Seite 3 von 3

Re: Seealpen / Piemont

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 18:14
von AlterHeizer
boro hat geschrieben:.............Zusammen weg fahren ist klasse, aber alleine ist auch sehr schön. Möchte meine Solo Reisen nicht missen.....
Gerade bei den etwas weiteren Touren empfinde ich es als sehr angenehm, zusammen unterwegs zu sein, insbesondere deshalb, weil sich über die letzten Jahre ein Team gefunden hat, das nahezu perfekt aufeinander eingespielt ist. Die Chemie stimmt und gefahren wird der gleiche "Stiefel".............. und wenn der Eine mal schneller oder langsamer möchte, anhält zum Fotografieren oder Gucken..........alles kein Problem: An der ersten Kneipe im nächsten Ort oder am vereinbarten Ziel trifft man sich wieder!
Zudem ist es mittlerweile zur Regel geworden, die Reisen ins Tourengebiet mit Bus + Hänger anzutreten, was sehr bequem und wetterunabhängig erfolgt......und der Bus gehört meinem Kumpel.
Alleine bin ich zwar auch unterwegs, aber das sind dann eher Ein-Tagestouren...........mir macht das Fahren in einer kleinen, homogen fahrenden Gruppe mehr Spaß!
Mir macht es auch nichts aus, als Tourguide hier in der Region mit größeren Gruppen unterwegs zu sein, da lernt man immer wieder nette Leute kennen....und bezahlt wird`s auch noch...... :mrgreen:
Soloreisen vermisse ich eigentlich nicht.............

Re: Seealpen / Piemont

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 20:35
von boro
AlterHeizer hat geschrieben: Soloreisen vermisse ich eigentlich nicht.............
Ich war bis jetzt maximal auf Reisen mit ca.1 Woche Dauer alleine unterwegs. Das empfinde ich immer wieder als angenehm.
Auf längeren Fahrten war ich noch nicht alleine..aber ich denke das wird auch mal kommen. ;)


Gruß
Jochen

Re: Seealpen / Piemont

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 21:44
von UweN
boro hat geschrieben:
AlterHeizer hat geschrieben: Soloreisen vermisse ich eigentlich nicht.............
Ich war bis jetzt maximal auf Reisen mit ca.1 Woche Dauer alleine unterwegs. Das empfinde ich immer wieder als angenehm.
Auf längeren Fahrten war ich noch nicht alleine..aber ich denke das wird auch mal kommen. ;)


Gruß
Jochen

... kommt drauf an wie man "längere Fahrten" definiert.
Ursprünglich waren ca. 3.500 Km in 7 Tagen geplant, dann hätte ich aber nur einen Tag Zeit zwischen der Kaunertal-Tour gehabt.

Daher hab ich ein wenig abgekürzt auf ziemlich genau 3.200 in 6 Tagen - mit einem Löwenanteil von knapp 1.000 Km am letzten Tourtag ( incl. 480 auf der Bahn :roll: )
OK - dass es dann 16 Std. an dem Tag waren hat sich so ergeben, dafür keine weitere Übernachtung, und die Strecke Martigny-Karlsruhe war nach ziemlich genau 4 Std. Legende.

IMHO - beginnend mit dem Col d'Agnel, dann Izoard, Granon und Serre Chevalier, Lautaret, Galibier, retour über den Col de l'Echelle, Mt. Cenis, Iseran, kl. St. Bernhard, San Carlo und gr. St. Bernhard - als bekennender Pässefetischist die mit Abstand geilste Strecke die ich in fast 30 Mopped-Jahren an einem Tag gefahren bin.

Da kann jetzt jeder drüber denken wie er mag - ich denk so wie ich es mag 8-)

Grüßle Uwe

Re: Seealpen / Piemont

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2011, 23:35
von BITZER
[
Da kann jetzt jeder drüber denken wie er mag - ich denk so wie ich es mag 8-)

Grüßle Uwe

Genau so isses :)

Ingo

So, jetzt is aber wirklich Schluss ( für Heute :mrgreen: ) guckt mal auf die Uhr

Nacht und Tschüss

Ingo