Seite 20 von 22

Re: Frehni unterwegs

Verfasst: Montag 14. September 2015, 21:41
von Frehni
Mal ganz kurz einieg Rechtschreibfehler ins Leben gerufen

http://frehnisworld2013.blogspot.be/

Re: Frehni unterwegs

Verfasst: Mittwoch 16. September 2015, 15:16
von AlterHeizer
Tolle Sache, so eine Küstenreise mit einem wetterfesten Vehikel!
Habe mir heute mal in Ruhe Dein Fotoalbum angesehen, da sind Dir eine ganze Menge eindrucksvoller Bilder gelungen! :L
Obwohl ich mich ja vorzugsweise in wärmeren Gefilden bewege, machen Deine Bilder trotzdem Lust auf einen Besuch der Normandie, mal sehen, ob ich das irgendwann hin bekommen werde.
Herzlichen Dank fürs Zeigen und Mitreisendürfen!

PS. Vermutlich ist es Dir bereits selbst aufgefallen ... aber Deine A77 benötigt umgehend eine Reinigung des Sensors bzw. der Spiegelfolie vor dem Sensor, denn je kleiner die Blende gewählt wurde, desto mehr Flecken sind zu erkennen. Zwar kann man diese Flecken in der Bea wegstempeln, aber irgendwann wird`s halt mühsam.
Falls Du so eine Reinigung noch nicht gemacht haben solltest - und bevor irgend etwas schief geht - laß hören, dann mache ich den Erklärbären ... ;)

Re: Frehni unterwegs

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 12:10
von Frehni
AlterHeizer hat geschrieben:T

PS. Vermutlich ist es Dir bereits selbst aufgefallen ... aber Deine A77 benötigt umgehend eine Reinigung des Sensors bzw. der Spiegelfolie vor dem Sensor, denn je kleiner die Blende gewählt wurde, desto mehr Flecken sind zu erkennen. Zwar kann man diese Flecken in der Bea wegstempeln, aber irgendwann wird`s halt mühsam.
Falls Du so eine Reinigung noch nicht gemacht haben solltest - und bevor irgend etwas schief geht - laß hören, dann mache ich den Erklärbären ... ;)
Hallo, ja ist mir auch aufgefallen. Werde mal die automatische Reinigung starten aber auch die Objektive mal gründlich reinigen

Re: Frehni unterwegs

Verfasst: Mittwoch 30. September 2015, 20:06
von AlterHeizer
Frehni hat geschrieben: ... Hallo, ja ist mir auch aufgefallen. Werde mal die automatische Reinigung starten aber auch die Objektive mal gründlich reinigen
Eine automat. Reinigung des Sensors findet eigentlich regelmäßig beim Ausschalten der Cam statt, spürbar durch eine kurze Vibration, jedoch kann durch diese Prozedur nicht jede Verschmutzung entfernt werden. Über die Zeit gesehen setzen sich durch eine gewisse statische Aufladung gerne auch mal etwas hartnäckigere Staubpartikel auf dem Glas des Tiefpassfilters fest, das über dem Sensor sitzt - der Sensor selbst kann nicht verschmutzen.
Und übrigens, Staubpartikel landen nicht nur beim Objektivwechsel in der Cam, sondern insbesondere durch die Nutzung von Zooms - das können reine Staubsauger sein!

Deine A77 ist ja eine SLT, also eine Cam mit einer lichtdurchlässigen Spiegelfolie. Diese Folie ist relativ empfindlich und sollte grundsätzlich nicht berührt werden!

Vor der Reinigungsprozedur muß die Spiegelfolie nach oben geklappt werden - mWn sitzt unten so eine Nase, die das Hochklappen auslöst - danach reicht es in den meisten Fällen, Tiefpassfilter + Spiegelkasten mit einem geeigneten Blasebalg bei nach unten gehaltener Kameraöffnung auszublasen, ggffs. halt mehrmals ...
Danach klappt man die Spiegelfolie wieder herunter -> montiert ein Objektiv -> fotografiert bei F22 (unscharf) gegen eine helle Wand, weißes Papier oder gegen helles Licht. Die Kontrolle, ob die Reinigung erfolgreich war, macht man am besten via PC-Monitor in der 100% Ansicht des Bildes.

Sind selbst nach mehrmaligem Ausblasen noch Sensorflecken vorhanden, gibt`s 2 Möglichkeiten:
1) Reinigung mit einem speziellen Fotopinsel, gibt`s beim Fachhandel oder im Web.
2) Nassreinigung
Diese sollte man aber keinesfalls mit irgend welchen "Hausmittelchen" und Q-Tips vornehmen, denn damit kann man sich richtigen Ärger einhandeln. Es gibt im Fotohandel dafür spezielle "Swaps", meist im Doppelpack 1x feucht und 1x trocken, diese sind absolut fusselfrei und von der Größe her auf das Format des Sensors abgestimmt. Als Reinigungsflüssigkeit reicht oft destill. Wasser oder hochprozent. Isopropanol.
Alternativ kann man die Nassreinigung natürlich auch von einem erfahrenen Fachhändler vornehmen lassen.

Die Objektive mal zu reinigen schadet nicht, jedoch wird auf den Gläsern befindlicher Schmutz nicht auf Fotos abgebildet, da er außerhalb der Bildebene liegt.

Wünsche eine erfolgreiche Putzaktion!

Re: Frehni unterwegs

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 11:00
von Frehni
Bild

Re: Frehni unterwegs

Verfasst: Freitag 2. Oktober 2015, 20:00
von Karim
Das Bild spricht für sich... :L :arrow: weitermachen! :mrgreen:

Re: Frehni unterwegs

Verfasst: Samstag 3. Oktober 2015, 06:54
von klauston
:L :L :L :L :L :L :L :L

Re: Frehni unterwegs

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2017, 13:42
von Frehni
Lange war es ruhig um mich geworden.
Beim alten Arbeitsplatz von der Chefetage raus gemobbt worden bis zum Burnout.
Ein Jahr lang zwar freigestellt gewesen bei Bezahlung da ich mit Gericht gedroht hatte, aber die Lust am Motorrad fahren und Reisen war auf dem Tiefpunkt. Mit der neuen Stelle kehrte dann auch langsam wieder die Lust am Reisen zurück.
Mit dem Auto begonnene Projekt Europa - Festland Umrundung wurde vortgesetzt und im Sommer 2016 ging es wieder mal kurz mit dem Motorrad auf eine kleine Tour.

http://frehnisworld2013.blogspot.li/