Reiseberichte mit Routen, Foto und Film (Achtung dieses phpBB - Forum verwendet Cookies, mit der Teilnahme am Forum erklären Sie ihr Einverständnis!) https://forum.mikemoto.de/
ein toller film .. macht richtig lust auf's mittendrin dabei sein
bis auf das tempo des filmes
da finde ich persönlich bei einigen bildern und filmsequenzen die dauer der einblendzeit sehr kurz .. ich ich bin da grad noch am scannen und schwupp isses wech .. musste deshalb einige male die pausentaste bemühen
..aber vielleicht bin ich einfach schon zu tatterich
große klasse find ich immer wieder die copteraufnahmen dazwischen
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Freitag 25. November 2016, 22:07
von qtreiber
steph hat geschrieben: .. ein toller film ..
bis auf das tempo des filmes
da finde ich persönlich bei einigen bildern und filmsequenzen die dauer der einblendzeit sehr kurz ...
so empfinde ich das auch und deshalb wirkt der Film auf mich zu hektisch. Die "tolle Gruppe" zu Beginn hätte ich z. B. gerne länger (im Bild) gesehen, diese Einblendung war weniger als eine Sekunde.
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Freitag 25. November 2016, 22:22
von Gigl
Sehr schön Jörg,
der Film zeigt, wie schön es in dieser Ecke ist und dass das Fahren trotz der großen Gruppe super funktioniert hat!
Grüße
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Samstag 26. November 2016, 07:45
von Uwe47
Friaul, immer wieder schön.
Obwohl wir auch schon einige male dort waren kann ich beim Betrachten der Filme und Bilder nicht sagen daß ich viel erkannt habe. Zoncolan, Panoramica usw. schon, aber sonst?
Liegt wahrscheinlich daran daß man beim "Selberfahren" die Aufmerklsamkeit noch auf andere Dinge lenken muß wie Landschaft aufsaugen. Man wird ja regelrecht erschlagen was sich da den ganzen Tag vor einem auftut.
Jedenfalls habe ich die Aufnahmen der Gegend mehr genießen können als beim "Selberfahren". Zumal ich hier beim "Mitfahren" immer eine Hand frei habe für eine gute Tasse Kaffee.
Was die Kritikpunkte zu den Filmen angeht, das ist sogar mir aufgefallen daß bei einigen Filmen etwas viel Überblendtechnik eingesetzt wurde. Aber sonst gut.
Gruß Uwe
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Sonntag 27. November 2016, 10:55
von Lahmekuh
Hallo Jörg,
nachdem ich nun auch - zeitlich leicht verzögert - den Film noch einmal vollständig am Lappi angesehen habe, hier meine konstruktuve Kritik:
Film und Musik gefallen mir sehr, bis auf die Schnitte, die zum Teil etwas zu schnell aufeinander folgen, die Überblendgimmicks gefallen mir persönlich nicht, da bin ich eher sachlch nüchtern veranlagt
Alles in allem also ein Werk, dass ich mir gerne auch mehrmals anschauen werde. Erneut vielen Dank für die investierte Mühe, die sich meiner Ansicht nach gelohnt hat.
Edit: Faszinierend finde ich den Flug in die Tiefen der Staumauer
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 06:36
von Kitebiker
Hallo,
es hat ein bisschen gedauert, aber jetzt gibt es hier den nächsten Teil . Die Aufnahmen sind von Schippy (herzlichen Dank Herbert ) und mir, da ich leider die Position der Kamera verschoben hatte (viel Straße, weniger Panorama) .
Hier der Link:
Kürzer ging es für mich auch mit diesem Teil nicht , da wir so viele tolle Strecken gefahren sind und hier auch die Aufnahmen vom Mangart dabei sind.
Viel Spaß beim Schauen!
Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Kitebiker / Jörg
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 08:47
von networker
Moin Kitebiker
Sehr schöner Film. Prima um im Winter Morgens aufzuwachen und vom Sommer zu träumen.
Kleine technische Anregung - der Sound der Gopro hat starke Windgeräusche, wenn schneller gefahren wird. Das übertönt dann die Musik und ist mit Ohrhörer sehr präsent.
Drohnenszenen wo die Drohne uber die Kante fliegt sind einfach genial - das hat eine unglaubliche dynamik beim schauen.
Danke.
Re: Glockenklänge im Friaul
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 09:09
von Gigl
Servus Jörg,
sehr schönes Video!
Genauso harmonisch, wie der Film auf mich wirkt, war
es!
Das Video kommt gerade richtig, um gedanklich ein bissl dem Winter zu entfliehen.