........
tornante hat geschrieben:... das hat jetzt mal richtig Spaß gemacht - den Andre und den Micha so langsam die Grenzen ausloten zu sehen. Und da wär sicher noch was gegangen...

Nee - das habt ihr super hingekriegt. Und dann das Ganze noch auf Film.

Ist beides preisverdächtig : der Film und eure Leistung : Chapeau

Und - ehrlich gesagt : mit ner bepackten 690er hätt ich mir das nicht zugetraut. Da hätt ich schon gedacht, daß das mit ner Freeride eine ordentliche Leistung gewesen wäre. Einfach Super !!! Hab selten einen fast einstündigen Film derart genossen. Da gibts ganz schön viele Schippy Daumen dafür
Grüßle Michael
Dank Dir Michael, Überleben ist einfach alles.
derMaddin hat geschrieben:Leck mich am A.....
ich habe richtig mitgeschwitzt mit André und dir. Boah ist mir heiß.
Aber nur mal so als Tipp. Wenn du dir komplett unsicher bist wie der Weg weitergeht, dann lass doch mal die Drohne steigen
Hi Maddin,
ne das macht sicher keiner von uns.
Copter kann man natürlich machen,
nur, wir mussten da hoch weil wir wollten nicht zurück

, der Moment war so
"...das ist der einzige Ausweg",
daher stellte sich garnicht die Frage "OB" sondern nur "WIE" man da hoch kommt, man will dann eigentlich keinen Grund das es überhaupt keinen Sinn macht
da hoch zu fahren, also lässt man es.
Im Film kann man das kaum erkennen, wer mal in Bielstain gefahren ist, da gibt es im Hinteren Teil rechts einen steilen Weg mit sehr tiefen Auswaschungen,
da sind wir damals mit den Freerides runter und später auch mal hoch gefahren, die Jungs mit den EXC's haben den ausschliesslich runter gefahren,
so in etwa war die Stelle auf dem Rückweg wo ich kurz stecken bleibe, das es dann viel einfacher als vermutet wurde war ne angenehme Überraschung.
Andreas Wagner hat geschrieben:Wow, das sah echt schwer aus...
Woher Ihr nur die Motivation nehmt...
Auf den gefahrenen Strecken wird man ja nicht mal durch nen Ausblick von einem Gipfel belohnt...
Vielleicht kommt das noch - bin sooo gespannt

Hi Andreas,
das Leben ist wie eine Packung Pralinen, man weiss nie was man bekommt.
(Forrest Gump)
Nehmen wie es kommt, was bleibt einem übrige.

Schöne Aussicht kommt noch, bald war es ein wenig wie bei der Trans Pyrenäa.
maxmoto hat geschrieben:Mit euch ne Moppedtour zu machen ist wie "Leben auf dem Ponyhof"!
Da muss auch von morgens bis abends gerackert werden.
Bin tief beeindruckt und ziehe alle Hüte (und ich hab 'n paar).

Hi Max,
Du hattest noch Fragen zur
Kühlweste....
Im Film sagte ich es ja schon, die funktioniert richtig gut, kühlt tatsächlich und musste nur einmal am
Tag nachfüllen. Die Kühlung wird erreicht durch die Verdunstung des Wassers und nicht durch
kaltes Wasser was man einfüllt, das kann auch warm sein und die Kühlung setzt kurz danach ein.
Die hat mir wirklich geholfen und ich behaupte mal frech ich hatte dadurch mit der Hitze deutlich weniger
Probleme als André.
vienna_wolfe hat geschrieben:Mensch Micha,
du hast mich mit dem
Appetizer (nicht nur das Bild des abgekämpften André

sondern überhaupt der dazugehörende Text) derart angefixt, dass ich jetzt doch alle Arbeit liegen hab lassen und gleich mit Film Nr. 6 angefangen hab. (die anderen Teile hole ich auch noch nach, versprochen

)
"Ich frag mich, warum die alle nach Albanien fahren"
Das frag ich mich bei diesen Bildern auch (wenngleich ich Albanien-Fan bin), viel was anderes als ihr da gefahren seid, findet man dort unten auch nicht - ich glaub die Zeit ist reif, mal wieder gen Italien zu fahren, werd gleich morgen früh nach Ungarn mit der CCM auf der Endurostrecke üben, hab ohnehin Spätdienst...
Die 53 Minuten waren keine Sekunde zu lang, fesselten, man fährt förmlich mit euch mit, hebt beim Mopedaufstellen mit an und schnauft am Ende genauso durch, wie die vertrauten Holzstämme und dann die Straße auftauchen. Solche Gefühle kennt jeder, der schon mal in der Pampas steckte, genauso wie jenes, dass man unterwegs denkt, da möchte ich wirklich nicht mehr zurück fahren - aber irgendwie gehts dann doch immer und am Abend schmeckt das Bier besser als jedes zuvor...
Das kleine Bachbett kennt ihr zumindest schon in- und auswendig!
Respekt vor euch beiden

und weitermachen!
So long,
da Wolf
Danke Wolf...
qtreiber hat geschrieben:ich komme nicht leicht ins Schwitzen, aber das hat mehr als gereicht.
Sansepolcro - zum Schluss - dort war ich 3x ... aber (
fast ausschließlich) auf der Straße unterwegs.
Hi Bernd,
herrliche Stadt... kommt noch was zu.
networker hat geschrieben:Moin,
Puuhh - na das ist aber Endurofahren......
Da schliesse ich mich meinen Vorschreibern an - da ist mir schon vom Zuschauen der Schweiss ausgebrochen.
Respekt.

Dank Dir....
Kitebiker hat geschrieben:... nur die ganz Harten kommen in den italienischen Gemüsegarten

!
Ihr seid echt tough unterwegs gewesen

. Leider habe ich nur eine extrem lahme Internetverbindung, so dass ich den Film erst zu Hause richtig anschauen kann

. Herzlichen Dank aber schonmal für den Bericht!
@ Micha: das ist ein sogenanntes Foil mit dem die Leute auf Malle unterwegs waren. Besonders für wenig Wind geeignet. Steht noch auf meiner todo Liste!
Beste Grüße
Kitebiker/ Jörg
Hi Jörg,
Foil.... ah, sieht jedenfalls interessant aus und ja Wind war zwar da aber zum Abheben hat es kaum gereicht.
Sachmal wie lange geht Dein Urlaub eigentlich noch...

(

)
Auf der Tour hab ich ein paarmal an Dich denken müssen, als wir in Spanien waren und ich mit meiner Freeride
da
gelangweilt herum gefahren bin, das mit der 690er ist doch schon ne andere Hausnummer, ich hab einige
Kilometer gebraucht bis ich mit der im Gelände warm war...rächbägt.
Weisst Du Michael,
ich denke mit Deiner Beta wäre das eigentlich ein gut zu machender Tripp gewesen.
Naja was heisst gefallen hat, hier ist das wieder mit der Schachtel Pralinen ganz passend.
Ich denke ihr wusste in Albanien sicher auch nicht was kommt nach der nächsten Kurve...
@ALL ...nochmal Dankeschön, ich weiss ein 50 Minuten langen Schinken anschauen trocknet die Augen aus.
Die nächsten werden wieder kürzer, bestimmt.
Grüße