kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#153 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Oida Schwede, äh Micha!

Das hatte es ja in sich, der Tunnel ist ja komplett vereist, aber am Ende hatte er doch schon eine apere Spur.
Dass du nach dem Umfaller im Tunnel sofort die Warnblinkanlage aktiviert hast, war schwer OK und sehr rücksichtsvoll. :mrgreen: Nicht vorzustellen, wenn André dir hinten reingerauscht wäre. :P

Das Wendemanöver auf der D61 :o war gekonnt, Respekt!

Unisono, wieder ein tolles Filmchen, mit beeindruckenden Landschaften und Kommentaren!

Ich freu mich auf Fortsetzung!
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
qpeter
Beiträge: 1191
Registriert: Freitag 17. Dezember 2010, 07:15
Wohnort: Südostoberbayern
Kontaktdaten:

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#154 Ungelesener Beitrag von qpeter »

Servus ihr beiden

wie schon auf YT geschrieben:
"Einfach genial! Der Film ein echter "Mimoto". Und vor Euerer Leistung ziehe ich den Hut. Chapeau!"

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter

p.s.: habt Ihr einen aufgezeichneten Track zum Download?
R 1200 GS LC TB - Navigator V -VioPov HD - http://qpeters.blogspot.com" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.youtube.com/user/pezehet" onclick="window.open(this.href);return false; - https://www.flickr.com/photos/peter_zehetner/albums" onclick="window.open(this.href);return false; - http://www.qpeter.de" onclick="window.open(this.href);return false;
"cogito ergo sum"

Benutzeravatar
vienna_wolfe
Beiträge: 4768
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 07:42
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#155 Ungelesener Beitrag von vienna_wolfe »

:shock: Na bumm - jetzt bin ich mir gar nimmer so sicher, ob ich wirklich traurig sein soll, dass ich nicht dabei war :mrgreen:

Die lästigen Köter zu Beginn waren ja noch direkt angenehm, gegen das, was in der Eishöh(l)le wartete - gar nicht zu reden, von diversen Schotter"wegen"...

Respekt, meine Freunde - und danke für den Film, großes Kino, wie immer...

So long,

da Wolf
...der mit dem Tiger tanzt

Bild

>YouTube< >Facebook< >Instagram<

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#156 Ungelesener Beitrag von boro »

Mir ist schon beim schauen des Videos schlecht geworden und schier gar ist der Kaffee wieder hochgekommen. Und ich meine nicht nur im Eistunnel, sondern auf einigen Strecken.


Meinen höchsten Respekt an euch Zwei für Eurer fahrerisches Können!!!


Ich würde da nie lang kommen.



Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#157 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

boro hat geschrieben:...
Ich würde da nie lang kommen.
Gruß
Jochen
Hi Jochen,
Danke für die Blumen. Hechlingen hat uns 2 (4) viel gebracht und bei Deinen gelegentlichen Exkursen neben der Straße solltest Du ernsthaft es mal in Betracht zu ziehen es gleich zu tun, mit Deinem jetzigen Untersatz wird es Dich zwangsläufig öfters neben die Straße ziehen, würde ich wetten.

vienna_wolfe hat geschrieben: Na bumm - jetzt bin ich mir gar nimmer so sicher, ob ich wirklich traurig sein soll, dass ich nicht dabei war :mrgreen:
Die lästigen Köter zu Beginn waren ja noch direkt angenehm, gegen das, was in der Eishöh(l)le wartete -....
So long,
da Wolf
Hi Wolf,
das waren die Höllenhunde vom Parpaillon, großes Maul nix dahinter aber doch recht nervig. Hab ich mir nach unserem letzten Telefonat durchaus gedacht das Du so glücklich mit uns da auch nicht gewesen wärst... :mrgreen: Nächstes mal bist Du ja dabei, gell!

qpeter hat geschrieben:Servus ihr beiden
wie schon auf YT geschrieben:
"Einfach genial! ....
Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
p.s.: habt Ihr einen aufgezeichneten Track zum Download?
Hi Peter,
Dank Dir! ...Track gibt es demnächst im Reisebericht, für akute Fälle durchaus auch sofort!?

michaelklbg hat geschrieben:Oida Schwede, äh Micha!
Das hatte es ja in sich, der Tunnel ist ja komplett vereist, aber am Ende hatte er doch schon eine apere Spur.
Dass du nach dem Umfaller im Tunnel sofort die Warnblinkanlage aktiviert hast, war schwer OK und sehr rücksichtsvoll. :mrgreen: Nicht vorzustellen, wenn André dir hinten reingerauscht wäre.
...mit beeindruckenden Landschaften und Kommentaren!
Ich freu mich auf Fortsetzung!

