisebericht ist's zu kurz und in diese Rubrik passt es ganz gut.
War zwei Tage (zu dritt) unterwegs um der Inderin europäische Alpenpässe zu zeigen. - Sie scheinen ihr zu gefallen.
Ich muss jetzt erst was erklären.
Also ich mit der Inderin mit knapp 25PS gefahren.
Ich bin fahrerisch nicht der Übertyp. Halt ein ganz normaler alter Mopedfahrer allerdings mit ein paar 100.000 Mopedkilometern* unterm Arsch.
Mopedkilomerter = Straßen unterschiedlichstem Belag auf denen Mopedfahren Vergnügen bereitet
B. mit einer luftgkühlten GS (115PS), der so zwischen 30.000 und 50.000 km unterm Arsch hat.
K. mit ner Liquid Cooled GS mit 125 PS, der vielleicht 10.000 km unterm Arsch hat.
Überholen ist mit der Himalayan anders als mit der GS. Da musste schon vorausschauend fahren, weit blicken und idealer weise in Spitzkehren durch eine andere Linie überholen. Das Überholen geht (im Verhältnis) mit der GS fast immer.
Normale Straßen: Wenn man sich (etwas großzügig) an die erlaubten Geschwindigkeiten hält, ist man den Schnellen gegenüber keine Verkehrshindernis.
Auf Passen (bergab und bergauf) mit engen Straßen und kurzen Geraden hatten die GSe Schwierigkeiten zu folgen, wenn ich nicht immer wieder Tempo rausnehmen würde.
Nochmal: Ich bin kein sehr sportlicher Fahrer, eher ein etwas routinierter und habe durch die Routine schon Vorteile. Auf was es mir aber ankommt: 25PS auf den richtigen Straßen überlegt eingesetzt verblüffen und bringen mehr als man theoretisch vermutet.
Es waren traumhafte Strecken. Auf den Bergen erträgliche Temperaturen - im Tal weniger.
Da irgendwas immer ist hat mich kurz vor dem Gavia ne Wespe in die Unterlippe gestochen.
(Ich hab ne Wespenallergie und bin deshalb schon mal kurz vor'm Abnippeln gewesen).
Ich kenn da ein nettels Lokal.
Da gab es eiskaltes Bergwasser aus dem Brunnen zum Kühlen, die hatten auch so ein Desinfektionsmittel, das sie mir gegeben haben und die Stelle zu reinigen.
Ich holte meine Allergiespritze aus dem Topcase, gab sie mir, trank eine Cola und nen Cappuccino und nach ner halben Stunde ging's weiter.
Den wenig befahrenen Gavia bin ich wie im Trance / Flow gefahren und hab dann auf die GSsen gewartet.
Ein paar Bilder:
Am Gavia war die Schwellung schon wieder am Zurückgehen (Adrenalin-Junkie)
Bilder von unterwegs
Himalayan am Tibet-Haus.
Das kennt fast jeder
Das nicht ganz so viele
Ach ja, unter 3,5Liter auf 100 km.
