das habe ich bewusst weggelassen, da wir im Gegensatz zu 2016 gerade am Kap und auf den Lofoten die Unterkünfte nach Ort und nicht nach Preis ausgesucht haben.
Wir hatten ca 8 Nächte Zimmer jenseits der 100 Euro.
Die Hütten die wir hatten kosteten zwischen 40 und 70 Euro.
Manche hatten Wasseranschluss, manche nicht.
Gut für die Suche ist da die App von Norcamp oder Googlemaps , aber auch bei booking wird man fündig. Schweden hoch haben wir immer am Tag vorher bei Norcamp gesucht und dann gebucht.
Zimmer und Appartments bekommt man, wenn man etwas sucht ab ca 70 Euro rum.
Sprit war so zwischen 1,60 und 1,90 ja nach Gegend.
Lebensmittel und Getränke sind bekanntermassen ja teurer als bei uns.
Wir haben für die 4 Wochen so ziemlich genau 5000 Euro ausgegeben. Da ist alles dabei, ausser Motorradverschleiss aber mit Benzin. Alleine Fähren und Whalewatching sind ca 1200 Euro gewesen.
Wir haben mal den ein oder anderen Burger gegessen, aber meistens in den Hütten selber gekocht.
Eingekauft haben wir meistens im Aldi des Nordens Rema1000 was dann tegut-Preise aufruft.
Mir ist klar, dass Campen im Zelt viel billiger ist, aber aus dem Alter bin ich raus.

Grüsse
Marco