Hi Michl,
den Warnblinker hab ich nur eingeschaltet wegen den Leuten aus dem PAN-Forum, da wird immer gemeckert wenn ich auf der falschen Straßenseite unterwegs bin und Filme, den Teil mit dem Warndreieck habe ich aber rausgeschnitten. (..kam nur beim Aufheben an den Blinker ..)

Welcher Kommentar speziel hat Dir den am Besten gefallen? (..ich vermute mal: "Po auslitern" !? ..) :mrgreen:

Fortsetzung mit Dir als Hauptdarsteller!

ryna hat geschrieben:Na prima, eigentlich könnte ich meine Erdferkel gleich wieder verkaufen, habe ja schon alles im Film gesehen.
Aber tolle Landschaften gibt es auf den abgelegenen Wegen zu sehen, das ist beeindruckend. .... Mit schweren Eisenhaufen tut man sich in solchen Situationen doch recht schwer.
Hi Reiner,
keine Sorge es gelingt einfach nicht das in Bilder zu packen was wir unterwegs erleben, real alles viel beeindruckender und so vieles was nicht gezeigt wird weil es den Rahmen sprengt und es gibt noch unendlich viele Strecken die ihren Reiz haben und sicher auch nie verlieren werden. Freu mich schon auf die ersten Offroadeinlage mit DIR! Bei unseren "fetten" Bikes gilt was Du schon geschrieben hast in solchen Gegenden - niemals alleine dann geht verdammt viel!
Danke!

MoniK hat geschrieben:.... Lieber Klasse statt Masse ...

Oder wie ich: Viel Klasse Masse. 8-)

Zugegeben, als ich die tagesaktuellen Fotos von Eurer Tour mitverfolgt habe, wurde ich richtig, richtig neidisch. Plötzlich kam mir unsere gerade erst zurückliegende Auvergne-Tour regelrecht unspektakulär, fast schon langweilig vor.

Auf beides wollte ich nicht verzichten, Motorradfahren im Schneesturm hat durchaus was Parpaillonartiges.

Jetzt, wo ich das Video angeschaut habe, beneide ich Euch vielleicht noch um die teils extremen Erfahrungen, die Ihr gemacht habt, aber nicht unbedingt um die jeweiligen Situationen! Und ich denke, die Strassenwahl auf der Auvergne-Tour war für mich schon ok.
Sehr eindrucksvolle Laufbilder, Michael! Das Eis im Tunnel kommt am Anfang gar nicht so heftig rüber, weil kaum als solches zu erkennen.

Das kommt daher das da noch gar kein Eis war, das wir auf den letzten 150 Metern solche Eisfelder sein würden glaubte ich da auch noch nicht.

......
Mimoto hat geschrieben:Wenn ich auch noch 2 Reiseberichte schuldig bin ( :oops: )
... also mit/bei einem könnte ich Dir weiterhelfen ... ;)

Nettes Angebot, ...ich ruf Dich an! ;)
Danke Moni!

Herbert_s41 hat geschrieben:... mit allen Attributen die einen Erlebnisfilm auszeichnen.
Die ein und andere Straße habe ich auch schon seit letztem Jahr auf meiner Liste stehen, aber durch meinen Schulterbruch werde ich das erst im nächsten Jahr nachholen können. :mrgreen:
Vielen Dank für den 25-minütigen Ausflug.
Gruß aus Paderborn
Herbert
Hallo Herbert,
ja der Parpaillon hattest Du mal erwähnt, musste durchaus an Dich denken in dem Loch so ein dritter Mann beim raus Tragen wäre gut zu gebrauchen gewesen.
Schönen Urlaub noch und Danke!



Nochmals Grüße an alle und Danke für die Kommentare! :D
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#158 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ist echt großartig, ich denke, ich werde mir nächstes Jahr auch einen Kurs in Hechlingen geben.

Eventuell findet sich ja noch wer dazu

Und der Bericht ist immer noch Grandios
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#159 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

klauston hat geschrieben:Ist echt großartig, ich denke, ich werde mir nächstes Jahr auch einen Kurs in Hechlingen geben....
Wäre ich vielleicht wieder dabei.. :roll:

Was ist den mit Villach - keine Zeit? ...auf einen mehr oder weniger kommt es sicher nicht an... :mrgreen:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: kleine Berge, große Berge, Teer und Schotter...

#160 Ungelesener Beitrag von klauston »

Ich kann das erst extrem kurzfristig entscheiden, ob es geht.

Ich komm ja erst ein paar Tage vorher vom Urlaub heim und muß dann dazwischen mal arbeiten.

Und weiß dann, ob es geht.

Lust haben tät ich schon wollen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Also ich werd um den 25. herum zusagen ( oder auch nicht, aber eher schon )
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Frankreich“