Seite 3 von 9

Re: zusätzliche Lipofe4 während der Fahrt laden

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 13:42
von fmwag
Die Lima lädt deine LifePo in max 2 >Std. voll.
Ich setze eine Rebelzell 12V18 Ah und Accurat Traction LFP 12V LiFePO4 Lithium Batterie für andere Sachen ein
Ich kann mir nicht vorstellen, das die R1200GS LC während der Fahrt in 2 Std. zusätzlich solch eine Kapazität komplett füllen kann

Re: zusätzliche Lipofe4 während der Fahrt laden

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 13:46
von thund3rbird
Aufgrund welcher Berechnung? Und welcher Rahmenbedingungen?

Re: zusätzliche Lipofe4 während der Fahrt laden

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 14:01
von fmwag
Aufgrund der Zeit die ich mit dem CTEK MXS 3.8 Ladegerät brauche
um sie am normalen Strom Netz aufzuladen

Re: zusätzliche Lipofe4 während der Fahrt laden

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 14:07
von thund3rbird
normaler Strom - sorry - aber das ist jetzt ...

dein Ctek lädt mit 3,8 A - die Lichtmaschine hat einen "Überschuß" von 15 bis 20 A. Eine LifePo4 kann man bis zum Schluß mit dem max zur Verfügung stehenden Strom laden, bis das BMS abschaltet. Mit sinnvoll dimensionierten Kabeln macht einem der Herr Ohm auch wenig Sorgen. Schwups ist der Akku voll.

Re: zusätzliche Lipofe4 während der Fahrt laden

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 14:10
von fmwag
Schwups ist der Akku voll.
würde mich für Werner und sein Vorhaben freuen wenn das innerhalb von 2 Std klappen würde :)

Re: zusätzliche Lipofe4 während der Fahrt laden

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 15:06
von Kitesailor
Hallo,

ausgehend von der Annahme, dass die Zusatzbatterie portable sein soll. Steht die Frage im Raum wie die elektrische Verbindung zum Moped umgesetzt werden kann.

Dafür wäre sicherlich eine Steckverbindung ideal, ein Schalter zum trennen des Stroms ist sicherlich auch ratsam? Das könnte über einen elektrischen Schalter(mit Relais) oder einen rein mechanischen erfolgen.

Welche Vorschläge habt ihr zu diesem Detail?

Grüße
Werner

Re: zusätzliche Lipofe4 während der Fahrt laden

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 19:07
von thund3rbird
Stecker: https://www.fraron.de/wechselrichterzub ... -85859174/" onclick="window.open(this.href);return false;
Schalter: https://www.fraron.de/wechselrichterzub ... -12395265/" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Schalter is evtl ein bisschen überdimensioniert.
Kabel, Kabelschuhe, Sicherung, Halter dafür findest du auch bei fraron.

Batterie und Wechselrichter zusammen mit dem Zubehör in einen kl. Koffer gebaut hast du ne ähnliche Lösung wie von Sushi, nur mit erstklassigen Bauteilen.

Re: zusätzliche Lipofe4 während der Fahrt laden

Verfasst: Montag 28. Dezember 2020, 19:44
von Kitesailor
danke Peter,

ich gugge mir das mal an und versuche erstmal den realen Strombedarf über ein paar Nächte zu ermitteln.

Grüße

Werner