Seite 3 von 9

Re: Westalpen September 2011

Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 12:19
von ryna
schön dass im Roselend-Stausee wieder richtig Wasser ist. Auf der letzten Tour sah das schon ziemlich jämmerlich aus.
Das Bild "einsamer Wanderer vor Zuckerhut" ist dir echt gelungen! Hast du da einen Polfilter aufgeschraubt?

Re: Westalpen September 2011

Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 12:28
von boro
Festung Esseillon
Bild

Bild

Der Col du Galibier war unser Ziel. Aber nicht ohne eine Runde über den Col de la Croix Fer und Col du Glandon zu machen.
http://alpenrouten.de/Croix-de-Fer-Col- ... nt113.html
http://alpenrouten.de/Glandon-Col-du_point187.html
Bild

Bild

Bild

Bild

Der Umweg hatte sich fahrerisch und landschaftlich gelohnt. War klasse dort!


Es wurde allerdings immer später und ich war etwas genervt. Hatte keinen Bock mehr. Kommen wir auf der Abfahrt vom Glandon doch an einem schönen Logis de France Hotel vorbei und ich Depp halte nicht an. Das wäre sicher nicht schlecht gewesen. :(

So sind wird noch den Col du Télégraphe hoch
http://alpenrouten.de/Telegraphe-Col-du ... nt651.html" onclick="window.open(this.href);return false;

und haben kurz vor Valloire uns in einem Hotel ein Zimmer genommen.
http://www.letatami.com/
Bild

In dem Zimmer hats gemuffelt, war aber soweit okay für die eine Nacht. Mit 42 Euro Halbpension war der Preis annehmbar. Lecker gekocht hat der Chef. Das war wirklich nicht schlecht und der Rotwein vorzüglich.

Re: Westalpen September 2011

Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 13:27
von AlterHeizer
boro hat geschrieben:..........Man kann sich in den vielen Möglichkeiten bei der Kamera etwas verzetteln und nicht alles ist logisch, was die Kamera macht. Besonders im "Automatik-Modus" ist das manchmal ziemlich irr. :roll:.......
Chapeau, Jochen, sehr schöne Bilder und eine herrliche Tour seid Ihr da gefahren...und dies auch noch bei bestem Wetter, was will man mehr! :mrgreen:

Und was die Kamera angeht, nun, auch eine Sony produziert tolle Bilder....wenn der Mensch dahinter ein gutes Auge hat. Die Automatik-Modi haben in der Tat ihre Tücken, deshalb benutze ich die an meiner Alpha 550 so gut wie nie, sondern nutze überwiegend den Modus "A", also die Zeitautomatik.
Wie kommst Du denn mit dem elektron. Sucher (EVF) der A55 zurecht?

Re: Westalpen September 2011

Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 16:47
von Mimoto
..Klasse, also Wettertechnisch hat es ja perfekt gepasst. :)

Grüße

Re: Westalpen September 2011

Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 17:13
von boro
Mimoto hat geschrieben:..Klasse, also Wettertechnisch hat es ja perfekt gepasst. :)

Grüße
Das bittere Ende kommt erst noch. :lol:
Ja, aber während der Tour war es wirklich gut.

Was ich vergessen habe zu schreiben ist, dass in der letzten Nacht in La Grand Bornand ein Gewitter genau über den Campingplatz zog. Ich habe das Zischen der Blitze gehört.
Ich habe mir dann überlegt wie schlau es ist bei einem Gewitter mit dem Körper flach auf dem Boden zu liegen und nur eine Isomatte und den Zeltboden unter sich zu haben. :? :? :?
Naja, ich lebe noch.

Da hat es leider paar Stunden dauerhaft geregnet. Mussten wir unsere Zelte klitschnass zusammen packen. Auf dem nächsten Campingplatz waren die aber wieder ruckzuck trocken.
Mein neues 50€ Billigzelt hat das dieses Unwetter sehr gut abkönnen :!: Zur Belohnung kriegt das Außenzelt demnächst eine neue Imprägnierung. :mrgreen:


Gruß
Jochen

Re: Westalpen September 2011

Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 17:15
von boro
AlterHeizer hat geschrieben: Wie kommst Du denn mit dem elektron. Sucher (EVF) der A55 zurecht?
Sehr gut...weil ich schaue in 99% der Fällen auf´s Display. :lol: :lol: :lol:
Das klappbare Display der A55 hat sich schon bewährt.

Durch den Sucher ist es gewöhnungsbedürftig. Aber das geht auch.


Gruß
Jochen

Re: Westalpen September 2011

Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 17:20
von boro
ryna hat geschrieben:Hast du da einen Polfilter aufgeschraubt?
Nein, ich habe keinen Polfilter. Ich habe überhaupt keine Filter.

Gruß
Jochen

Re: Westalpen September 2011

Verfasst: Mittwoch 21. September 2011, 17:37
von Doris
boro hat geschrieben: ...Ich habe mir dann überlegt wie schlau es ist bei einem Gewitter mit dem Körper flach auf dem Boden zu liegen und nur eine Isomatte und den Zeltboden unter sich zu haben. :? :? :?
Funktioniert so ein Zelt nicht wie ein Farraday'scher Käfig?
Man muß nur fest dran glauben ;) Ganz fest :P